Fehler im Laminat

Guten Tag,

ich bin in eine Wohnung eingezogen, in der Laminat neu verlegt wurde (Sanierung).
Was haltet ihr von den „Fehlern“ die auf den Bildern zu sehen sind?
Ist das normal?
MFG

http://img830.imageshack.us/img830/5330/laminatschla…
http://img534.imageshack.us/img534/3181/laminatwohnz…
http://img248.imageshack.us/img248/1987/laminatwohnz…
http://img840.imageshack.us/img840/1439/laminatwohnz…
http://img521.imageshack.us/img521/6994/laminatwohnz…
http://img843.imageshack.us/img843/8900/laminatwohnz…

Hallo,

das was ich auf den Bildern erkenne sieht eher so aus, als ob der Boden schon länger liegt und die Fehler von zu feuchtem Wischen her rühren. An einer Stelle sieht es für mich so aus, als wäre Putzwasser in die Ecke eingedrungen und hätte eine Verfärbung verursacht. Dann sieht es für mich so aus, als wären generell die Kanten etwas verfärbt - ebenfalls zu viel Putzwasser. Und an einer Stelle meine ich zu erkennen, dass der Kopfstoß etwas übersteht. Wie ein neu verlegter Laminatboden sieht das jedenfalls für mich nicht aus.

MfG Jürgen Froschauer
Domus-Parkett Aschaffenburg

Danke für die schnelle Antwort!

Die Kanten haben sich nicht verfärbt. Das dunkle was zu sehen ist, ist das „Innenleben“ des Laminats.
Gewischt wurde ca 3-5 mal „nebelfeucht“. (Da habe ich extra drauf geachtet).
Der Boden wurde neu verlegt. Also vo ca. 1 1/2 Jahren.
Kann es auch sein, dass das Laminat unprofessionell verlegt wurde?

MFG

Also, wenn Laminat neu verlegt wird, sollten die einzelnen Panele so dicht abschließen, dass keine Fuge bzw. keine Kantenüberstände zu sehen sein. Wenn das am Anfang so war - gut. Warum es jetzt so aussieht kann ich nicht sagen. Dazu müßte man sich das ganze aus der Nähe vor Ort betrachten. Ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob es am Material, der Verlegung, der Pflege (Wischen) oder an sonstigen Dingen liegt.
Sorry, aber mehr kann ich nicht beurteilen.

Mfg

Jürgen Froschauer
Domus-Parkett Aschaffenburg

Um Gottes Willen - ich habe die Beantwortung vergessen.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Diese Auffälligkeiten sind normalerweise nicht „normal“.
Bitte auf dem Abnahmeprotokoll vermerken - bzw. dem Mietübernahmeprotokoll. Das ist ein Fall für die Nachbesserung oder den Gutachter.
Höhendifferenzen, fehlende Winkeligkeit, Überzähne, evt. nach unten gebrochene untere Nutwange,…
Ich weiß allerdings nicht was die Parteien vereinbart hatten. Da kann das allerdings schon fast wieder normal sein… (II. Wahl-Laminat ohne Gewährleistung…Hauptsache billig).

Mit freundlichen Grüßen
Martin Hofer

Hallo Fragesteller/-in
Das sind Kantenabbrüche, die entweder verlegetechnisch bedingt waren oder während der Verlegung auftraten, nachdem die (unverlegten) Elemente/das Paket auf dem Transport irgendwo/irgendwie mit „angedotzt“ wurde.
Klassisches Schadensbild. Nicht nutzungsbedingt.
-.-.-.-
Gruß: Klaus

nein das ist nicht normal sondern fusch! gruß lolo