Fax an Splitter anschließen

Hallo, ich bin ein totaler Laie auf dem Gebiet der Technik und hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen:

Unser Haushalt hat einen DSL-Anschluss (ohne ISDN). An der ersten Buchse im EG ist ein schnurloses Telefon dran.
An einer anderen Buchse im OG ist ein Splitter und daran der Router angeschlossen.

Jetzt haben wir uns ein All-in-One-Gerät gekauft und möchte gerne das Fax an den Splitter im OG anschließen. Dies funktioniert jedoch leider nicht.
Ich habe das Line-Kabel des Multifunktionsgerätes in den linken Steckerplatz des Splitters gesteckt doch nichts passiert. Als Fehlermeldung kommt, dass das Telefonkabel nicht richtig angeschlossen ist.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

Joli

An der ersten Buchse im EG ist ein schnurloses Telefon dran. An einer anderen Buchse im OG ist ein Splitter und daran der Router angeschlossen.

Hallo Joli,
schon das ist recht unklar warum das funktioniert.
Hat das ein Installateur umgeklemmt?

Das erste und einzige Gerät am Hausanschluss MUSS der Splitter sein.
Ab hier gehen Telefonie und DSL getrennte Wege.
und erste hier am Splitter kannst du dann Telefone anschließen.
Wenn die Dosen im OG und EG beide am Hausanschluss hängen darf unten im EG nichts angeschlossen sein ohne das Störungen auftreten.

Dein Problem jetzt ist, das du das dritte Telefonie-Gerät am analogen Telefonanschluss betreiben willst.

Der einzig vernünftige Rat kann nur sein auf ISDN umzusteigen und dem Fax eine eigene Nummer zu „verpassen“
Was für einen Router hasst du, vielleicht kann der das Fax ja verwalten. Die neueren Geräte haben auch eine Telefonanlage eingebaut.

gruß Holger

Hallo Holger,

Das erste und einzige Gerät am Hausanschluss MUSS der Splittersein.
Ab hier gehen Telefonie und DSL getrennte Wege.
und erste hier am Splitter kannst du dann Telefone
anschließen.
Wenn die Dosen im OG und EG beide am Hausanschluss hängen darf
unten im EG nichts angeschlossen sein ohne das Störungen
auftreten.

Das ist so nicht ganz richtig.

Es können auch Telefone vor dem Splitter, allerdings über einen MikroFilter, angeschlossen werden.

Technisch ist ein MikroFilter einfach nur ein halber Splitter ohne den Modem-Ausgang. Heute ist es oft günstiger einfach eine Splitter zu Verwenden und den Modem-Ausgang frei zu lassen.

MfG Peter(TOO)

Hat das ein Installateur umgeklemmt?

Hallo Peter,
Ich möchte doch auch auf diese Zeile hinweisen.
ich mag mich ein wenig falsch ausgedrückt haben aber ich möchte das doch bitte im Zusammenhang zu sehen.