Hallo
Natürlich können meine Augen sich auch getäuscht haben, aber
ist es denn überhaupt möglich, dass sich einheimische
Mäusearten, wie Spitzmaus, Waldmaus, Feldmaus etc.
untereinander paaren, wenn sie denn aufeinander treffen. (was
durch die unterschiedlichen Territorien ja schon eher
unwahrscheinlich ist)
Das ist nur EIN möglicher Grund, weshalb sich die Arten nicht vermischen. Du sagst ja schon selbst, dass es sich um Arten handelt, nun ist die schlichte Definition von Art aber die, dass sie eben KEINE Fortpflanzungsgemeinschaft bilden, wo auch fruchtbare Nachkommen von resultieren.
In Bio hatten wir einige interessante Beispiele, wo man meinen könnte, dass es zu Kreuzungen kommen muss, weil sich die einzelnen Tiere so ähnlich sehen. Grauspecht und Grünspecht, um nur eines der Beispiele zu nennen.
Jedoch kommt es nur in ganz seltenen Fällen wirklich zu einer Kreuzung. Es gibt zig Faktoren, die verhindern, dass sich Arten mischen.
Bei Mäusen könnte ich mir zum Beispiel folgende Isolationsfaktoren denken (davon müssen nicht alle zutreffen! Ist eine Vermutung):
- Geruch
- Laute (Piepsen in hochfrequenten Bereichen)
- Revier (wie du schon nanntest)
und dann nicht zu vergessen, dass höchstwahrscheinlich die Eizellen nicht mit den „fremden“ Spermien kompatibel sind, sprich, es findet keine Befruchtung statt, oder, wenn dem denn so ist, stirbt der Fötus früh.
Kleiner Ausflug in die Evolution und Ökologie 
Grüße
Laralinda