Felgengröße für VW-Sharan

Ich hatte für einen VW-Sharan Bj. 1998 Winterreifen mit einer Größe von 195/65 R 15 (95T) und wollte diese nun auf eine Sharan Bj. 2009/10 montieren, bei dem lt. Kfz-Schein dieselbe Reifengröße angegeben ist. Der Lochkreis passt, aber die Reifen lassen sich nicht montieren, da die Bremsbacken den Lauf behindern. Hat das mit der Einpresstiefe zu tun, oder was ist sonst die Ursache? Kann man dies mit Unterlagscheiben beheben?

Hallo,
ich hatte mich als Expertin für Camillo Felgen angemeldet, mit Radfelgen habe ich leider nix zu tun…
Sorry. Meike

Hallo Herr Haug,

diese Felgen dürfen Sie nicht auf das Fahrzeug 2009 verbauen. Auch nicht mit sogenannten Distanzscheiben. #

Die Räder haben eine andere Einpresstiefe, darauf aufgebaut eine andere Bremse und einen anderen Federweg bzw. Schwerpunkt.

Inzahlunggeben und neue montieren erscheint mir der richtigere Weg.

Zudem sollten Sie die Trakfähigkeit der Reifen vergleichen. 195/65R15 95 T oder höher.

Mit freundlichen Grüßen

Clemens Paul Schulte

Hallo, das liegt tatsächlich an der Einpresstiefe der Felgen, die wird gerne von den Herstellern geändert damit man sich neue kaufen muss. Mit Unterlegscheiben sollte man auf keinen Fall arbeiten, das ist Lebensgefährlich und nicht zugelassen. Es gibt aber die Möglichkeit mit Distanzscheiben und längeren Schrauben die Einpresstiefe zu ändern, ist aber keine optimale Lösung und zudem auch nicht gerade billig. Ich würde mir lieber neue Felgen kaufen und die alten über ebay verkaufen.

Das wird an der ET liegen. Theoretisch kann man sich da mit Distanzscheiben behelfen. Da werden aber auch gleichzeitig noch länger Radmuttern gebraucht usw. Also lieber die Felgen verkaufen und für das Fahrzeug vorgeschriebene Originalfelgen kaufen. Das vermeidet auch eventuelle Probleme mit dem TÜV.
Hier kann man sich die zugelassenen Stahlfelgen aussuchen oder in der Zulassung nachschauen.

http://www.reifenmeister.de/site/368/Stahl_R%C3%A4de…

hallo,ja da stimmt die einpesstiefe nicht.bitte nichts unterlegen richtige felge besorgen.
gruss harald

Es wundert mich, daß der neue Sharan die gleiche Reifengröße im Kfz-Schein drin stehen hat, denn laut meinen Unterlagen darf der Sharan ab Bj. 2000 nur 16 Zoll Felgen mit Bereifung fahren - je nachdem um welchen Typ (7M, 7N oder 5N) es handelt sind unterschiedliche Reifenbreiten erlaubt.

Teilen Sie mir mit, um welchen Typ es sich bei dem neueren Sharan es sich handelt und bitte schauen Sie nochmals nach, ob wirklich die Reifengröße 1956515 eingetragen ist. Wenn ja, kann ich nur weiter nachschauen, wenn Sie mir die Schlüsselnummern mitteilen. Handelt es sich um Stahl- oder Alufelgen? Wenn Alufelgen welche genaue Größe ist es - mit Einpresstiefe.

Gruß

Hallo Dietmar,
beim Sharan BJ 2009 passen nur noch 16 Zoll Felgen, daher müsste im Fz.-Schein auch die Größe 195/60R16C eingetragen sein diese hat auch eine höhere Tragfähigkeit, da der neue Sharan schwerer ist. Die Felgen vom alten Sharan passen auf keinen Fall auf den neuen, da die Bremsanlage größer ist und daher die 15 Zoll felgen zu klein sind.
Gruß
Bernhard

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Frage hat sich inzwischen erledigt, da ich mir neue Kompletträder gekauft habe.
Bezüglich der Felgengröße haben Sie recht. Es sind lt. Fahrzeugschein 16 Zoll vorgesehen. Die 15 Zoll sind von meinem alten Sharan Bj. 98.
Gruß
Dietmar

Hallo Herr Haug
bitte vergleichen Sie die Daten unter www.suedrad.de/radgeber hier kann man unter Eingabe der Schlüsselnummer zu 2.1 und 2.2 die Felge mit Gutachten bzw. Fahrzeugschein einsehen.
Was anderes machen wir auch nicht.
Durch Unterlegscheiben oder andere Sachen setzen Sie die Betriebserlaubnis außer Kraft.
Gruß
Jürgen

Vielen Dank für die ehrliche, korrekte Antwort. Das Problem hat sich inzwischen erledigt, da ich neue Reifen mit der entsprechenden Einpreßtiefe gekauft habe.
Gruß
Dietmar