Mittlerweile habe ich ein neues FAX welches eine integrierte
Weiterleitung hat.
Ich denke mal, dass das erst das Fax empfängt und dann neu verschickt.
Das Problem, es geht nicht.
Hmm - k.A.
Kann ich denn keine ganz einfache Weiterleitung erreichen?
Beim Telefon geht es doch auch.
Dann befolge die Anleitung.
Du kannst doch VOM Telefon eine Umleitung FÜR das Fax machen - einfach indem Du die MSN, für die die Umleitung gelten soll, eintippst.
Der Mitarbeitr von vorhin meinte es liege an dem Router?
Telekom Speedport W720V.???
Kann das sein?
Habe ich schon geschrieben: Evtl. interpretiert der Router die Steurbefehle als „für ihn gedacht“ und leitet sie nicht ans Amt durch.
Ich habe ISDN, an dem NTBA steckt der Router, an dem Router
das analoge Fax. Kommt die WEiterleitung durch den Router
nicht durch?
Der Befehl - sofern richtig getippt - kommt wohl nicht durch, ja.
Ein ISDN Telefon steckt direkt am NTBA (hier geht die
WEiterleitung)
Klar, über das Menü des Telefons wird der Umleitungsbefehl ans Amt geschickt ohne den Umweg über Codeziffern.
Ich möchte nicht vor jeder WEiterleitung (die mal ganz fix
gehen muss) erst ein anderes Telefon irgendwo anstecken und
irgendwelche Nummerncode eingeben müssen…
Dann geht es sowieso nicht so einfach.
Um das Versenden von Codeprozeduren kommst Du nicht herum.
Muss ich mir noch eine andere Telfonanlage kaufen?
Eine richtige Anlage kann sowas auf Tastendruck.
(Anlage mit Systemtelefon und frei belegbaren Funktionstasten. Jeder Umleitung wird eine Taste zugeordnet, bei Tastendruck Umleitung an, bei zweitem Tastendruck Umleitung aus. Und solange die Uml. aktiv ist, leuchtet die Taste. Und wenn Du willst, kannst Du das aus der Ferne aktivieren/deaktivieren. Oder über eine Zeitsteuerung.)