Liebe/-r Experte/-in,
wo steht bei Alufelgen die Größe ???
Welche Reifengröße maximal auf welchen Felgen ??
LG Ingo
Liebe/-r Experte/-in,
wo steht bei Alufelgen die Größe ???
Welche Reifengröße maximal auf welchen Felgen ??
LG Ingo
Hallo Ingo,
die Frage kann ich so nicht beantworten.
Die Möglichkeiten sind so unterschiedlich, dass man genauere Informationen nur auf konkrete „Projekte“ geben kann. Alles andere würde Fachbücher füllen.
LG
CPS55
Hallo Ingo…
Das mit der Stelle an der die Felgengröße steht ist ganz verschieden und oft von Hersteller zu Hersteller ganz verschieden.
Es gibt dafür keine Normung…
Am häufigsten findet man die Größenangabe in der Mitte der Felge, im Bereich der Radschrauben; Auch oft angegeben wird sie auf der Innenseite am Rand des Felgenbettes - das ist der Teil auf dem der reifen selber aufgezogen wird.
Da Du mir nicht angegeben hast für was für einen Typ Auto und auch Angaben bezgl. des Reifen - bzw. Felgenherstellers fehlen wirds schwer, aber ned unmöglich. Bei gebrauchten Felgen ist die Größenangabe übrigens oft stark verschmutzt, kann sein dass dan a Bisserl schrubben mußt.
Du wirst da eine Merwürdige Bezeichnung finden, ein kurzes Beispiel:
7 X 16 ,ET 22
Das bedeutet die Felge ist 7 Zoll breit,
hat 16 Zoll im Durchmesser
und 22 mm Einpresstiefe
Im Normalfall reichen die Größen von 4,5 - ca. 10 Zoll Breite und von 13 - 22 Zoll Durchmesser, je nach Autotyp…
Die ET (= Einpresstiefe) gibt Auskunft darüber wie tief oder weit eine Felge am Auto dann letztendlich raussteht oder in den Radkasten hineinragt.
Alle drei Angaben sind wichtig!!! Die brauchst auch für den nächsten Schritt:
Vermutlich wirst Du noch ein Gutachten brauchen, sind wohl gebrauchte Felgen…Dazu brauchst den Herstellernamen - der steht auch irgendwo bei der Größe. Bei ihm kannst dann im Internet normalerweise ein kostesloses Gutachten herunterladen. Bei Schwierigkeiten oder generell zuvor ohnehin sicherheitshalber beim TÜV vorbei, sonst hast teure Felgen, darfst diese aber ned draufmachen. Der Reifenhändler wird dafür Geld verlangen, machen wir in der Zwischenzeit auch.
Aus dem Gutachten kannst Du dann auch die möglichen Reifentypen - und Größen entnehmen. Da ich wie gesagt weder was vom Auto weiss, noch sonst was wär dies reine Spekulation. Mehr zum Thema Gutachten und Reifengrößen findest Du eigentlich bei jedem Reifen - oder Felgenhersteller auf der Homepage, auch die Größenerklärungen. Guter Tipp ist z.B.:
http://www.bridgestone.de/kontakt/reifenfinder
Wenn mehr über die Felgen bzw. das Auto weisst kann ich Dir auch weiterhelfen, insbesondere bei der Reifenwahl…
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. LG Didi
Danke Didi,
das Auto istb ein 96er Mondeo- die Felgen sind ebenfalls von Ford- 4 Loch, soll 13er sein ???
Sind 185er Reifen drauf.
Dann muß ich mal die „Kappen“ abmachen und gucken ob im Lochkreis was steht- oder eben hinten ??? Geht aber erst Morgen im Hellen !!!
Erstmal- vielen Dank- Gruß Ingo
Hallo Ingo, in der Regel auf der Innenseite der Felge in einer Speiche z.B., selten aussen auf dem Felgenhorn.
Innen in der Alufelge steht immer die Größe - manchmal auch Lochkreis und Einpresstiefe - machmal aber auch nur die Größe.
Welche Reifengröße zulässig ist, kommt auf das Gutachten der Felge an - die Reifengrößen sind immer im Gutachten beim jeweiligen Fahrzeug angegeben. Und nur die dürfen auch gefahren werden.
Bitte aber immer die Auflagen im Gutachten beachten. Es kann gut sein, dass z. B. 5 verschiedene Reifengrößen zulässig sind, aber nur bei einer die ABE gilt (ohne TÜV EIntragung), bei den anderen muß es eingetragen werden und ab und an stehen auch Größen drin, bei denen z. B. Karosseriebauarbeiten gemacht werden müssen und es dann eingetragen werden muß. Daher muß man das Gutachten genaustens anschauen.
LG
Hi! Die Größe findet sich manchmal auf dem Rand innen (Horn), meistens jedoch im Inneren auf den Speichen oder auch unter dem Nabendeckel außen zwischen den Schraubenlöchern.
Die Beantwortung der zweiten Frage füllt jedes Jahr Bücher und lässt sich so nicht beantworten, zumal sie nicht ganz komplett gestellt ist. Sie müsste eigentlich lauten: Welche maximale Reifengröße darf ich auf welcher Felge für genau DIESES Auto verwenden? (Wobei DIESES für die genauen Daten deines Autos steht).
In der Praxis läuft der Hase anders herum:
Ich habe DIESES Auto (Frz. Schein und/oder COC unbedingt erforderlich!)
Ich möchte …17/18/19/20…-Zoll Felgen. Die sollen so und so aussehen.
Welche gibt es da und welche Bereifung darf ich auf meiner Wunschfelge fahren? Das ist ein so komplexes Thema, dass man es hier nicht diskutieren kann. Erst mal schlau machen, was Du überhaupt fahren darfst (Reifenhändler). Checken, was was etwa kostet. Dann die Taler zählen und festlegen, was Du ausgeben möchtest. Dann wird die Auswahl ganz von allein übersichtlicher.
Gebraucht aus dem Netz? Ich warne sehr.
benötigt man erhebliches Wissen, um beurteilen zu können, ob dieser oder jener Satz auf genau mein Auto passt und auch gefahren werden darf.
Wird in der Zeitung und auf Börsen auch gern Müll entsorgt. Ich hatte schon öfter Leute hier, die sich einen Satz Alus bei ebay „ganz billig“ geschossen hatten. Mit Fracht zwischen 200 und 400 Euro bezahlt. Alle 4 Felgen krumm (Unfall). Privatanbieter …
Teure Art, Schnäppchen zu machen.
Viel Erfolg bei der Suche!
In der regel innen von der felge auf den speichen.
Und die reifengröße wo du da dann draufmachen darfst das ist von der breite unterschiedlich dies erfährst du aber bei deinem reifenhändler des vertrauens. Oder du nimmst die größe wo im fahrzeugschein steht.
Vielen Dank- gruß Ingo
Hallo Ingo, in der Regel auf der Innenseite der Felge in einer
Speiche z.B., selten aussen auf dem Felgenhorn.
Vielen Dank- gruß Ingo
Vielen Dank- gruß Ingo
Hi! Die Größe findet sich manchmal auf dem Rand innen (Horn),
meistens jedoch im Inneren auf den Speichen oder auch unter
dem Nabendeckel außen zwischen den Schraubenlöchern.
Die Beantwortung der zweiten Frage füllt jedes Jahr Bücher und
lässt sich so nicht beantworten, zumal sie nicht ganz komplett
gestellt ist. Sie müsste eigentlich lauten: Welche maximale
Reifengröße darf ich auf welcher Felge für genau DIESES Auto
verwenden? (Wobei DIESES für die genauen Daten deines Autos
steht).
In der Praxis läuft der Hase anders herum:
Ich habe DIESES Auto (Frz. Schein und/oder COC unbedingt
erforderlich!)
Ich möchte …17/18/19/20…-Zoll Felgen. Die sollen so und so
aussehen.
Welche gibt es da und welche Bereifung darf ich auf meiner
Wunschfelge fahren? Das ist ein so komplexes Thema, dass man
es hier nicht diskutieren kann. Erst mal schlau machen, was Du
überhaupt fahren darfst (Reifenhändler). Checken, was was etwa
kostet. Dann die Taler zählen und festlegen, was Du ausgeben
möchtest. Dann wird die Auswahl ganz von allein
übersichtlicher.Gebraucht aus dem Netz? Ich warne sehr.
benötigt man erhebliches Wissen, um beurteilen zu können,
ob dieser oder jener Satz auf genau mein Auto passt und auch
gefahren werden darf.Wird in der Zeitung und auf Börsen auch gern Müll entsorgt.
Ich hatte schon öfter Leute hier, die sich einen Satz Alus bei
ebay „ganz billig“ geschossen hatten. Mit Fracht zwischen 200
und 400 Euro bezahlt. Alle 4 Felgen krumm (Unfall).
Privatanbieter …
Teure Art, Schnäppchen zu machen.Viel Erfolg bei der Suche!
Vielen Dank- gruß Ingo.
Vielen Dank- gruß Ingo…
Diese Angaben können Sie aus der AGB entnehmen