Hallo,
ich hab letztens versehentlich die Farbpatronen falsch
eingesetzt. Seit dem druckt der Drucker nur noch gestreift.
Besteht jemals Aussicht auf Besserung? Was kann ich tun? Kann
man das irgendwie reparieren oder so?
Hallo Suse,
ich versuche mich zu erinnern:
Also: Herstellung / Vertrieb von Ersatztinten:
Gute Hersteller wollen immer den Druckertyp wissen, da die Köpfe unterschiedlich aufgebaut sind. Das verhindert Durchlauf / Verstopfungen durch zu große Pigmente.
Nun ist das Kind im Brunnen ertrunken, was tun?
Wenn die Tinte für deinen Druckkopf geeignet ist, dann kann dies ja nicht der Fall sein.
Reinige also die Düsenplatte deines Druckkopfes.
Also Drucker einschalten und nachdem der Kopf (nicht deiner) aus der Parkposition gefahren ist: Netzstecker ziehen.
Tintenpatronen : Oben den Schutzstreifen mit Tesafilm abkleben.
Tank entfernen und umgekehrt in Schüssel legen, falls doch Tinte tropft.
Solltest du feststellen, das du den Schutzstreifen auf der Patrone nicht vollständig entfernt hattest:
Brauchst nicht weiterlesen.
Dann Streifen komplett entfernen und Reinigungslauf starten. Siehe auch am Ende!!!
Kopf von Hand nach links schieben. Nun schaust du rechts auf die Dichtung, d.h.: Gummilippe und ein darunter liegendes Schwämmchen.
Nun füllst du mittels Spritze deine Reinigungsflüssigkeit bis Oberkante Gummiumrandung.
Nun schiebst du den Kopf per Hand bis zum rechten Anschlag.
Aber nicht den Netzstecker einstecken.
So nach 2 Std. wiederholen.
Also Kopf nach li, auffüllen und nach re schieben.
Warten. Die Wartezeit kann auch länger sein.
Wenn der Kopf in der P-Position ist: Netzstecker stecken ( sonst knallt er rechts an)
Tintentank einsetzten und Schutzstreifen wieder entfernen!!!
>>>>>>>>>>>>>> Reinigungslauf.
Höchstens 3 (dreimal) hintereinander machen. Danach 2 bis 4 Std. Pause da Gasbläschen die Ausgänge verstopfen können.
Die ersten Drucke könnten mit der Reinigungsflüssigkeit vermischt sein.
Also danach farbige Balken (mit Grafikprogramm) ausdrucken.
Hat das ganze keinen Erfolg:
Rat von EPSON annehmen.
Schau auch mal bei:
http://www.compedo.de
nach.
Viel Erfolg, Werner