Fassadendämmung-Fenster und Türen mitberechnet?

Fassadendämmung-werden Fenster und Türen mitberechnet
Frage von achimhel achimhel vor 4 Stunden

Wir haben ein sehr grosses Fenster mit der Grösse von 2,60 x 1.20 und gleich im Anschluss (kein Mauerwerk dazwischen) eine Tür mit 2x0,85. Zusammen ergibt dies 4,8 qm. Jetzt berechnet der Handwerker aber diese 4,8 qm mit in die Dämmungskostenvoranschlag mit ein!!. Er berechnet Dämmmaterial ,Farbe,Kleber etc einfach so mit als wenn die Fensterfront+Tür gar nicht da wäre. IST DAS ERLAUBT??? Danke für eure Anworten.Die Front sieht ungefähr so aus,
XXXXXXX
XX besser kann man es hier nicht darstellen.

Hallo,
Den genauen Bedarf kann wohl keiner zu 100 % ermitteln.Es gibt zwar Berechnungsgrundlagen,doch in der Praxis liegt es am Verarbeiter,ob er wenig oder viel Verschnitt macht.
Größere Flächen über 5 qm(Garagentore,Schaufenster) werden in der Regel nicht mit berechnet.

http://www.fassadendaemmung.eu

Diese Antwort ist leider ungenügend und sagt nichts aus. Kann man diese Antwort löschen?

Hi Achim, ich kann Dir nnur raten noch 2-3 Angebote einzuholen. Bei solchen Sachen wie Fassadendämmung ist das üblich. Sollte Dein derzeitiger Anbieter deswegen sauer sein jag ihn zum Teufel. Übrigens, was er nicht dämmt kann er nicht berechnen.

Gruss Balu

Hallo achim-hel,

es ist normal, das man über KLEINE Fenster und Türen hinweg messen tut.

  • denn an Fenster und Türen hat man an den Ecken ein erhöhten Aufwand
  • man muss Gewebe-Ecken anbringen
  • mann muss auf die Überlappung des Gewebes achten
  • am Anschluss zum Fenster müssen Dehnungsfugen angebracht werden
  • außerdem ist es aufwendiger die Leibungen ein zu putzen

Aber bei einer Fläche von 4,8qm finde ich es etwas übertrieben! Zumal diese Fläche eine zusammenhängende Fläche ist und somit weniger Ecken und Leibungen vorhanden sind!

Haben Sie sich kein Angebot machen lassen?!

Sie sollten Ihren Handwerker nochmal darauf ansprechen.


Mit freundlichen Grüßen

a.r.

Ich habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen, dort berechnet er die volle zusammenhängende Glasfläche mit, leider, aber ich werde ihn daraufhin ansprechen, mal gucken was er sagt.

Hallo,
am besten sprechen Sie mit Ihrem Handwerker darüber und holen sich mindestens noch zwei weitere Kostenvoranschläge von anderen Firmen als Vergleich.
MfG Ralf

ich bin Selbermacher, daher kenne ich mich mit solchen Fragen nicht aus…
Sorry.

von der Sache her ist das in Ordnung. Wenn Du auf die Firma keine Rücksicht nehmen mußt dann nimm das Angebot und stell es anomisiert bei my Hammer ein und lass Dir darauf mal ein Angebot machen. Unter dem Strich ist doch entscheidend was unten als Preis rauskommt nicht was und wieviel qm zugrunde gelegt werden.

Hallo Achim-hel,

das ist eine Rechtsfrage und keine Dämmungsfrage. Mein Freund (Handwerker) und ich sind einer Meinung: NEIN!! Das was er dämmt kann er berechnen, den Rest natürlich nicht. Ganz klare Ansage! Zieh ihm die 4,8 qm einfach vom Betrag ab.

Gruss Corinna

Hallo achim-hel,

mir scheint das nicht ok. Er darf nur Material berechnen das er auch verbraucht hat. Berechnet er Material das er nicht verbraucht hat, steigt indirekt sein Stundenlohn und ein anderer Handwerker wäre somit evtl. günstiger. Muss er die angebrochene Farbe, Kleber und Dämmstoff wegwerfen? Was stand im Kostenvoranschlag?

Gruss Cantaor

Hallo
im KV steht über dieses nichts. (Die Farbe würde ich behalten, man braucht sie vielleicht mal).
gruss

hi,

also ich würd den handwerker gleich mal drauf ansprechen. wenn er das nur in den kostenvoranschlag mitreinberechnet, für eine ca-angabe was es MAXIMAL kosten wird/ bzw dafür er weiss wieviel matereial er maximal bracuht ist das schon okay, nur in der endabrechnung muss er dann schon die genauen masse nehmen! also eigentlich muss es im endeffekt dann billiger sein als der KVA.

lg
lili

Hi,

Jetzt berechnet der Handwerker aber diese 4,8 qm mit :in die Dämmungskostenvoranschlag mit ein!!.
Er berechnet Dämmmaterial ,Farbe,Kleber etc einfach :so :mit als wenn die Fensterfront+Tür gar nicht da :wäre. :IST DAS ERLAUBT???

Ob das erlaubt ist kann ich dir leider nicht sagen. Aber besteht nicht die Möglichkeit selbst die ca. 5 qm runter zu rechnen?
Ich denke, dass er einfach die Fassadenflächen berechnet hat. also alle Fenster/Türen eingerechnet hat. Ist das so?
Gruß dudde

Hallo, ich bin fest davon überzeugt, dass das nicht zulässig ist-- aber ein 2. Angebot, oder ein 3. gibt sicherlich Aufschluß!

LG Cira