Ich habe an meinem PC ein Problem.
Ich möchte gerne die Taktfrequenz von meinem DDR4 Ram erhöhen. Sobald ich im BIOS die Einstellung vornehme und neu Starte kommt eine Fehlermeldung das die Einstellungen nicht Funktionieren und das der PC mit den alten Einstellungen gestartet wird.
RAM Frequenz stelle ich von [Auto] auf 2800
Auto ist laut TaskManager 2133 MHz
Das habe ich bis jetzt noch nicht probiert…traue mich da nicht so richtig dran.
Ich habe im BIOS noch die Möglichkeit ‚XMP‘ einzustellen was laut Mainboard Handbuch das selbe Ziel erreichen soll allerdings wird auch diese Einstellung mit der Fehlermeldung beendet.
Du hast 2’800 MHz gekauft aber nur 2’133 MHz bekommen.
Naja, fast.
Auf dem RAM-Modul befindet sich ein kleines ROM mit den Parametern. Das BIOS liest diese aus und übernimmt sie.
Der Haupteintrag ist für 2’133 MHz und 1.20 V.
Je nach dem muss man auch noch das Timing anpassen (Latency CL16-16-16-36)
Die DDR-Busfrequenz ist das eine, das andere ist dann das Timing. Das Timing gibt an, wie viele Takte gewartet werden muss, bis die nächsten Daten angelegt werden können.
Der Bustakt entspricht nicht wirklich dem Daten Durchsatz. Er gibt eigentlich nur das Zeitraster vor. Daher kann es sein, dass ein RAM mit einem höheren DDR-Takt effektiv langsamer werden kann.
Angenommen das Timing benötigt 10ns und der Bustakt gibt ein Raster von 5ns vor. Also muss man 2 Takte = 10ns warten.
Gibt der Bustakt jetzt aber 3ns, was eigentlich schneller ist, vor, muss man 4 Takte = 12ns warten. 3 Takte reichen nicht, weil die nur 9ns ergibt. Trotz dem schnelleren Takt, wird die Datenrate 20% kleiner!