Ich habe in meiner Küche ein Fenster, mit dem ich ein Problem habe.
Anfangs war es so, dass es zwar relativ problemlos auf und zu ging, aber der Fenstergriff sich nur zu etwa 2/3 schließen ließ. Das Fenster war zwar absolut dicht, aber es sah unschön aus, mit dem nicht ganz nach unten gehendem Griff. Außerdem gab es das Problem, dass man beim Schließen, wenn es komplett offen war, etwas fester drücken musste. Das war nicht weiter schlimm, aber machte immer ein lautes Geräusch. Fenster auf Kipp war nie ein Problem.
Das hier ist das Fenster:
http://www7.pic-upload.de/29.07.13/uo5fkgs7o1k.jpg
Nun habe ich neulich mal alle Schrauben komtrolliert und dabei festgestellt, dass unten links am Fensterrahmen das Metallteil, welches das Gegenstück zum Schließmechanismus am Fenster selbst ist, locker war. Das habe ich festgeschraubt (zwei Schrauben). Außerdem habe ich festgestellt, dass die vier Schrauben an der oberen Halterung des Fensters ebenfalls etwas locker waren. Nachdem ich diese festgeschraubt habe, habe ich das Fenster kaum noch zubekommen. Es war einiges an Schieben und Drücken notwendig und fast nur mit Gewalt und mit lautem Quietschen ging es zu. ABER: Der Fenstergriff ließ sich plötzlich komplett schließen!
Es geht um diese Schrauben:
http://www7.pic-upload.de/29.07.13/1yd2t28zbkbt.jpg
Danach habe ich die Schrauben oben wieder etwas gelöst (vermutlich weiter als vorher), nun geht es wieder einigermaßen gut zu, allerdings ist das Quietschen beim Schließen enorm und man muss immer noch etwas drücken. Zudem muss man offenbar das Fenster beim Schließen mit Kraft nach OBEN drücken. Jetzt kann man das Fenster außerdem nicht mehr auf Kipp machen, nur noch komplett öffnen.
Die große Frage ist nun, wie kann ich dafür sorgen, dass sich das Fenster leichtgängig, ohne Haker und ohne Geräusche schließen lässt, auch mit komplett umgedrehtem Fenstergriff?
Unten gibt’s übrigens noch eine Befestigung, mit zwei Schrauben, hier ein Foto:
http://www7.pic-upload.de/29.07.13/kexdzrkic8t.jpg
Ich vermute, dass ich die Schrauben oben (und auch unten?) lösen, dann das Fenster kräftig nach oben schieben und die Schrauben dann wieder festschrauben muss. Kann das sein? Was genau ist zu tun und schafft man das allein? So wie es jetzt ist, kann es auf jeden Fall nicht bleiben. Ursprünglich war es besser, auch wenn da der Griff nicht ganz runterging.