Fehler: 429 ActiveX componente can't create object

Hallo Gemeide,

bei meinem Programm (VB6) kommt auf vielen anderen Computer die Fehlermeldung „ActiveX componente can’t create object“ mit der Fehlernummer 429 und das Programm funzt nicht.

Jetzt habe ich rausbekommen, dass wohl eine *.dll oder *.ocx Datei falsch registriet wurde. Ich habe alle Komponenten, die ich beim Projekt hinzugefügt habe, registriert:

regsvr32 COMCT332.OCX
regsvr32 MSCOMCTL.OCX
regsvr32 COMDLG32.OCX
regsvr32 MSFLXGRD.OCX

Das war auch soweit erfolgreich!

Wie bekomme ich jetzt heraus, welche Datei streikt??

Hat jemand ne idee??
Vielen Dank schonmal
Gruß Simon

Hallo nochmal,
eine Ergänzung:
Die Ereigniskonsole von Windows (XP als auch Vista) zeigt folgedes an:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Application Error
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1000
Datum: 09.11.2007
Zeit: 15:14:43
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TECHNIK4
Beschreibung:
Fehlgeschlagene Anwendung statisticmaster 1.1.7.exe, Version 1.1.0.7, fehlgeschlagenes Modul kernel32.dll, Version 5.1.2600.3119, Fehleradresse 0x00012a7b.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 41 70 70 6c 69 63 61 74 Applicat
0008: 69 6f 6e 20 46 61 69 6c ion Fail
0010: 75 72 65 20 20 73 74 61 ure sta
0018: 74 69 73 74 69 63 6d 61 tisticma
0020: 73 74 65 72 20 31 2e 31 ster 1.1
0028: 2e 37 2e 65 78 65 20 31 .7.exe 1
0030: 2e 31 2e 30 2e 37 20 69 .1.0.7 i
0038: 6e 20 6b 65 72 6e 65 6c n kernel
0040: 33 32 2e 64 6c 6c 20 35 32.dll 5
0048: 2e 31 2e 32 36 30 30 2e .1.2600.
0050: 33 31 31 39 20 61 74 20 3119 at 
0058: 6f 66 66 73 65 74 20 30 offset 0
0060: 30 30 31 32 61 37 62 0d 0012a7b.
0068: 0a . 

Hallo Simon,

um genau solche Fehler zu umgehen sollte man ein Setup erstellen und das ausliefern! Am besten ist es du erstellst eins, lieferst es aus , installierst dein Programm auf dem Zielrechner. Wenn dann noch der selbige Fehler auftritt so melde dich wieder :smile:

MfG Alex

Hallo Alex,

um genau solche Fehler zu umgehen sollte man ein Setup
erstellen und das ausliefern! Am besten ist es du erstellst
eins, lieferst es aus , installierst dein Programm auf dem
Zielrechner. Wenn dann noch der selbige Fehler auftritt so
melde dich wieder :smile:

Ich danke dir vielmals für deine Antwort!
Wie genau erstelle ich denn das Setup? Kann Visual Basic das oder brauche ein ein Tool? Habe grade leider kein VB hier, aber in einer Stunde!

Gruß Simon

Hallo Simon,

VB liefert solch ein Tool mit :smile:
Unter VB 6 nennt sich das Weitergabe Assistent :smile:

MfG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Alex,

VB liefert solch ein Tool mit :smile:
Unter VB 6 nennt sich das Weitergabe Assistent :smile:

Vielen Dank!!
Mein erster Versuch ging schonmal gut schief, aber ich beschäftige mich mal damit. Bei Problemen melde ich mcih wieder.
Lieben Gruß, Simon

Hallo Simon,

welche Version von VB hast du denn?
Wobei hast du denn Probleme oder besser gesagt, was ging denn schief?
Du musst nur dein Project compiliert als Exe haben und die Projectdatei, sowie die dazugehörigen Form’s, Module etc.
Den Rest macht der Assistent von selbst.

Alternativ kannst du dir mal das Tool „Inno Setup“ anschauen.
Einfach mal danach googeln :smile:

MfG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Simon,

welche Version von VB hast du denn?

6.0.8169

Wobei hast du denn Probleme oder besser gesagt, was ging denn
schief?

Das Hauptproblem war, dass dazugehörige Dateien, die allerdings nicht wirklich mit dem Projekt verknüpft sind, natürlich auch nicht mit kopiert wurden.
Und er soll iregndwie folgendes im Programmverzeichnis anlegen

Programm.exe
Daten\Datenbank.MDB 'nicht eingebunden
Daten\settings.txt 'nicht eingebunden
Bilder\Bild1.jpg 'nicht eingebunden
...

Du musst nur dein Project compiliert als Exe haben und die
Projectdatei, sowie die dazugehörigen Form’s, Module etc.
Den Rest macht der Assistent von selbst.

Das ist wohl das Problem. Aber ich habe mich auch noch nicht ausführlich mit den ganzen Optionen beschäftigt.

Wie kann ich denn bei VB z.B. ne .txt-Datei verknüpfen? Sorry ist wohl ne dumme Frage. Habe Projekt\Datei hinzufügen probiert, aber das geht wohl nicht.

Alternativ kannst du dir mal das Tool „Inno Setup“ anschauen.
Einfach mal danach googeln :smile:

Ja beim googlen nach Alternativen, bin ich auch auf diesen gestoßen. Er meckerte, dass ich Vista habe. Ich werde jetzt mal XP starten und ihn nochmal ausprobiern.

Auf jeden Fall vielen Dank für deine weitere Antwort!! Ansonsten hoffe ich, am Wochenande mehr Zeit zu finden. Für Tipps bin ich natürlich weiter danktbar!

Lieben Gruß, Simon

Soooo,
(vergiss mein letztes Posting)

Also der „Verpackungs- und Weitergabe-Assistent“ funktioniert jetzt. War ja gar nicht so schwer, ich hätte mir das nur mal genau angucken müssen.

Zu Inno Setup: Da bin ich echt ratlos! Muss ich da irgendwie scripten? Ich stehe von nem großen weißen Feld :wink:.

Dass ich das Setup-Menü vom VB-mitgelieferten Assistenten nicht sehr schön finde, ist wohl mein Problem oder? Alle anderen Lösungen, mit schönes Design sind nur Shareware.

Ob das alles jetzt mein ursprüngliches Problem „ActiveX componente can’t create object“ löst, kann ich wohl erst morgen herausfinden, habe ja den rechner nicht hier.

Lieben Gruß, Simon

Hallo Simon,

Soooo,
(vergiss mein letztes Posting)

Gut :smile:

Also der „Verpackungs- und Weitergabe-Assistent“ funktioniert
jetzt. War ja gar nicht so schwer, ich hätte mir das nur mal
genau angucken müssen.

Weiss ich :wink: Deswegen hatte ich noch nicht darauf geantwortet :smile:

Zu Inno Setup: Da bin ich echt ratlos! Muss ich da irgendwie
scripten? Ich stehe von nem großen weißen Feld :wink:.

Es ist langte her, als ich damit mal zu tun hatte. an meinem derzeitigen Project sitze ich nun schon ca. 9 Monate dran :s
Aber soweit ich mich erinnere, war das net so schwer gewesen :smile:

Dass ich das Setup-Menü vom VB-mitgelieferten Assistenten
nicht sehr schön finde, ist wohl mein Problem oder? Alle
anderen Lösungen, mit schönes Design sind nur Shareware.

nein, nicht wirklich. Schmeiss mal Google an. Da findest du etliche Software die das macht :smile:
Aber das das Setup von VB net gerade toll ausschaut, ist verstaendlich :s
Ich weiss nicht wie gross deine Kenntnisse sind. Aber zur not kannst du dir doch ein Setup fix selber basteln. So schwer ist das nun wieder auch nicht :wink:

Ob das alles jetzt mein ursprüngliches Problem „ActiveX
componente can’t create object“ löst, kann ich wohl erst
morgen herausfinden, habe ja den rechner nicht hier.

Das sollte es :smile:

Lieben Gruß, Simon

MfG Alex

1 Like

Hi Alex,

Zu Inno Setup: Da bin ich echt ratlos! Muss ich da irgendwie
scripten? Ich stehe von nem großen weißen Feld :wink:.

Es ist langte her, als ich damit mal zu tun hatte. an meinem
derzeitigen Project sitze ich nun schon ca. 9 Monate dran :s
Aber soweit ich mich erinnere, war das net so schwer gewesen

)

Dann habe ich grade nochmal Inno-Setup angeschmissen: Ja du hast schon wieder Recht! Da gibbet ja einen Assisten der das wichtigste scriptet. Den habe ich gar nicht gesehen. Danke!

Ob das alles jetzt mein ursprüngliches Problem „ActiveX
componente can’t create object“ löst, kann ich wohl erst
morgen herausfinden, habe ja den rechner nicht hier.

Das sollte es :smile:

Mhm ja, aber bei Inno-Setup ist das ja wieder anders. Ich muss wohl jetzt irgendwie die Zeilen vom VB-SetupAssistenten z. b. diese

[email protected],$(WinSysPath),$(DLLSelfRegister),$(Shared),6/23/98 11:00:00 PM,244024,6.0.81.69

für Inno übersetzten. Aber da kriege ich schon eine Lösung gegoogelt!

Inno Setup ist sonst eigentlich perfekt. Genau so hatte ich mit das Setup vergestellt!! Vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort!!!

Sollte ich noch fragen haben melde ich mich wieder!
Danke und Gruß, Simon

Und noch einmal Hallo,

Mhm ja, aber bei Inno-Setup ist das ja wieder anders. Ich muss
wohl jetzt irgendwie die Zeilen vom VB-SetupAssistenten z. b.
diese

[email protected],$(WinSysPath),$(DLLSelfRegister),$(Shared),6/23/98
11:00:00 PM,244024,6.0.81.69

für Inno übersetzten. Aber da kriege ich schon eine Lösung
gegoogelt!

Ich wollte nur eine letzte Rückmeldung geben, damit du auch wieder ruhig schlafen kannst! Habe die Setup.Lst vom Weitergabeassistenten für Inno übersetzt und jetzt ist das eigentliche Problem auch gelöst und alles läuft super!

Ich danke dir nochmal!
Gruß Simon