Hallo zusammen, möchte ein Fax absenden von Thailand nach Deutschland das ich 0049 davor Wählen muss ist mir bekannt nun geht die Nummer weiter mit 0228 muss ich da die null weg lassen und Tippe 228 weiter oder kommt die 0 auch mit. Dk für Eure Hilfe vorab.
Die führende Null der Ortsvorwahl musst du weglassen,also
entweder 0049228
oder +49228
Bin mir nicht sicher, ob das alle beteiligten Gerätschaften unterstützen.
Sicherer wäre auf jeden Fall 0049…
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus:
Die 00 funktioniert nicht überall
Wie viele andere Länder folgt Deutschland damit der Empfehlung der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), als VAZ für internationale Gespräche die 00 zu verwenden. Möchte der Anrufer also z.B. nach Griechenland telefonieren, wählt er die 00, um in den internationalen Raum zu gelangen, und die 30 als Ländervorwahl Griechenlands. Dies funktioniert sowohl vom deutschen Festnetz als auch von den Mobilfunknetzen aus.
Nicht alle Länder halten sich jedoch an dieses System. In Kanada und den USA muss beispielsweise die VAZ 011 gewählt werden, damit die Verbindung über die internationale Vermittlungsstelle läuft und eine Ländervorwahl eingegeben werden kann - außer, der Anruf erfolgt in einem Mobilfunknetz. Im Mobilfunk ist das Plus-Zeichen als Platzhalter der Verkehrsausscheidungsziffern international gültig.
In der Box unten finden Sie alle internationalen Länderrufnummern aufgelistet. Die Länder wurden den jeweiligen Kontinenten zugeordnet und stehen in alphabetischer Reihenfolge. Als Alternative bieten wir Ihnen auch eine direkte Ländervorwahl-Suche an.
Da wird aber relativ wenig gefaxt.
Das ist fuer Thailand aber falsch. 0049 funktioniert in Thailand nicht. Du musst 00149 vorwaehlen und dann ohne fuehrende Null weiter (in deinem Beispiel also 00149 228…).
Das gilt natuerlich auch fuers Telefonieren. 001 ist in Thailand die Standardvorwahl fuer die internationale Ebene. Auch „+“ waehlt 001. Allerdings ist das die mit Abstand teuerste Moeglichkeit (nach Deutschland ca. 23 Baht pro angefangene Minute).
Zu etwa einem Drittel des Preises geht es, wenn man statt 001 oder + die 009 vorwaehlt (nach Deutschland also nicht 00149 oder +49, sondern 00949). Ob das aber auch fuers Faxen gilt, weiss ich nicht.
Laut folgendem Link ist die initiale Vorwahl anbieterspezifisch. Üblich soll danach auch sein, dass es je eine HighQuality-Vorwahl und eine günstige LowQuality-Vorwahl gibt. Wenn dem so ist, stellt sich die Frage, welche Vorwahl bei Verwrndung des „+“-Zeichens angesteuert wird.
„+“ waehlt 001.