Hallo Ela-75!
Innerhalb von 5 Jahren gibt es noch Gewährleistung, wenn das Fenster professionell eingebaut wurde. Das bedeutet nicht, dass die Reparatur kostenfrei ist, aber dass der Lieferant an der Reparatur vermutlich vertraglich ein Vorrecht hat.
Gibt es kein Reparaturvorrecht, dann musst Du Dich entscheiden, ob Du einen Fensterbauer für die Reparatur haben willst, oder einen Unternehmer, der nur Reparaturservice macht. Der Fensterbauer ist in der Regel preiswerter, weil er die kaputten Bauteile aus seinem Lagerbestand nimmt. Aber dazu musst Du den Hersteller kennen, oder einen anderen Fensterbauer finden, der die selben Komponenten in seinen Fenstern verarbeitet. Das bedeutet aber auch, dass Du wissen musst, was Du für ein Beschlagsystem in Deinen Fenstern hast. Manchmal steht das auf dem Getriebe, oder zumindest ausreichend Informationen für den Fachmann. Ein Fensterbauer, der nicht das selbe System verarbeitet, wird Dir kaum helfen (wollen), weil er nur Ersatzteile aus seinem System hat oder besorgen kann. Der Reparaturservice ist auf Reparaturen verschiedener Systeme spezialisiert und kann (fast) alle Ersatzteile beschaffen. Das bedeutet aber auch, dass die Einzelbeschaffung entsprechend teuer ist. Und außerdem gibt es bei diesen Handwerken eine ganze Menge Stümper, die eigentlich nichts richtig können und darauf vertrauen, dass über 90 Prozent der „Reparaturen“ nur einfache Einstellarbeiten sind.
Was genau das Problem an Deinem Fenster verursacht hat, kann ich so nicht sagen. Es kann im günstigsten Fall ein primitiver Fenstergriff sein, der als Ersatzteil nur rund 5,00 Euro kostet und mit zwei Schrauben in 1 Minute ausgetauscht ist. Aber leider ist meistens die Getriebenuss im Getriebe gebrochen oder deren Zähne verschlissen. Dann braucht man genau das passende Getriebe als Ersatzteil und das kostet, je nach Bezugsquelle, Bauart und Größe zwischen 25,00 und 100,00 Euro. Dazu kommt noch der Einbau vor Ort, der nicht kompliziert ist, jedoch gut eine halbe bis ganze Stunde dauert, wobei sicher noch eine zusätzliche Anfahrt für die Bedarfsprüfung und meistens noch eine Materialbeschaffung zu Buche schlägt.
Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin/Deutschland