Feigwarzen

Ich habe mir feigwarzen eingefangen gehabt. Habe die mir dann letzten Monat weg Lasern lassen. Jetzt habe ich schon wieder welche. Meine Ärztin sagt nur: tja, jetzt haben sie es, jetzt müssen sie damit klar kommen. Gerade habe ich eine große an der schamlippe und 2 kleine entdeckt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat jemand einen Rat? Kann mich doch nicht schon wieder Lasern lassen. Aldara hat bei mir nicht geholfen.
Bitte nur ernste Antworten. LG

Thuja

Hallo Janette,

Feigwarzen sind eine leicht übertragbare und schwer behandelbare Viruserkrankung. Es ist eigentlich fast normal, dass die Warzen nach der Entfernung wieder kommen. Ich würde es an Deiner Stelle mal mit Silberwasser probieren. Wenn Du morgens und abends je einen Teelöffel voll Silberwasser einnimmst, sollten die Viren schon nach 1 bis 2 Tagen verschwunden sein. Silberwasser ist ziemlich schwer zu bekommen, weil es bei der pharmaziegläubigen Ärzteschaft verpönt ist. Und auch die Apotheken verkaufen lieber ihre teuren, aber im Falle von Viren meist unwirksamen Salben. In unserer Kleinstadt beispielsweise gibt es nur 1 Apotheke, bei der man es kaufen kann. Aber Du kannst Silberwasser auch im Internet bestellen.

Viel Erfolg

Probier Teebaumöl - zwei Mal täglich damit betupfen!

LG Mannema

Hallo,

ev. mal Zinksalbe probieren (gibt es in der Apotheke normalerweise günstiger als in der Drogerie). Mal eine Woche lang 3 mal täglich auftragen. Könnte helfen.

Gruß, Paran

Vermutlich zurecht!

Eine medizinische Wirksamkeit oder ein gesundheitlicher Nutzen ist bei
innerer Anwendung für keine der beanspruchten Anwendungen nachgewiesen.

Dafür aber…

Das was du hier als „verpönt“ bezeichnest ist vermutlich Resultante aus einer gewissen Skepsis gegenüber Wundermitteln. Ohne belastbare Wirksamkeitsnachweise mit einer vernünftigen Nutzen/Risikoabwägung würde ich mir jedenfalls keinerlei Metallpartikel in den Körper einführen.

Vielen Dank für das Wikipedia-Foto. Hier ist die Wirkung von kolloidalem Silber deutlich zu erkennen. Links befindet die unbehandelte Agarschale 4 (oben) und 6 Tage (unten) nach kurzer Bekeimung an der Luft. Rechts Vergleichstest mit Agarschale, die mit kolloidalem Silber vorbehandelt wurde. Silberwasser wurde medizinisch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, also vor Erfindung der Pharmaindustrie zur Infektionsbekämpfung eingesetzt und war das Standard-Heilmittel eines jeden Hausarztes. Damals wurden praktisch alle Infektionen mit Silberwasser behandelt. Unerwünschte Nebenwirkungen, wie von ABC1234 beschrieben sind allenfalls bei Verwendung über einen längeren Zeitraum und bei hohen Dosierungen zu erwarten.

Ja, bei Schalen mit Bakterien außerhalb de Körpers. Die antibakterielle Wirkung von Silber wird per se gar nicht in Frage gestellt. Aber dass man durch Einnahme von Silberteilchen irgendeine Wirkung gegen Viren erzielen kann ist nicht belegt, so wie es der Wikipediaartikel auch sagt.

Das steht dort auch. Aber es gibt auch einen Grund, warum man das nicht mehr macht. Früher hat man auch die Leute zur Ader gelassen, wenn sie krank waren oder hat ihre Wunden mit Ziegenkacke eingerieben, das waren damals auch die Standardheilmittel. Nur weil etwas „Standard“ ist heißt es nicht, dass es nicht besser geht.

Genau. Damals starb man wegen einem kleinen Schnitt auch mal an Wundbrand. Wie gesagt, es gibt Gründe, warum man das nicht mehr macht.

Darf ich hierfür eine belastbare Quelle sehen? Also nicht der Wikipediaartikel, sondern eine Studie oder dergleichen?

Egal wie, ohne Nutzen ist jede Einnahme unnötig und potentiell gefährlich. Deswegen gibt es in der modernen Medizin auch die Risiko-Nutzen-Abschätzung. Wenn das Risiko gering ist aber der Nutzen nicht vorhanden, dann ist das Risiko dennoch zu hoch.

2 Like

Lustig, dass bei beiden die Wirkung nicht bewiesen wurde.

1 Like

Mein Tipp: Lass erstmal die Finger von irgendwelchen Hausmitteln. Geh zu einem (zweiten) Spezialisten für Geschlechtskrankheiten und hole dir dort Rat. Und immer daran denken: das ist eine ansteckende Krankheit, die du beim nächsten Geschlechtsverkehr eventuell weitergibst.

Ich würde auf Geschlechtsverkehr und Küssen auf jeden Fall verzichten, damit dein Partner nicht auch noch Bekanntschaft damit macht.

Bullshit!

1 Like

Was meinst du? Ich blick nicht durch, worauf du geantwortet hast.

Im Gegenteil ist Thuja giftig und kann Hautreizungen hervorrufen und Teebaumöl kann Kontaktallergien auslösen und die Antibiotikaresistenzen von Bakterien fördern.

Ich denke, das letzte was man an von Feigwarzen betroffenen Schamlippen braucht sind Hautreizungen oder Kontaktallergien. Ich wiederhole mich: Nicht selber Quacksalbern, zum Arzt gehen!

1 Like

Hm,
ich dachte, ich habe auf den Beitrag von colaka geantwortet…
Habe ich nicht?
Ich blick hier auch nicht mehr durch die Threadstrukturen… Sry

Wenn Silberwasser nicht zum Standardportfolio von Apotheken gehört, dann ist es auch nicht rezeptfähig und muss folglich vom Betroffenen voll bezahlt werden - ganz im Gegenteil zu vom Arzt verschriebenen Medikamenten, die lediglich eine Zuzahlung kosten.

Damit entpuppt sich auch dieses Argument als das, was es ist: Quatsch!

ich weiss nicht, wie hoch die Zuzahlung ist, aber bei uns in der Apotheke kostet eine Flasche Silberwasser 7,50 €. Weil es so gut hilft, stelle ich es inzwischen selber her, dann kostet es mich praktisch gar nichts mehr. Ich verteile es in meiner ganzen Bekanntschaft. Ich führe dabei keine Statistik, aber ich würde mal schätzen, dass 90 % der Leute begeistert sind. Da ich keine Feigwarzen habe, kann ich auch nicht sagen, ob es dagegen hilft. Aber dass das Weglasern bei Janette nicht geholfen hat, hat sie ja berichtet. Und wie soll das auch gehen, wenn sie Viren im Körper hat. Die gehen doch vom Lasern nicht weg. Tatsache ist jedenfalls, dass Silberwasser keine schädlichen Nebenwirkungen hat, und gegen Bakterien, Viren und Pilzen hilft. Im Internet kann man nachlesen, dass andere Frauen (und auch Männer) jahrelang erfolglos von einem Arzt zum anderen rennen und immer noch Feigwarzen haben.

Aha. Na da bin ich aber mal auf dein Rezept und vor Allem den Herstellungsprozess gespannt.

Ach so, na dann!

Das stimmt. Die Viren gehen durch Lasern nicht weg, daher braucht man ja auch richtige Arznei.

Und das weißt du, weil 90% deiner Bekannten (noch) keine Nebenwirkungen gespürt haben - zumindest keine, die sie in Zusammenhang mit dem Silberwasser gebracht haben? Super. Dir ist bekannt, dass in richtiger Arzneimittelforschung über viele Jahre mit großen Patientenanzahlen geforscht wird, um eine ausreichend große Datenbasis für derlei Erfahrungen zu haben? Aber das gilt natürlich für dich nicht - da reicht die Methode des scharfen Hinsehens.

Das widerspricht aber dem Wikipediaartikel. Und nur weil du „Tatsache ist“ schreibst, ist das noch lange kein Beweis. Wo sind die belastbaren Studien dazu?

Ja, das kann man. Das kann man sogar hier auf w-w-w. Aber man kann im Internet auch lesen, dass die Lufthansa ab sofort Glasbodenflugzeuge einsetzt. Und im Fernsehen kann man sehen, wie hässliche Trottel mit schönen Frauen verkuppelt werden und danach gaaaanz glücklich sind.

Man darf nicht alles glauben, was irgendjemand behauptet. Ohne belastbaren Wirkungsnachweis würde ich keine Metalle in meinen Körper schütten.

1 Like

Das fällt mir noch was dazu ein. Wenn man das Argument mal umdreht, sind also 10% deiner Bekannten unzufrieden damit? Wenn du einen Beipackzettel liest und dort steht, dass ein Medikament bei jedem 10. Menschen unwirksam ist, würdest du das Medikament dann noch guten Gewissens nehmen?