Fehler 'redestilling encrypted...' umgehen

Tach zusammen!

Vor mir liegt eine pdf-Datei, aus der ich einzelne Seiten zu einer neuen pdf zusammenstellen möchte. Ich hab’s mit FreePDF 4.0.22 versucht. Dabei kommt aber die Fehlermeldung

%%[ProductName: GPL Ghostscript]%%
This PostScript file was created from an encrypted PDF file.
Redistilling encrypted PDF is not permitted.
%%[Error: undefined; OffendingCommand: eexec]%%

GhostScript Error 1
Fehler, kein PDF erzeugt! (False)

Auch der pdf-creator 1.0.1 schafft es nicht. Statt 100 Seiten Dokument druckt er nur zwei - die erste leer, die zweite mit der Bemerkung:

ERROR: undefined
OFFENDING COMMAND: eexec
STACK:
/quit
-dictionary-
-mark

All das unter WIN7.

Kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, wo das Problem liegt? Und (fast noch besser) hat jemand eine Idee, wie ich diese pdf noch in Auszügen in eine neue gedruckt bekomme?

Herzlichen Dank für helfende Tipps/Links/Hinweise,

Martinus

Hallo,

Vor mir liegt eine pdf-Datei, aus der ich einzelne Seiten zu
einer neuen pdf zusammenstellen möchte.

versuch es mal mit dem Gios PDF Splitter and Merger. Der ist extra dafür gemacht.

http://www.paologios.com/products/?type=bin

(Windows Version)

Gruß

S.J.

Moin Moin,

This PostScript file was created from an encrypted PDF file.
Redistilling encrypted PDF is not permitted.

ich übersetzte mal sinngemäß:
Die Datei wurde verschlüsselt, das Entschlüsseln ist nicht erlaubt.
D.h. das Entschlüsseln wäre nach deutschem Gesetzt vermutlich sogar strafbar.

Bitte habe Verständnis dafür, dass du in einem öffentlichen Forum keine Anleitung bekommst, so eine Sicherung zu umgehen. Derjenige der dir eine Anleitung im Forum postet geht das Risiko ein eine saftige Abmahnung und/oder Anzeige zu bekommen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Danke für die Erläuterung. Sehe ich das richtig: Die Datei (die ich übrigens ganz legal bezogen habe und auch besitzen darf, öffnen und lesen kann) ist also sozusagen „kopiergeschützt“ und es ist nicht erlaubt, „pdf-Auszüge“ aus ihr zu erstellen?

Gruß, Martinus

Danke.

Martinus

Hallo,

korrekt: Eine Bearbeitung (Veränderung) ist nicht gestattet. Mit einem Kopierschutz hat dies erst einmal nichts zu tun.

Grüße

godam

D.h. das Entschlüsseln wäre nach deutschem Gesetzt vermutlich
sogar strafbar.

Nein, wäre es im gegebenen Fall wohl nicht. PDF-Dateien können mit einem Benutzer- oder mit einem Eigentümer-Passwort geschützt sein, aber nur der Benutzer-Passwort-Schutz verschlüsselt tatsächlich das Dokument. Das Eigentümer-Passwort definiert lediglich weitere Rechte, welche ein pdf-Bearbeitungsprogramm laut Adobes Spezifikationen beachten sollte. Viele freie Viewer und Editoren ignorieren diese Spezifikationen jedoch, und die Adobe-Spezifikationen sind kein Bestandteil des deutschen Strafrechts.

Der Autor drückt hiermit zwar einen bestimmten Willen aus, er schafft jedoch keine ‚besondere Sicherung‘, deren Umgehung erst zur Strafbarkeit führt.

Anders sähe es nur aus, wenn das Dokument tatsächlich verschlüsselt wäre und dem Fragesteller das Entschlüsselungs-Passwort nicht bekannt gegeben worden wäre. Erst dann müsste er tatsächlich einen Zugangsschutz umgehen und würde gegen 202a STGB verstoßen.

Gruß