Fehlermeldungen beim Start von Laptop

Hallo,

ich bekomme jedes mal beim Starten meines Laptops folgende Fehlermeldungen:

1.)
MOM.exe - Parser-Konfigurationsfehler
Fehler beim Analysieren von
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\config\machine.config.
Parserfehler: 0xC00CE556

2.)
AML.exe - Parser-Konfigurationsfehler
Fehler beim Analysieren von
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\config\machine.config.
Parserfehler: 0xC00CE556

3.)
CCC.exe - Parser-Konfigurationsfehler
Fehler beim Analysieren von
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\config\machine.config.
Parserfehler: 0xC00CE556

4.)
MarketingTools.exe - Parser-Konfigurationsfehler
Fehler beim Analysieren von
C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\config\machine.config.
Parserfehler: 0xC00CE556

Ich habe einen Sony Vaio VGN-FW11M mit Windows Vista.

Kann man irgend etwas gegen diese Fehlermeldungen tun (z. B. Update runterladen?)? Ich bin da der absolute Laie, also bitte Frauensicher erklären.

Danke
SammySun

Hallo,
bin da eigentlich nicht der richtige Ansprechpartner.Beschäftige mich mit Notebooks als Einheit und vertreibe diese - sieh mal HIER : [Werbung gelöscht] (mehr als 1200 vers.Modelle). Aber habe dann mal gegoogelt :

hier einiges zu Mom.exe - lesen und handeln :
http://www.file.net/prozess/mom.exe.html

Sorry mehr fällt mir dazu auch nicht ein-auch nicht für Frauen.Schon garnicht, da wir Gleichberechtigung haben - GRINS ! Also, wenn Du zum o.g. Shop mal Fragen hast immer gerne.

Gruß und einen schönen warmen Tag
Sven

Wie lang kommt die Meldung schon?
Du könntest probieren, mit der Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt zurückspringen, als die Fehlermeldung noch nicht kam.

Ansonsten müsstest du noch ein paar andere fragen, da ich sonst keine Lösung kenne.

Also am besten das alte netframework löschen und dann eine neue version aufspielen
einfach in die softwareliste gehen und alles was mit netframwork zu tun hat deinstallieren
dann bei google die suche nach netframework 3.5 eingeben und installieren , dann müsste es wieder gehen

Also ich hab zwei Dinge mit Windows netframwork gefunden und deinstalliert. Dann mir das 3.5 runtergeladen und installiert. Die Installation hat dann mit der schönen Meldung „Setup Fehler“ aufgehört.

Was kann ich jetzt machen? Hab grad den PC neu gestartet und es kamen wieder alle Fehlermeldungen.

Danke schon einmal

ich habe dir mal eine seite raus gesucht wo du dir deinen fehler genau angucken kannst, da sind auch verschiedene beschreibungen um den fehler weg zu bekommen. geh mal auf diese seite: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=54…

Guten Tag,
leider komme ich erst heute zum Antworten, da ich über’s Wochenende privat unterwegs und beschäftigt war.
Leider (oder Gott-sei-Dank?) kenne ich diese Fehlermeldungen nicht. Deshalb kann ich nur vermuten bzw. General-Empfehlungen geben.
Unseren Kunden rate ich in diesen Fällen, wenn sich das Problem schon auf ein bestimmtes Programm eingrenzen lässt, das Programm aus dem Autostart rauszunehmen, um zu sehen, was dann passiert. Es gibt auch einen DOS-Befehl, um alle Dienste & Autostart-Programme abzuschalten und bei Bedarf wieder hinzu zu schalten, um zu finden, welches Programm bzw. welcher Dienst Probleme macht. Der fällt mir nur grade nicht mehr ein. Sorry. Diese Methode hilft in vielen Fällen, ist aber auch teilweise sehr zeitaufwändig. (Hab da mal für einen Kunden hunderte Dienste einzeln aktiviert und gut 3 Std. gebraucht. Ablauf: Dienst einzeln zuschalten, Neustart, prüfen was kommt, nächster Dienst usw.)
Falls dies auch nicht hilft, wie schon von anderen erwähnt, Programm mal deinstallieren und wieder neu installieren (mit einer frisch herunter geladenen Install-Datei). Nach der Deinstall und auf jeden vor der Neu-Install aber eine Registry-Säuberung machen. Hier empfehlen wir unseren Kunden CCleaner und TuneUp Utilities. CC ist kostenlos, TU 30-Tage-Testversion. Hilft auch in vielen Fällen.
In den letzten Monaten war in vielen solchen Fällen auch ein Schädling verantwortlich. Dies prüfen wir dann meist generell, einfach auch um sicher zu sein und Schädlinge ausschließen zu können. Hier nutzen und empfehlen wir Malwarebytes (kostenlos) und Kaspersky Internet Security (30-Tage-Testversion).
Bevor wir solche großen Änderungen bzw. Korrektur-Installationen machen, machen wir mit Acronis True Image auch immer erst eine Sicherung, um den alten Zustand bei Problemen (also zusätzliche zu den schon bekannten) wieder herstellen zu können. Wir empfehlen unseren Kunden auch, auf externe Festplatte eine Sicherung mit Acronis zu machen (siehe dazu http://www.mks-computer.com/backup). Diese läuft dann nach einmaliger Einrichtung mindestens wöchentlich und teilweise sogar 2 oder 3 mal die Woche. So kann bei Bedarf - z. B. mit Problemen oder Fehlermeldungen - auch auf einen früheren Zustand zurück greifen, als es noch keine Probleme gab. Ist häufig auch einfacher und schneller als eine aufwändige Fehler-Suche / Wartung.

Falls Sie noch Fragen zu PC allgemein, Datensicherung, Virenschutz oder anderen Themen haben, finden Sie viele Tipps und Infos auf unserer Website. Auch können Sie mich gerne direkt anrufen: (07254) 985145, per E-Mail an [email protected] oder per Formular direkt über unsere Website http://www.mks-computer.com. Herzliche Grüße, Markus Scheurer / MKS Computer & Internet Service

lad mal eine neue bios version runter!!
aber vorher solltest du alle windows updates aktualisiert haben
gruß!

Müsste ein Virus sein , der die Dateien „anknabbert“ und somit unlesbar macht!

System bitte neu aufsetzen!

Moin moin,sehe hier kein Datum daher weis ich nicht ob der Thread noch aktuell ist.

Egal … wenn ich solche Antworten lese muß ich schreiben bevor noch mehr schaden entsteht durch dummes gequatsche bzw. geltungsbedürfnis mal was zu schreiben nur weil man vielleicht inzwischen schon word 3 x erfolgreich gestratet hat.

1.)
Bios Flashen ??? Sag mal sp… du ? Das Biosflashen sollte man Profis machen lassen und nicht als Hilfe anbieten !!!
Auserdem hat das in keinster weise was mit dem parser Fehler zu tun.

2.)Wenn mehrere Programme über ein und das selbe Problem meckern dann ist es sinvoll den Fehler da zu suchen wo alle Programme den Fehler melden und nicht in den man nun versucht jedes einzelne Programm zum laufen zu bringen.

Mich würde nicht wundern wenn sein/ihr Rechner inzwischen nicht mehr läuft.

Das Problem mit dem Parser Fehler ist ein installations fehler bzw. update Fehler.
Am häufigsten tritt er auf wenn das Windows update unterbrochen wird bzw. der Rechner ausgeht.
Ein Beispiel wenn man unter Windows 7 das microsoft Essentiel installiert und der Rechner stürzt ab bekommt man sehr oft den gleichen Fehler.
Die Datei um die es geht liegt in „C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\CONFIG“
Bei bearbeiten des Scripts um das es geht passiert ein Fehler.
Mögliche Ursache.Das script sollte „ge“-updatet werden durch die software was aber nicht geklappt hat.Ich kann atm nicht genau werden weil sonst zu kompliziert.
Ich habe den Fehler beheben können weil ich wußte wann in etwa der Fehler zum erstenmal gekommen ist.
Ich habe ne Systemwiederherstellung gemacht.
Ich mußte dann das gesamte Framework neu installieren aber alles läuft Prima.

Bitte liebe Leute …gewöhnt euch doch mal an ,nur dann auf ein Thema zu antworten, wenn ihr die Lösung defenitiv wisst.

Gruß lord-interface

Ich vergass noch zu erwähnen …wer nicht erinnern kann wann der Fehler auftrat erstmalig bzw. keine Lust hat es über die Systemwiederherstellung zu machen ,der kann jenen Datei auch einfach löschen.
Alle Programme arbeiten danach ohen Probleme.

Pfad = C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\config\

Datei = machine.config