Ein Händler hat das Ziel, ein Gut zu dem Zweck an den Kunden
zu verkaufen, welches i.d.R. der Natur des Gutes entspricht.
Oben wurde geschrieben dass es sich um einen zusätzlichen Zwischenhändler handeln würde… Wie jetzt?
Kannst du mir erklären wie „Spekulation“ auf Lebensmittel deren Preis erhöht? Echtes kaufen ist wegen gigantischer Lagerkosten und Verderblichkeit unmöglich…
Selbst so linksgrüne Weltverbessererorganisationen wie „Dangerous Financial Products“ labern nur davon dass es „sehr wahrscheinlich sei dass diese den Preis erhöhen“… Sprich: Belege dafür gibt es keine.
Spekulanten bieten virtuelle Ware für echtes Geld.
Wer kauft virtuelle Ware und wie genau kann ich virtuelle Ware weiterverkaufen?