Fax an E-Mail Adresse weiterleiten

Hallo,

gibt es eine „einfache“ Möglichkeit empfangene Faxe vom normalen Faxgerät automatisch an meine E-Mail weiterzuleiten?

Ich habe soeben gelesen, dass es mit Fritz Fax geht (habe ich aber nicht).
Geht dies vielleicht auch irgendwie mit dem normalen Faxgerät?

Danke und Gruss
Michi

Hallo Michi,

normales Faxgeräte? Irgendjemand muss die gewünschte Email doch verschicken, oder?

Also es muss ein Gerät sein, das sowohl „Fax“ als auch „Email“ versteht und entsprechende Anschlüsse hat.

Alternativ zu einem eigenen Gerät, kann jedoch auch ein Dienstleister genutzt werden. Ich nutze http://sipgate.de . Doch da finden sich sicherlich noch mehr, sollte dieser nicht der passende sein.

Viel Erfolg,
Andi

gibt es eine „einfache“ Möglichkeit empfangene Faxe vom
normalen Faxgerät automatisch an meine E-Mail weiterzuleiten?

Hallo Michi,

mit normalen Faxgeräten geht das überhaupt nicht.

Die Alternative zur Fritz!box wäre ein Benutzerkonto bei Web.de; dort kannst Du eine eigene Faxnummer erhalten und Faxe kostenlos als pdf per email erhalten.

Viele Grüsse

Christian

Hallo,

web.de geht glaub ich nicht, da ich unbedingt MEINE Ortsvorwahl als Faxnummer benötige. Soviel wie ich weiß geht das bei web.de, usw nicht.

Trotzdem Danke!

MfG

Hallo,

Danke Dir!

Sipgate könnte funktionieren, da dort auch die eigene Ortsvorwahl geht, welche ich unbedingt benötige.

Gruss

Ich nochmal :wink:

Sipgate kostet, wenn man Faxe empfangen will, leider 3,90€ im Monat. Ist mir eigtl zu teuer, für die paar Faxe, die ich im Monat erhalte.

MfG

Hallo,

also es gibt viele Möglichkeiten.
(Kleines Lächeln und Augenzwinkern bei dem einen oder anderen Punkt)

  1. Du bist Ingenieur der Elektrotechnik und Software Entwickler der in der Lage ist die Hard und Software deines Fax entsprechend umzubauen - sehr unwarscheinlich sonst hättest Du die Frage nicht gestellt.
  2. Du hast ein Fax was diese Funktion schon unterstützt oder umgerüstet werden kann.
    Aus meiner Erfahrung ist es eher unwarscheinlich das dein Fax das schon unterstützt, da soetwas im Handbuch steht und ich hoffe Du hast vor stellen der Frage im Handbuch geschaut.
    Eine Umrüstung ist oft nur bei Multifunktionalen Geräten der Fall die mehrere Tausend Euro kosten und da wir über Fax reden reden wir über wenige 100 Euro die das dann nicht erlauben.
    Schau mal im Handbuch unter Weiterleitung, oder unter email nach.
    Wenn das Fax noch andere Anschlüsse wie Seriell, USB, RS232 oder Parallel hat dann besteht evtl. die Möglichkeit eine Software auf dem PC zu installieren die dann das Fax Dokument direkt aus dem Faxgerät ausliest.
    Je nach Fax Type kann bei ausgeschaltetem PC das eingehende Fax im Faxgerät zwischen gespeichert und bei eingeschaltetem PC an den PC übertragen werden, oder aber es muß direkt ausgedruckt werden sodass der PC immer eingeschaltet sein muß.
    Verbraucht evtl. viel Strom
  3. Wenn es eine Fax Weiterleitung in deinem Fax gibt kannst Du das Fax an eine andere Fax Nummer per Fax weiterleiten und diese „andere“ Faxnummer muß dann das Fax als e-mail weiterleiten können.
    Ist eine doppelte Lottchen Lösung und irgendwie doof.
  4. Du bist bei Arcor oder der Telekom? Die bieten das weiterleiten auch an das ist soweit ich weiß im Vertrag integriert das nutzt nur fast keiner.
    Bei Arcor ist es auf der Webseite, wenn man eingeloggt ist:
    https://www.arcor.de/ums/ums_neu_fax.jsp
    Bei der Telekom weiß ich nicht wo es zu finden ist.
    Bei Arcor kann dann die Faxnummer mit dieser Weiterleitungsfunktion verbunden werden. Dann brauchst Du dein Fax nur noch zum Scannen/versenden von Faxen.
  5. Du erstellst Dir eine neue Faxnummer, die von einen Provider der Dir die Umleitung dann ermöglicht gehostet wird. Das könnten Arcor oder die Telekom wie unter 5. beschrieben wenn Du dort Kunde bist oder aber auch andere Firmen die
    oft zusätzlich zu deinem bestehenden Anschluß buchen kannst. Sipgate oder efax sind hier wohl die bekanntesten…
    Hat aber den Nachteil das Du ersteinmal monatliche Kosten hast und eine neue Nummer.
  6. Du kaufst Dir ein neues Multifunktionales Fax das diese Funktion unterstützt.
    Ist oft viel teurer als eine Fritzbox
  7. Du läßt ein PC mit Modem und Fax Software laufen. Fast so wie Punkt 2 jedoch benötigt der PC ein Modem um das Fax zu empfangen.
    Die Fax-Software muß die Weiterleitung unterstützen.
    Dann nimmt der PC alle Faxanrufe entgegen.
    Kostet leider viel Strom und eine PC.
  8. Du verlagerst deine Telefonanlage komplett in die Cloud.
    In der Cloud werden dann alle deine Telefon und Faxnummern gehostet und Du bist sehr flexibel auch für die Zukunft.
    Damit kannst Du auch dein Privates Telefonnetz und Firmennetz zusammenschalten sofern Du eine Firma hast.
  9. Du kaufst Dir eine Fritzbox oder eine andere Telefonanlage die das kann.
    Das ist warscheinlich die beste Lösung.
    Spart auch Strom, denn das Fax braucht nur eingeschaltet werden wenn etwas versendet werden muß, die Telefonanlage kann eingespart werden.

So, mehr fällt mir nicht ein.
Da Du leider nicht dein Fax Hersteller oder Type genannt hast und auch nicht warum und mit welchem Dateiformat du es als e-mail weiterleiten willst und was Du dann mit dem email anstellen willst kann ich Dir leider auch nur generelle Antworten geben und nicht speziell auf Dein Problem eingehen.

Mit freundlichem Gruß
Bicycle

Hi,

Danke, das war aber sehr ausführlich!

Möchte die Faxe auf E-Mail weiterleiten (Format egal, muss nur lesbar sein), weil ich selbstständig bin und hin und wieder Faxe erhalte, die ich dann gerne unterwegs per E-Mail lesen möchte.

Habe ein ganz altes und billiges Faxgerät: Philips HFC 50

Gruss
Michi

Hi Michi,

ja, ich weiß. Das Dir das zu viel ist, kann ich gut verstehen. Doch vielleicht hilft die Info nun schon für eine weitere Recherche, um einen anderen Dienst zu finden.

Ich vermute es wird kein Weg daran vorbei führen, in *irgendetwas* zu investieren. Vielleicht macht es ja auch ein gebrauchtes Gerät irgendwoher. Ich nutze Sipgate vor allem als Anrufbeantworter und zur Telefonie, insofern lohnt es sich.

Es gibt leider bei Sipgate (bisher) keine Option, Faxe per Empfangsgebühr zu empfangen. Vielleicht wirst Du woanders fündig. Ich freue mich auf jeden Fall, davon zu erfahren!!!

Wenn Du sipgate doch probieren möchtest, sende ich Dir gerne einen meinen fünf Gutscheine mit 333 Freiminuten. (Nicht, dass ich das unbedingt will. Aber das geht und es will sie sonst keiner.)

Viel Erfolg,
Andi

Sipgate kostet, wenn man Faxe empfangen will, leider 3,90€ im
Monat. Ist mir eigtl zu teuer, für die paar Faxe, die ich im
Monat erhalte.

Hallo,

Also Wenn Du eine Einmann Schau bist, dann nimm eine Fritzbox als TK-Aanlage und dann hast Du
alles was Du brachst und es gibt immer wieder Erweiterungen.

Solltest mehr als 3 Personen beschäftigen und expandieren, dann schlage ich eine Cloud Lösung bei Sipgate vor, die ist echt gut und läßt sich mit Handy Kombinieren war „die“ Lösung für meine Schwester mit Fitnessstudio und Koordination der Trainer.
Änderte sich etwas am Traingsplan, wurden alle gleich per SMS informiert…
Ist aber nicht Teil der Lösung von Sipgate…

Bicycle
PS : Mein Konica Minolta Fax von 2000 kann das schon von Kindesbeinen an 8-)))

Hallo.
Ein Account von web.de beinhaltet eigene Fax-Nummer (kostenpflichtig!). Man kan eine Umleitung vom Festnetz auf Fax-Nummer (web.de) aktivieren, dann landen alle Faxe im mail-box.
Gruß aus Köln

Danke für alle Antworten!
Naja dann werd ich mir wohl so eine Fritzbox anschaffen :wink:

Gruss