Fast auf die hausfrauenmafia reingefallen

Ich glaube da wurde jemand „Fast“ Opfer der Hausfrauenmafia – ist aber jetzt in der Lage den Betrüger zu fassen. Was sollte man tun. Was passierte:

Es wurde ein Gewinnspiel über einen Blog gestartet. Verlost wird ein iPhone/iPad oder ähnliches. Eingeladen wurde alle „Fans“ der Facebookseite. Regeln: Jeder darf auf dem Blog per Kommentarfeld (mit Angabe von Name und E-Mail Adresse) einen Grund nennen warum er den Preis gewinnen sollte. Es hieß: "Der tollste/beste Grund gewinnt. Es wurden nun knapp 100 Kommentare also Gründe gesammelt. Zuerst wurde die Annahme von Gründen/Kommentaren gestoppt, dann wurden alle per E-Mail angeschrieben und aufgefordert seinen Favoriten (nicht den eigenen) per E-Mail zu schicken. Nach einer Woche sollte dann derjenige der die meisten Stimmen hat den Preis Gewinnen. Jeden Tag haben nun 10-15 Mitspieler per E-Mail ihre Stimme abgegeben. Nachdem mehr als 70% der Stimmen reingekommen sind, wurde der Anbietet stutzig bei einer E-Mail die bereits eine Stimme abgegeben hat, jedoch diese wurde von einer anderen E-Mail Adresse verschickt. Schnell konnte man rausfinden, welche von den beiden die falsche E-Mail war. Nach weiterem Ausschlussvefahren konnten mehr als 10 falsche E-Mals entdeckt werden. Nun wurde klar: Hier ist ein Betrüger im Spiel!

Jetzt meine Frage:
Nach etwas Recherche im Internet ist er auf den Begriff „Hausfrauenmafia“ gestoßen. Was ist dem Anbieter zu raten? Da der Gewinn nicht verschickt sondern abgeholt werden soll, kann der Betrüger gestellt werden. Kann er die Polizei zu Hilfe holen? Macht das Sinn? Oder sollen die falschen Stimmen einfach nur gestrichen werden? Danke für die Meinung/Hilfe!

Das ist leider nicht mein Fachgebiet. Keine Antwort möglich.

Hallo mp81369
Es tut mir Leid, hier wüsste ich nur den einen Rat zur Polizei zu gehen. Wenn die dann nicht weiter helfen können, da ja noch nicht wirklich jemand geschädigt wurde, das einfach auf sich beruhen lassen und weiter wachsam sein.