Fatburner-flop oder top?

hey leute, ich hab mir das fatburner von zecplus gekauft aber noch nicht eingenommen. heute war ich in nem fitness studio mich anmelden und der personal trainer meinte fatburner sind unnötig ich soll lieber eiweisshakes zu mir nehmen. ich bin stark übergewichtig und will abnehmen und muskel aufbauen. soll ich wirklich lieber eiweissshakes statt fatburner nehmen? klar ist jetzt ein fatburner kein wundermittel a la ich kann jetzt alles fressen ohne sport zu machen.schon noch in verbindung mit regelmäsigen sport und ausgewogene gesunde ernährung. was meint ihr??

Hi

Meine bisherige Erfahrung: Die Veränderung muss in deinem Kopf stattfinden. Natürlich läufst du mit neuen Laufschuhen etwas besser, mit knallbuntem Powerriegel wirst du dich vielleicht etwas günstiger für den Muskelaufbau ernähren, aber am Ende liegt es doch alleine bei deinem eigenen Fleiß. Also lass den teuren Mist weg und geh in den ollen Laufschuhen laufen, ohne Funktionsunterwäsche und son Kram.

Grüße und viel Erfolg

karana

hey leute, ich hab mir das fatburner von zecplus gekauft aber
noch nicht eingenommen.

Planst du, Selbstmord zu begehen? Da wird die Fatburner-Diät von ZEC+ nicht ganz ausreichen, aber du bist auf gutem Wege… Bei deren Einnahme besteht die Gefahr einer erhöhten Herzfrequenz, möglicherweise Auslösung von Herzarrhythmien, Erhöhung des Blutdrucks.

Das Mittel enthält in einer Tagesdosis u. a. 100 mg Synephrin, ferner Koffein und weitere Stoffe. Die empfohlene Höchstdosis für Synephrin in Nahrungsergänzungsmitteln liegt bei einem fünfzehntel davon, bei 6,7 mg. Die gesundheitlich bedenklichen Wirkungen von Synephrin und Koffein verstärken sich gegenseitig; bei dem ganzen anderen Zeug, was in dem Fatburner zusätzlich noch drin ist, sind weitere unerwünschte Nebenwirkungen nicht auszuschließen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat sich in http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesundheitliche-bewert… sehr eingehend mit den gesundheitlichen Risiken derartiger ‚Sportlerprodukte‘ beschäftigt und dabei gerade in Hinsicht auf übergewichtige Menschen, die Sport treiben wollen eine sehr deutliche Warnung ausgesprochen.

HTH

Hallo cescomesco,

zunächst gratuliere ich zu Deiner grundsätzlichen Vorhaben, Dein Gewicht als stark Übergewichtiger zu reduzieren und wünsche viel Efrolg.

Vor ALLEN Versprechungen schnellen Gewichtsverlustes durch vermeintliche Wundermittel solltest Du Dich hüten - es kommt nicht darauf an, was Du ZUSÄTZLICH isst bzw. trinkst, sondern was Du künftig WENIGER an Kalorien (egal ob als Fett, Eiweiss oder Kohlenhydrat) zu Dir nimmst.

Um in dem Zusammenhang Grundwissen zu erlangen, erscheint eine Ernährungsberatung oder die Teilnahme an einem entsprechenden Programm (z. B. „Doc Weight“ http://bdem.de/index.php?page=13) überaus sinnvoll - von „Weight Watchers“ und anderen kommerziellen Diät- oder Abnehm-Programmen rate ich ab: Das mag was sein für die kurzfristige Korrektur zur „Bikini-Figur“ für den anstehenden Badeurlaub oder einen Termin mit engem Kleid, hilft aber i. d. R. nicht krankhaft Übergewichtigen.

Du wirst an Deiner Ernährung (Essen UND Trinken) grundsätzlich viel ändern und diese Änderungen so verinnerlichen müssen, dass es lebenslang hält - andernfalls bleibst/wirst Du dicker als jetzt schon!

Hi,

100% Zustimmung zu dem was die anderen sagen. Die effektivste Abnehmmethode überhaupt würde sich als Buch gar nicht gut machen - sie passt nämlich auf nur zwei Zeilen:

Verbrauche mehr Kalorien als Du zu Dir nimmst
Bewege Dich

So. Punkt. ALLES was danach kommt kannst Du Dir sparen. Ob es „fat burner“ sind oder „shakes“. Dir hilft erstmal nur o.g. beim Abnehmen. Wenn Du dann später in den Spiegel auf Deinen Sixpack guckst kannst Du mal shakes probieren um Muskelpartien gezielt zu definieren. Aber bis dahin hilft einzig und allein eine Veränderung Deiner Ess- und Trinkgewohnheiten. Cola light statt Cola, Tomatenstücke statt Chips vor dem TV etc. Und fange bitte nicht damit an Dir 250 EUR Laufschuhe zu kaufen und Dich zum Triathlon anzumelden. Nehme Dir 2 kg pro Monat als Abnehmziel vor. Da brauchst Du noch nicht mal ein Studio für. Konsequent jeden Abend eine Stunde flott spazieren gehen oder mit dem Rad fahren reicht da schon.

Wie sagt Xavier Naidoo: „Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielen wirst du dir einig sein, doch dieses Leben bietet so viel mehr.“

Viel Erfolg!

Gruss
K

Hallo,

es kommt
nicht darauf an, was Du ZUSÄTZLICH isst bzw. trinkst, sondern
was Du künftig WENIGER an Kalorien (egal ob als Fett, Eiweiss
oder Kohlenhydrat) zu Dir nimmst.

das ist nicht egal.
Bloß nicht das Eiweiß reduzieren, das wäre nämlich kontraproduktiv…

Das
mag was sein für die kurzfristige Korrektur zur „Bikini-Figur“
für den anstehenden Badeurlaub oder einen Termin mit engem
Kleid, hilft aber i. d. R. nicht krankhaft Übergewichtigen.

Der Fragesteller trägt weder Bikini noch Kleid, wetten?
Er ist ein Kerl. :wink:

Gruß

klar ist jetzt ein fatburner kein wundermittel

Für den Hersteller ist das ein Wundermittel: es füllt seine Kasse.

verbindung mit regelmäsigen sport und ausgewogene gesunde
ernährung. was meint ihr??

Sport zum Abnehmen wird nach meiner Meinung total überschätzt.
Schau mal auf z.B. http://www.fitrechner.de wieviel Du bei diversen Sportarten „ackern“ mußt, um 500 kcal zu verbrennen.
Sport unterstützt die Abnahme, aber den Hauptteil kannst Du nur mit Ernährungsumstellung erreichen.

Bei „ausgewogener Ernährung“ verdreh’ ich nur noch die Augen.
Was soll das sein? Und hat damit schon jemals jemand richtig doll abgenommen?

Scroll mal ein bißchen in diesem Brett nach unten, da findest Du
„Ich mache Diät und Sport …“ (am 09.07.).

Nach dem Lesen hast Du bestimmt weitere/konkrete Fragen.

Von wieviel Übergewicht reden wir überhaupt?
Wie alt bist Du?
Warst Du schon beim Arzt zum Checken? Blutwerte okay? Nieren- und Leberwerte okay?

Gruß

Hi,

Sport wird überschätzt? Ja, von denen die nicht wissen wie er beim Abnehmen unterstützt. Wenn ich bei einer 1500 Kalorien/Tag Ernährung zusätzlich noch 500 Kalorien verbrenne dann ist das schon mal eine gewaltige Unterstützung durch den Sport. Dass man sich dafür anstrengen muss sollte keinen schockieren. Und es geht ja nicht nur um die puren Kalorien die man durch den Sport verbrennt, jemand der sich täglich bewegt hat einen ganz anderen Stoffwechsel als jemand der gar keinen Sport macht. Da werden dann auch im Schlaf viel mehr Kalorien verbrannt weil der Körper mehr Energie braucht.

Wenn ich natürlich morgens 3 Brötchen mit Marmelade essen, mittags das Jägerschnitzel mit Pommes, dazu ordentlich Cola über den Tag verteilt und dann abends „Sport“ mache in dem ich die 20 Min mit dem Rad zum Italiener fahren um meine Pizza abzuholen dann wird das nichts bringen.

Bei „ausgewogener Ernährung“ verdreh’ ich nur noch die Augen.

Was soll das sein? Und hat damit schon jemals jemand richtig doll abgenommen?

Ja. Das ist z.B. dass man sich nicht besagte Pizza abends holt und vor dem TV mit Cola runterspült, sondern z.B. 50 gr Nudeln nimmt (ich bin wie man sieht kein Anhänger der „Abends keine KH“-Schule, es kommt auf die Gesamtmenge pro Tag an), viel Gemüse bis die Pfanne voll wird und dazu eine Flasche Cola Light. Oder statt den zwei Salami-Käse Brötchen morgens tun es auch 100 gr Haferflocken mit Früchten. Damit UND mit Sport nimmst Du massiv ab. Zwar keine 20 kg in 10 Tagen, aber locker 2 kg im Monat. Wem das halt zu lange dauert der soll seinen Plan abzunehmen gleich nochmal überdenken.

Wie gesagt: Weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht, dann nimmt man ab. Man hat ja auch noch einen Grundumsatz den man wissen sollte. https://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz Ist man stark übergewichtig hilft halt nur ein Plan eines spezialisierten Arztes wieviel Kalorien man pro Tag zu sich nehmen sollte.

Gruss
K

4 Like

Moin Gudrun,

Der Fragesteller trägt weder Bikini noch Kleid, wetten?
Er ist ein Kerl. :wink:

damit ist belegt, dass Du REAL weiblich bist - jeder Mann erkennt das als Beispiel . . . :wink:

1 Like

Hallo,

versteh überhaupt nicht, warum Du mir so einen Roman schreibst?
Ich habe überhaupt nichts gefragt.

Sport wird überschätzt?

Das ist meine Meinung. Ich hatte nicht geschrieben, daß Sport überflüssig ist.

Ja, von denen die nicht wissen wie er
beim Abnehmen unterstützt. Wenn ich bei einer 1500
Kalorien/Tag Ernährung zusätzlich noch 500 Kalorien verbrenne
dann ist das schon mal eine gewaltige Unterstützung durch den
Sport.

Ein stark Übergewichtiger (eigene Aussage des Fragestellers!) hat schon einen Grund umsatz von ca. 2.000 kcal.
Dem empfiehlst Du allen Ernstes eine 1.500-kcal-Energiezufuhr (also noch 500 kcal unter seinem Grund umsatz) und dann soll er auch noch mit permanentem Kohldampf 500 kcal „absporteln“?
Das zeugt nicht gerade von großer Kenntnis der physiologischen Abläufe im Körper.

Was denkst Du, wielange hält er das durch? 3 Tage, 1 Woche oder 1 Monat, bevor er entweder den Hunger nicht mehr aushält oder der RTW kommen muß?

Dass man sich dafür anstrengen muss sollte keinen
schockieren.

Ein stark Übergewichtiger ist meistens auch ein Untrainierter und dann halte ich es für unmöglich, daß jemand ab Tag 1 seines Vorhabens die erforderliche Kondition für 500 kcal „absporteln“ bereits hat.
Ganz zu schweigen von der Zeit, die er dafür „übrig“ haben muß .

Mein derzeit fast tägliches Schwimmpensum von 800 bis 1.000 metern bringt grade mal knapp 350 kcal, das sind in Fett umgerechnet läppische 50 g , Dabei bin ich eine geübte Schwimmerin und mach das aus Spaß an der Freude.

Ich wiederhole meine Meinung: Sport zum Abnehmen wird überschätzt…

Und es geht ja nicht nur um die puren Kalorien
die man durch den Sport verbrennt, jemand der sich täglich
bewegt hat einen ganz anderen Stoffwechsel als jemand der gar
keinen Sport macht. Da werden dann auch im Schlaf viel mehr
Kalorien verbrannt weil der Körper mehr Energie braucht.

Das stimmt.:

Wenn ich natürlich morgens 3 Brötchen mit Marmelade essen,
mittags das Jägerschnitzel mit Pommes, dazu ordentlich Cola
über den Tag verteilt und dann abends „Sport“ mache in dem ich
die 20 Min mit dem Rad zum Italiener fahren um meine Pizza
abzuholen dann wird das nichts bringen.

Sag ich doch! Den Hauptanteil beim Gewichtsverlust macht die Ernährungsänderung.

Bei „ausgewogener Ernährung“ verdreh’ ich nur noch die Augen.

Was soll das sein? Und hat damit schon jemals jemand richtig
doll abgenommen?

Ja. Das ist z.B. dass man sich nicht besagte Pizza abends holt
und vor dem TV mit Cola runterspült, sondern z.B. 50 gr Nudeln
nimmt (ich bin wie man sieht kein Anhänger der „Abends keine
KH“-Schule, es kommt auf die Gesamtmenge pro Tag an), viel
Gemüse bis die Pfanne voll wird und dazu eine Flasche Cola
Light. Oder statt den zwei Salami-Käse Brötchen morgens tun es
auch 100 gr Haferflocken mit Früchten. Damit UND mit Sport
nimmst Du massiv ab. Zwar keine 20 kg in 10 Tagen, aber locker
2 kg im Monat. Wem das halt zu lange dauert der soll seinen
Plan abzunehmen gleich nochmal überdenken.

Kennst du einen, der mit täglich 100 g Haferflocken massiv abgenommen hat?

Wie gesagt: Weniger Kalorien zu sich nehmen als man
verbraucht, dann nimmt man ab.

Das ist nichts Neues.

Man hat ja auch noch einen
Grundumsatz den man wissen sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz

Den man vor allen Dingen niemals unterschreiten darf.

Ist man stark
übergewichtig hilft halt nur ein Plan eines spezialisierten
Arztes wieviel Kalorien man pro Tag zu sich nehmen sollte.

Witzig. Zum Kalorienbedarf-Rechnen brauchst Du einen Arzt?

Gruß

4 Like

Moin,

Der Fragesteller trägt weder Bikini noch Kleid, wetten?
Er ist ein Kerl. :wink:

damit ist belegt, dass Du REAL weiblich bist

ich hatte nie vor, das zu bestreiten. :wink:

  • jeder Mann
    erkennt das als Beispiel . . . :wink:

Harhar, besonders die Stelle mit dem engen Kleid …!

Gut gebrüllt, Löwe, aber Männer antworten Männern anders.

Gruß

hallo,

meine partnerin ist stark übergewichtig und nimmt z.z. mit ärztlicher hilfe ab. der arzt hat ihr davon abgeraten, weniger kalorien zu sich zu nehmen, als ihr grundumsatz beträgt, da sonst heißhungerattacken und der jojo-effekt vorprogrammiert sind. 1500 kcal sind bei einem stark übergewichtigen viel zu wenig.

außerdem darf sie, solange sie noch so schwer ist, sich nur moderat bewegen, z.b. spazieren gehen oder schwimmen. richtiger sport ist bei starkem übergewicht eher schädlich, da er das herz und die gelenke zu stark belastet.

gruß

m.i.g.

3 Like

sorry, aber…
Hi!
Ich geb dir in allem Recht, nur nicht hierin:

ohne
Funktionsunterwäsche und son Kram.

Gerade die Funktionsunterwäsche macht einem das Laufen sehr angenehm, oder willst du uns erzählen, was so toll daran sei, in nassgeschwitzen Baumwollklamotten zu frieren und sich zu erkälten?

Mich hat gute Bekleidung immer motiviert, und Motivation braucht er.

Gruß

1 Like

Hallo.

richtiger sport ist bei starkem übergewicht eher schädlich, da
er das herz und die gelenke zu stark belastet.

Das ist aber nicht ganz richtig. Es gibt einen „richtigen“ Sport, der auch bei starkem Übergewicht absolut sinnvoll ist: Kraftsport. Der ENTlastet die Gelenke und belastet das Herz nicht übermäßig.

Yasa

Hallo.

und dann abends „Sport“ mache in dem ich
die 20 Min mit dem Rad zum Italiener fahren um meine Pizza
abzuholen dann wird das nichts bringen.

Sag ich doch! Den Hauptanteil beim Gewichtsverlust macht die
Ernährungsänderung.

Von „sich irgendwie bewegen“ oder Treppesteigen statt den Fahrstuhl zu nehmen nimmt niemand ab, das ist klar.

Man kann aber mit gezieltem Sport definitiv abnehmen, ohne die Ernährung groß umstellen zu müssen. Mir fällt es z. B. wesentlich leichter, drei/viermal die Woche (hartes) Krafttraining zu machen, als auf meine Ernährung zu achten. Die körperliche Veränderung ist enorm.

Die Aussage, dass Sport nur bedingt beim Abnehmen hilft, stimmt nur dann, wenn der Sport nicht ernsthaft genug betrieben wird. Es muss wehtun, es muss total anstrengend sein, und man muss mehrmals die Woche ran. Die Belohnung ist ein höherer Grundumsatz, bessere Haltung, Körperspannung, Vorbeugung von Gelenk- und Rückenbeschwerden und vieles mehr. Alles Dinge, die eine Ernährungsumstellung alleine nicht mit sich bringt.

Ich finde deshalb sollte man seinen Fokus auf den Sport und nicht auf die Ernährungsumstellung legen.

Gruß,
Yasa

1 Like

hallo,

Es muss wehtun, es muss total anstrengend
sein, und man muss mehrmals die Woche ran.

für einen stark übergwichtigen bedeutet schon das normale treppensteigen, dass es weh tut und total anstrengend ist. manche sachen sind bei schwerem übergewicht tatsächlich nicht möglich

Ich finde deshalb sollte man seinen Fokus auf den Sport und
nicht auf die Ernährungsumstellung legen.

das ist eine frage des ausgangsgewichts. ein stark übergewichtiger muss erst durch kalorienreduktion und gewichtsabnahme in die lage versetzt werden bestimmte bewegungen und damit sport ausführen zu können.

außerdem sollte eine ernährungsumstellung nicht nur eine reduzierung der zugeführten energie beinhalten, sondern zu einer insgesamt gesünderen ernährung führen. selbst wenn man so viel sport macht, dass man trotz mcdonalds und chips nicht zunimmt, ist das nicht gesund.

gruß

m.i.g.

1 Like

Hallo.

für einen stark übergwichtigen bedeutet schon das normale
treppensteigen, dass es weh tut und total anstrengend ist.
manche sachen sind bei schwerem übergewicht tatsächlich nicht
möglich

Einverstanden, dass jemand mit starkem Übergewicht nicht gerade Badminton spielen sollte. Auch Joggen oder andere Herz-Kreislauf-Trainings sind vermutlich eher frustrierend. Liegestütze und Klimmzüge auch.

Aber wieso sollte jemand mit starkem Übergewicht nicht schwimmen können? Und was spricht gegen die Rudermaschine, Bein- und Brustpresse, Bizeps- und Trizepsgeräte beim Krafttraining? Können stark übergewichtige keine Hantel hochheben? Nein wirklich, Argumente dagegen sind reine Ausreden. Selbst 90jährige können diese Übungen noch machen.

selbst wenn man
so viel sport macht, dass man trotz mcdonalds und chips nicht
zunimmt, ist das nicht gesund.

Na ja, kein Mesch weiß wirklich, was gesunde Ernährung ist. Die einen verteufeln Milch, die anderen machen auf Low-Carb, die nächsten essen nur Obst und Früchte. Manche halten Fleisch für des Teufels, andere behaupten das Gegenteil. Ich bin da immer skeptisch und der Meinung, es ist gesund, was der Körper verlangt, solange das Gewicht und der Körperfettanteil im Rahmen bleibt.

Gruß,
Yasa

2 Like

hallo,

Aber wieso sollte jemand mit starkem Übergewicht nicht
schwimmen können?

ich habe in meinem anderen beitrag geschrieben, dass meine partnerin unter ärztlicher aufsicht abnimmt und der arzt schwimmen und spazierengehen empfohlen hat.

Und was spricht gegen die Rudermaschine,
Bein- und Brustpresse, Bizeps- und Trizepsgeräte beim
Krafttraining? Können stark übergewichtige keine Hantel
hochheben?

manchmal spricht etwas ganz einfaches dagegen: ein stark übergewichtiger passt nicht auf bzw. in die trainingsgeräte. die körperliche anstrengung kann bei einem untrainierten stark übergewichtigen am anfang auch zu groß sein. meine partnerin darf z.b. den vorhandenen heimtrainer nicht benutzen, weil dabei ihr blutdruck zu sehr ansteigt.

Nein wirklich, Argumente dagegen sind reine
Ausreden.

der arzt meiner partnerin braucht keine ausreden.

gruß

m.i.g.

1 Like

Und was spricht gegen die Rudermaschine,
Bein- und Brustpresse, Bizeps- und Trizepsgeräte beim
Krafttraining? Können stark übergewichtige keine Hantel
hochheben?

Dass sowas nur in der hochgradig ungesunden Umgebung eines Fitnesscenters möglich ist. Wo allein der vollbesetzte Parkplatz schon beweist, dass die Kunden sich möglichst nicht bewegen, sondern Muskeln aufbauen wollen. Wo jeder Dummschwätzer Fatburner oder Eiweissdrinks empfiehlt und imposante Namen wie ‚Trizepsgerät‘ schon garantieren, dass jeder Armzug, mit dem man im echten Leben keinen Kugelschreiber heben könnte, mindestens tausend gefühlte Kalorien verbrät.

Was spricht gegen ein Ruderboot?

Gruß

3 Like

Hallo.

Dass sowas nur in der hochgradig ungesunden Umgebung eines
Fitnesscenters möglich ist.

Warum ungesund? Ungefähr so ungesund wie Straßenbahnfahren? Na wenn ich so viel Angst vorm Leben hätte, könnte ich mich auch gleich erschießen.

Wo allein der vollbesetzte
Parkplatz schon beweist, dass die Kunden sich möglichst nicht
bewegen, sondern Muskeln aufbauen wollen.

Woher willst du wissen, wieviel sich Fitnessstudiobesucher im Alltag bewegen? Und was gehen jemanden, der das Ziel „abnehmen“ hat die anderen an? Und was ist dagegen einzuwenden, wenn jemand Muskeln aufbauen will? Ist das böse?

Wo jeder
Dummschwätzer Fatburner oder Eiweissdrinks empfiehlt und
imposante Namen wie ‚Trizepsgerät‘ schon garantieren, dass
jeder Armzug, mit dem man im echten Leben keinen
Kugelschreiber heben könnte, mindestens tausend gefühlte
Kalorien verbrät.

Wenn man Krafttraining macht um abzunehmen oder die Gesundheit zu verbessern geht es nicht darum, einen Kugelschreiber hochheben zu können. Es geht darum, das ganze System aufzubauen. Das wirkt sich positiv auf Haltung und Gelenke aus, und der Grundumsatz steigt. In meinem Umfeld gibt es einige Personen Ü40, denen man ihren Bürojob und die tägliche Currywurst beim Imbiss angesehen hat. Da konnte man zugucken, wie mit Krafttraining die Kilos purzelten - es ist nun mal super effizient.

Ich weiß nicht, was für ein komisches Bild du von Leuten hast, die Krafttraining machen. Natürlich gibt es da die Pumper, und es sei dir gegönnt, diese abzulehnen. Aber sie dienen eben auch oft als Ausrede für Leute, die nicht ins Fitnessstudio „wollen“. Igitt, da sind so komische Leute … na und?

Was spricht gegen ein Ruderboot?

Nichts. Wenn es jemand in den Alltag einbauen kann, dreimal die Woche (mit dem Auto) zum Fluss zu fahren um dann dort bei Wind und Wetter stundenlang zu rudern, ist das doch klasse!

Gruß,
Yasa

1 Like