Liebe Gemeinde,
die vielen Fehler meiner Freundin nerven mich. Ich meine damit keine charakterlichen Fehler, sondern sie macht z.B. Grammatikfehler beim Sprechen und Rechtschreibfehler beim Schreiben, oder sie versalzt Nudeln oder vergisst, beim Vorstellungsgespräch etwas Wichtiges zu fragen oder bringt aus dem Supermarkt manche Sachen nicht mit, obwohl sie sogar einen Einkaufszettel hatte. Es sind also Kleinigkeiten und Schusseligkeiten, die einem anderen kaum auffallen oder zumindest nicht sonderlich stören würden. Die Grammatikfehler sind z.B. nur solche, die 90 % der Bevölkerung machen und von den meisten gar nicht als solche bemerkt werden.
Meine Freundin ist ein wunderbarer Mensch, sehr liebevoll und in allen zwischenmenschlichen Situationen feinfühlig. Ich bin sehr genau und immer bestens organisiert.
Natürlich tendiere ich dazu, dass sie auch so sein sollte wie ich, denn ich finde mich gut, und bei mir stimmt fast immer alles. Wenn ich weiterdenke, dann sehe ich das Problem (dass ich genervt bin) aber eher in meiner Pedanterie und Korinthenkackerei. Warum muss für mich immer alles richtig sein, selbst wenn gar nichts davon abhängt? Diese Eigenart liegt sicher im Charakter (psychoanalytisch: „analer Charakter“), aber wie kann es mir gelingen, großzügiger zu werden und mich auf das Wesentliche zu beschränken, also z.B. auf den Inhalt und die Absicht ihrer Worte?
Vielen Dank, Herbert