Guten Tag,
ich überlege ob es Sinn macht meine Reihen-Haus-Fassade vorne & hinten zu dämmen.
Haus ist von 1965 und Beton Stein gebaut.ca 25-30cm Aussenwandstärke.
Lohnt sich der Aufwand und die kosten?
Habe jetzt schon drei Fach Verglassung als Fenster,Dach wird neu gedeckt und Isoliert(160mm Dämmung in Sparen mit evtl Teilbodenisolierung auf Dachboden) und ich hab vor die Kellerdecken mit min. 10cm Styropor zu dämmen.
12Jahre alte Ölheizung Buderus + Holzkamin im Haus vorhanden.
Also rentiert sich überhaupt noch eine Fassadendämmung???
Hab gerade vor 2 Jahren Haus gekauft und ich muss sagen dass ich doch mehr Geld zum sanieren investieren musste als erwartet,daher möcht ich nur das „Notwendigste“ machen,was auch was „bringt“!!!
Es sind ja nur 2 Fassaden-Flächen zum Dämmen(vorne &hinten).
Hab gelesen,dass dies Energie einsparen soll:
15% Dach
10%Keller
20%Türen&Fenster
40%Außenwände
15%Heizung+Warmwasser
Reichen die ersten 3 Punkte des Dämmens bei Reihenhaus aus?
Was würdet ihr machen um einigermassen gute Energieersparnisse zu haben?
Danke für Antworten und Anregungen.