Feder und Bleistück? (kenne Lösung nicht)

Aufgabe:

Auf einer Balkenwaage befindet sich auf der einen Seite ein Stück Blei und auf der anderen Seite eine Feder. Die Wage ist im Gleichgewicht. Nun wird die Waage auf dem Mond aufgestellt.

Was macht die Waage?

Hi,

Auf einer Balkenwaage befindet sich auf der einen Seite ein
Stück Blei und auf der anderen Seite eine Feder. Die Wage ist
im Gleichgewicht. Nun wird die Waage auf dem Mond aufgestellt.
Was macht die Waage?

Sie ist aus dem Gleichgewicht, weil es auf dem Mond mangels Luft keinen Auftrieb gibt. Der ist grob gesprochen gleich der verdrängten Luft und sorgt dafür dass die Masse der Federn auf der Erde etwas größer als die Bleimasse ist, obwohl die Balkenwaage im Gleichgewicht ist. Also Federn immer auf dem Mond massevergleichen ;-}

Alles klar ?

eljot

Alles klar ?

eljot

nein, leider noch nicht ganz. kommt es also auf die masse drauf an oder wie?

Hallo Simon,

nein, leider noch nicht ganz. kommt es also auf die masse
drauf an oder wie?

So kann man das formulieren. In der Schule wird die Balkenwaage als *die* Waage für Massevergleiche angeführt; normale (Digital- und Feder-)Waagen bestimmen eigentlich die Gewichtskraft und nicht die Masse. Die Gewichtskraft ist aber schon auf der Erde vom Wiegeort abhängig.
Dein Rätsel zeigt, dass man für einen Massevergleich stets auch noch darauf achten müßte, diesen im Vakuum vorzunehmen, da sonst eben die Auftriebskraft das Ganze etwas stört.

eljot

Hallo Zusammen,

Dein Rätsel zeigt, dass man für einen Massevergleich stets
auch noch darauf achten müßte, diesen im Vakuum vorzunehmen,
da sonst eben die Auftriebskraft das Ganze etwas stört.

oder beide Prüflinge in je einen masse- und volumengleichen Behälter geben, der vor der Messung luftentleert wird.

Gruß
achim

Hi,

Auf einer Balkenwaage befindet sich auf der einen Seite ein
Stück Blei und auf der anderen Seite eine Feder. Die Wage ist
im Gleichgewicht. Nun wird die Waage auf dem Mond aufgestellt.
Was macht die Waage?

Sie ist aus dem Gleichgewicht, weil es auf dem Mond mangels
Luft keinen Auftrieb gibt. Der ist grob gesprochen gleich der
verdrängten Luft und sorgt dafür dass die Masse der Federn auf
der Erde etwas größer als die Bleimasse ist, obwohl die
Balkenwaage im Gleichgewicht ist.

Das kommt außerdem darauf an, ob es eine Blattfeder, eine Schraubenfeder oder die eines Geflügels ist.

Hallo Ostlandreiter,

Das kommt außerdem darauf an, ob es eine Blattfeder, eine
Schraubenfeder oder die eines Geflügels ist.

höchstwahrscheinlich dann doch nicht, da Blei schwerer ist, als alle in Frage kommenden Materialien für handelsübliche Blatt- Schrauben- oder Geflügelfedern :wink:

Auf einer Balkenwaage befindet sich auf der einen Seite ein
Stück Blei und auf der anderen Seite eine Feder. Die Wage ist
im Gleichgewicht. Nun wird die Waage auf dem Mond aufgestellt.

Was macht die Waage?

was soll sie schon machen … *grübel*

weg kann sie nicht, weil sie sich aus eigener Kraft nicht bewegen kann, ausserdem hätte sie auch kein Geld dabei :-\ und wo sollte sie auch schon hin ? Weder Federn noch Blei sind auf dem Mond anerkannte Zahlungsmittel

und überhaupt : wie kommt sie so plötzlich auf den Mond ? vielleicht soll sie ja im Rahmen eines sehr sinnvollen Forschungsprojektes die Überlebensfähigkeit von Waagen auf dem Mond im Allgemeinen und mit Federn und Blei bestückten Waagen im Besonderen überprüfen ? … in dem Fall schreibt sie gerade ihren Bericht … oder macht Mittagspause

hmmm, was macht sie dann ? … wiegen vielleicht?

:o) SCNR

H.