Hallo, habe ein Problem. Im Frühjahr will ich meine rießengroßen Fenster verkleinern. Im Moment sind alte 3 Flügel-Fenster drin 200x120 und die sollen rausfliegen und durch ein kleineres ersetzt werden. Wie kann ich das Mauerwerk dementsprechend verkleinern? Also die Lichte-Öffnung muss verringert werden das ich ein kleineres Fenster einsetzen kann und das ganze auch fest sitzt. Also eine 2m breite Festeröffnung, soll einseitig um 80cm verkleinert werden, dass ein 120er Fenter eingebaut werden kann.Kann mir da jemand nen Tip geben?
Grüße
Klaus
Auweia Klaus.
Licht ist für mich gleich leben. Also große Fenster mit dreifach Wärmeschutzverglasung. Die Mehrkosten für diese Art von Verglasung ist sicher billiger als deine Fenster ausbauen, den Fensterausschnitt mit Mauersteinen verkleinern, Fenster einbauen und Wände innen/aussen verputzen.
Ich würde mir, das Verkleinern, sehr gut überlegen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Klaus,
im Großen und Ganzen möchte ich mich den Ausführungen von Wolf anschließen - meistens sieht das von außen nach Flickerei aus, besonders wenn Du Verblendmauerwerk hast.
Leider lässt Du uns im Unklaren, warum das Fenster verkleinert werden muss und Du das in Massivbauweise ausführen willst.
Alternativ wäre ansonsten möglich, die Fensteröffnung im alten Mass zu belassen, aber einen Teil des Fensters als nicht zu öffnenden, blinden Teil auszuführen.
Altes Fenster ausbauen, und genau wie das Haus damals gemauert wurde,
wieder Steine mit Mörtel aufeinandersetzen. Bedenken müßten sie eventuell noch den Rolladenkasten! Vorher die mit dem Fenster oder Rolladenbauer abklären. Beim Mauern das neu Mauerwerk mit dem alten
verbinden, indem sie 6er oder 8er Baustahlstäbe von 20-25cm Länge in der Fuge im neuen Mauerwerk mit einlegen. In die alte Wand in Fugenhöhe das Loch in der Stärke des Eisenstab´s bohren, Eisen zur Hälfte einschlagen und im neuen Mauerwerk in der Mörtelfuge einbetten. Wenn sie das Mauerwerk nicht miteinander verbinden, könnte man eventuell das neu ganz leicht wieder abbrechen. (umwerfen)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Habe gesehen, das auch zwei weiter wer-weiss-was Experten darauf geantwortet haben. Natürlich ist es die günstigere Lösung, einfach ein
neues superisoliertes 3-fach verglastes Fenster einzubauen. Trotzdem
habe ich nun die Verkleinerung auch beschrieben, denn es kann ja sein,
das es aus irgendwelchen Platzproblemen nötig ist das Fenster zu verkleinern.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]