Fensterkitt in braun

Hallo zusammen,

meine alten Holzfenster, nach 30 Jahren, benötigen dringend eine Reparatur der Glasscheibenverkittung an der Außenseite.
Die Holzfenster sind mit einem dunkelbraunen Holzschutzmittel (Xyla Dekor) behandelt.
Der alte Kitt ist dunkelbraun (Aquarienkitt aus DDR Zeiten).

Nun suche ich dunkelbraunen Fensterkitt, meine Nachfragen bei den Baumärkten hatte keinen Erfolg.
Nun meine Frage, wer weiß wo es solchen Kitt gibt oder wie man ihn selber herstellen kann. Ich meine damit eventuell normalen Kitt dunkelbraun einfärben oder so ähnlich.

Vielen Dank und einen herzlichen Gruß aus Berlin

guckst du hier

http://farbenhaus-metzler.de/shop/catalog/product_in…

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

guckst du hier

http://farbenhaus-metzler.de/shop/catalog/product_in…

Gruß Ann-Kathrin

Danke für den Tip, schon bestellt.

Gruß Jörg

Hi
es gibt rotbraunen Fensterkitt der normal für Stahlrahmenfenster verwendet wird. der verhält sich aber anders als Leinölkitt, k.A. ob der mit Holz überhaupt verarbeitbar ist.
B.

Moin, Jörg,

denk dran: Die Fuge ist der Feind des Fensters, deshalb nach dem Durchtrocknen Fenster streichen und den Kitt gleich mit. Dabei 1 mm Überdeckung auf die Glasfläche, sonst zieht das Wasser dort hinein.

Gruß Ralf

Hallo!
Kleiner Tipp noch wenn Du es nicht schon weist, wenn Du den alten Kitt aus den Fugen hast, streichst Du diese am besten zuerst mal mit Farbe vor bevor der neue Kitt rein kommt, dann hält der neue auch besser und fällt nicht nach einige Zeit wider raus.:wink:

Gruß sepp.