Farbstoffe in der Chemie

Hallo,
zunächst muss ich gestehen ich bin nicht gerade ein Überflieger was die Chemie angeht, hab mich auch schon durch diverse Foren gekämpft leider erfolglos. Nun zu meiner Frage könnte mir jemand schrittweise den Mechanismus der Alizaringelb R Synthese erläutern, wenn möglich mit Begründung der Struktur?

Mit freundlichen Grüßen,
Hans J.

hab mich auch schon durch
diverse Foren gekämpft leider erfolglos.

Deine Fragestellung wird ja auch nicht in Quasselforen beantwortet. Sowas steht in (alten) Lehrbüchern, zumal Alizarin meines Wissens als Textilfarbstoff keine Rolle mehr spielt.
Als Stichworte zur Suche des Synthesewegs könnten folgende Stichworte dienen:
Anthrachinon, Anthrachinon alpha sulfonsäure, Quecksilberkatalyse, Substitution der Sulfongruppe durch Hydroxylgruppe mittels Oxidation mit Nitrat. Für die Färbetechniken Krapplacke (Metalloxide), Altrot-Verfahren, Neurotverfahren, Türkischrotöl.
Udo Becker

Azokupplung

könnte mir jemand schrittweise den Mechanismus der
Alizaringelb R Synthese erläutern, wenn möglich mit Begründung
der Struktur?

Mit freundlichen Grüßen,
Hans J.

Schau unter
http://www.organische-chemie.ch/OC/Namen/Azokupplung…
nach, dort steht der Reaktionsweg schrittweise erklärt. Dann suchst du dir die Strukturformel von Alizarin R. Danach wirst du wissen, welches Amin diazoziert wird, welche Komponente als Nucleophil eingesetzt werden kann und wie bezogen auf die Modellreaktion der konkrete Reaktionsweg für Alizarin R aussieht. Im übrigen gibt es tatsächlich auch Bücher, wie den „Sykes“, in dem der Reaktionsmechanismus/der Reaktionstyp gründlichst erklärt wird.

Gruß

Peter

nach, dort steht der Reaktionsweg schrittweise erklärt. Dann
suchst du dir die Strukturformel von Alizarin R. …

Soll heißen: die Strukturformel von Alizarin gelb R

Moin,

Dann
suchst du dir die Strukturformel von Alizarin R.

hast Du das denn selber gemacht?
Alizarin ist kein Azofarbstoff
http://de.wikipedia.org/wiki/Alizarinfarbstoffe
sondern ein Anthrachinonfarbstoff.

Gandalf

wenn schon Wiki…
…dann auch richtig

Dann
suchst du dir die Strukturformel von Alizarin R.

hast Du das denn selber gemacht?
Alizarin ist kein Azofarbstoff
http://de.wikipedia.org/wiki/Alizarinfarbstoffe
sondern ein Anthrachinonfarbstoff.

Gandalf

Die Ausgangsfrage von Hans_J. bezog sich auf Alizarin gelb R. Das ist ein Azofarbstoff.

Asche auf mein Haupt!
Moin,

Die Ausgangsfrage von Hans_J. bezog sich auf Alizarin gelb R.
Das ist ein Azofarbstoff.

Asche auf mein Haupt.
Den Artikel hab ich geschrieben, als ich noch keinen Kaffee getrunken habe :wink:
Klar, Du hast völlig recht!

Gandalf