Hallo!
Unser Fenster schließt nicht richtig und ich weiß nicht, wie man das am besten reparieren kann. Ich weiß leider nicht von welcher Firma das Fenster ist, deshalb beschreib ich es mal: es ist so ein typisches modernes Fenster in ganz weiß und ist doppelglasig. Es lässt sich kippen und öffnen. Nur das schließen funktioniert nicht richtig, der Griff will nicht ganz zu gehen.
Hallo ganz einfach den gesamten Mechanismus überprüfen und anschließend einfetten oder mit Siliconöl einsprühen .
viele Grüße noro
Hallo,
dann guck dir mal das Gestänge genau an. Irgendwo ist bestimmt ein Typ oder eine Nummer eingestanzt.
Sitzen denn die Dichtungen noch richtig und sind unbeschädigt?
Gruß
Hallo!
Das Fenster sitzt zu tief, am Dreh/Kipp- Scharnier die Schutzkappe entfernen und mit einem passenden Imbu- Schlüssel das Fenster heben.
MfG
airblue21
Hallo,
das kann diverse Ursachen haben.
Als erstes mal alle beweglichen Teile am Fenster gut einölen. Sprühöl wie zB. WD40.
Dann nochmal testen. Das kann schon sein, dass es dann wieder klappt.
Ansonsten ist es der Fall, dass die Schließbleche nicht korrekt auf die Schließzapfen passen.
Da gibt es dann mehrere Varianten woran es liegen kann. Höhe, Breite, Winkel, Anpressdruck und und und.
Bei den akktuellen Fenstern Pilzkopfverriegelungen muss es schon recht gut sitzen.
Daher kann man das nicht genau hier beschreiben.
Ansonsten den Tischler des vertrauens anrufen. Der kann das sehr schnell erledigen.
Gruß
Marcel
Ruf einen Fensterbauer oder Innenausbauer an. Der stellt Dir das Fenster in wenigen Minuten für 20 Euro oder so wieder richtig ein - natürlich nur, sofern die bisherigen Schließversuche zu keinen bleibenden Schäden geführt haben.
Nebenbei ist gelegentliche Wartung auch bei Fenstern notwendig, weil die Beschläge (also die Metallteile darin) mit den Temperaturschwankungen arbeiten und so sich die ganze Chose verstellen kann. Außerdem brauchen die Beschläge ab und an auch mal etwas Öl. Kompensiert man fehlendes Öl und falsche Einstellung mit Gewaltanwendung, fängt das ganze irgendwann an zu knirschen, haken oder verbiegen.
Wenn der Fensterbauer da ist, soll der sich also am besten alle Fenster mal ansehen. Das spart auf die Dauer Kummer und Geld.
Gruß
C.