Hallo Experten,
ich wurde heute mit einer Frage konfrontiert wo ich keine
Antwort wusste:
Federweißer/Rauscher wird im Handel ohne Korken bzw. offen
verkauft, da der Most mit der Hefe einen Prozess der Gärung
wieder fährt. Das Ergebnis ist die Bildung von Kohlensäure
und Druck welche die Flasche/Gefäß zum platzen
bringen würde. Dieser Prozess wird durch Kälte (Kühlschrank)
verzögert da der Prozess Wärme zu Gärung benötigt.
Nun die Frage wo ich nicht weiterkomme:
Kann man(n), frau den Federweißen/Rauscher einfrieren um Ihn haltbar
zu machen (stoppen des Gärprozesses) und Ihn nach Bedarf wieder
auftauen ?
Alex