Feinstzucker

hallo,
ich als totaler backneuling würde gerne ein rezept ausprobieren, bei dem „feinstzucker“ als zutat für den teig angeführt ist. sowas hab ich jetzt aber nicht zu hause - kann ich stattdessen kristallzucker nehmen? oder besser puderzucker? und jetzt noch eine - wie ich fürchte - ziemlich dumme frage. bitte nicht lachen, aber wieso heißt es eigentlich immer, man solle „mehl und backpulver in eine schüssel sieben“? also wozu ist das sieben gut?
liebe grüße, lisa

Hallo Lisa,

ich bin auch nicht gerade der Backprofi, aber:

oder besser puderzucker?

Ja, ich denke, Puderzucker wäre deutlich besser geeignet, weil viel feiner als „normaler“ Zucker.

und jetzt noch eine - wie ich fürchte - ziemlich
dumme frage.

Es gibt keine dummen Fragen… naja, obwohl ich diesen Spruch bei manchen Fragen hier bei w-w-w schon hin und wieder anzweifle (nein, nicht bei deiner!!).

man solle „mehl und backpulver in eine
schüssel sieben“? also wozu ist das sieben gut?

Es eliminiert die Klümpchen, die sich im Mehl schon mal bilden, und dürfte somit den Teig feiner machen.

Gruß und viel Spaß
„Raven“

vielen lieben dank, raven!

Hallo lisa,

„feinstzucker“

Normalerweise steht im Rezept Puderzucker, wenn Puderzucker gemeint ist. Ich kann mir vorstellen, dass feiner Kristallzucker gemeint ist. Es gibt den Haushaltszucker nämlich feiner und grober. Zum Backen habe ich auch immer gerne sehr feinen Zucker, er macht den Teig glatter als grober Zucker.

„mehl und backpulver in eine
schüssel sieben“? also wozu ist das sieben gut?

Wenn Mehl und Backpulver trocken gelagert wurden, haben sie in aller Regel kein Klümpchen. Da es bei mir immer komplett durch das Sieb fiel, siebe ich Mehl in der Regel nicht mehr. Backpulver klumpt leichter mal, vor allem, wenn das Tütchen längere Zeit ohne Dose drum aufbewahrt wurde. Und da es gut im Mehl verteilt sein sollte, macht das Sieben Sinn.
Das Mehl zu sieben war früher aus anderem Grund ganz wichtig und steht deshalb oft noch in alten Rezepten. Es gab nämlich eine Zeit, als Ungeziefer im Mehl keine Seltenheit war. Das wurde ausgesiebt. Ich habe sogar noch ein Rezeptbuch von meiner Mutter, wo drinsteht: „Das Mehl fein sieben, um es von Ungeziefer zu reinigen…“

Viel Erfolg beim Backen!
Jette

hi,

aber feinstzucker = feinstzucker und kein! puderzucker…

gibt da nen ganz grossen zuckerhersteller - der hat auch den feinstzucker. in größeren einkaufsmärkten bekommt man den - wo auch der "normale"zucker steht…

lg :smile:

Feinstzucker selber hergestellt= Kristallzucker in der elektr. Kaffeemühle hochgeschwindigkeitszentrifugieren

Sieb mehlen = verhindert Klümpchen