Fenster

Liebe/-r Experte/-in,
habe Kunststofffenster in weiß- von außen ist eine schwarze folie aufgeklebt- nun war über den Sommer von außen mit doppelseitigem Klebeband ein fliegengitter aufgeklebt- wie bekomme ich die Klebereste vom Klebeband ab, ohne die Folie zu beschädigen??? Gruß Ingo

hi.
wird äußerst schwer. Es gibt PVC Reiniger von Cosmofen
in verschiedenen Schärfen. Wenn die Fenster an der Südseite sitzen mit praller Sonne kann es sein, dass sich der Kleber mit dem PVC verbunden hat.
Erst mit dem schächeren Reiniger testen und zunehmend stärkeren. Abschließend polieren.
Viel Glück
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
versuch es mal mit „Bremsenreiniger“, bekommt man im Baumarkt.

Aber wie immer!!! erst versuchen dann im Großen Stiel.

Gruß Claas

Ist schwarze Folie nachträglich aufgeklebt worden,oder ist Fenster original innen weiß/aussen schwarz?
Gib kurz Bescheid vielleicht kann ich helfen.Grüße Schorsch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fenster foliert reinigen
Hallo Ingo,

es gibt verschiedene spezielle Reiniger für Fenster in weiss und für folierte Fenster. Der Reiniger für die folierten Fenster reinigt naturgemäß natürlich nicht ganz so gut wie die für die unfolierten, aber für dein Vorhaben mit Sicherheit ausreichend. Das Problem ist das man die, zumindest bei uns hier nur im Fachhandel und in großen Gebinden bzw. mann muss gleich einen ganzen Karton abnehmen. Wenn du bei Dir nicht fündig wirst kann ich dir eine Flasche zusenden. Ich gebe die an meine Kunden immer als Service mit, dir müsste ich die aber berechnen. Die liegen so um 10,- € rum ( 200 ml )plus Versand. Hab ich noch nicht gemacht müsste ich mich mal schlau machen was der Versand kostet. Bei interesse einfach noch mal mailen oder anrufen auf 0177 350 79 72.
Auf gar keinen Fall mit normalen Reinigern dran gehen, dann sind die Folien schnell ruiniert.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Chur

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Ingo,
da habe ich leider auch keine Idee Sorry…

Kerstin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

O.K.- danke

Außen schwarz- innen weiß- so viel ich weiß, soll es eine Folie sein- aber so eingebaut worden!!! Gruß Ingo

Das ist fast das schwierigste problem dass man haben kann. Kleber von Gardinenhaken, Fliegengitter etc vor allem wenn sie preiswert sind haben lösliche Stoffe in sich. Diese Stofe verursachen gerade bei farbigen Fenstern, und hier spielt es keine Rolle ob lackiert oder Folie, beschädigungen die kaum zu beheben sind. Ein allheilmittel gibt es nicht. Sie können nur versuchen mit einem Reiniger der speziell für farbige Fenster hergestellt wurde - aufpassen das er keinesfalls lösliche Stoffe enthält - die Elemente mehrmals putzen und mit kleiner Bürste versuchen den Kleber abzubringen. Kostet viel Mühe, am Besten bei einem kleine Stück das nicht sofort sichtbar ist einen Test machen. Wenn Sie erfolgreich sind mit einem ganz weichen und flauschigen Poliertuch oder Polierscheibe darüber gehen.
Die Gefahr dass alles nichts hilft und Schaden bleibt ist recht groß.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Außen schwarz- innen weiß- so viel ich weiß, soll es eine
Folie sein- aber so eingebaut worden!!! Gruß Ingo

Probiers mal mit Nitroverdünnung,an einer Stelle mit Wattestäbchen auftragen einwirken lassen .(Aber erst klein ausprobieren VORSICHTIG!!!)Ich hab es bei einen weißen Fenster probiert und Verdünnung hat Oberfläche nicht angegriffen.Grüße schorsch

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Scheinast
www.scheinast.at

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

trotzdem-vielen Dank-gruß Ingo

Hallo Ingo,
eine sichere Antwort kann ich dazu leider nicht geben.
Es gibt Reiniger, ob diese die Folie angreifen kann ich leider nicht bejahen oder verneinen.

MfG
Willi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]