Fensterscheiben 'blind'

Hallo zusammen!

Bei mir in der Wohnung ist ein Fenster mit der Zeit „blind“ geworden. Also zwischen den Doppelscheiben läuft Wasser runter, so dass es trüb wird/ist!

Wie bekomme ich das wieder in Ordnung, ohne gleich ein neues Fenster einbauen zu lassen? Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit für einen Laien?

LG, Nadja

Hallo zusammen!

Servus,

Bei mir in der Wohnung ist ein Fenster mit der Zeit „blind“
geworden. Also zwischen den Doppelscheiben läuft Wasser
runter, so dass es trüb wird/ist!
Wie bekomme ich das wieder in Ordnung, ohne gleich ein neues
Fenster einbauen zu lassen? Gibt es da überhaupt eine
Möglichkeit für einen Laien?

Leider nein.
Zwischen der äußeren und inneren Scheibe wurde in den letzten 30 Jahren von leichtem Vakuum bis „mit Edelgas gefüllt“ herum experimentiert.
Bei dir ist wahrscheinlich der Randverbund undicht geworden. Das trockene Edelgas ist ausgetreten und Raumluft (mal feuchter mal trockener) an dessen Stelle getreten.
Einfache und preisgünstige Lösung: Durch den Fensterfachmann die Scheibe erneuern oder mittels eines kleinen Loches in der inneren Scheibe den Zwischenraum spülen und offen lassen. Nachteil der Reparatur-Methode: Die Wärmedämmung verschlechtert sich signifikant.
Die Ersatzscheiben kannst du sicherlich auch in der Herrenboutique (Obi) oder besser noch bei einem Fensterfachbetrieb bestellen. Die bauen dir die Scheiben auch noch ein - gegen Geld und gute Worte. Der Glaser macht die Dinger auch nicht selber.

LG, Nadja

Viel Erfolg
Martin

Hallo

Es gibt Möglichkeiten, die Fensterscheiben an kleinen Stellen aufzubohren und entsprechend durchzuspülen. Dann wird dieScheibe wieder klar und sauber. Den Isolierglaseffekt hast du ja schon lange nicht mehr. Du brauchst aber in aller Regel nicht das Fenster komplett zu tauschen, sondern nur die Scheibe. Das hält sich normalerweise auch in Grenzen und du hast nicht den ganzen Dreck.
Bei eieer Mietwohnung würde ich den Vermieter ansprechen
Viel Glück

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Antworten. Ich werds mal versuchen. Eine neue Scheibe muss wohl oder überl sowieso rein…

Gruß, Nadja

Hallo Nadja,

flicken bringt nichts, da muß eine neue Scheibe rein.
Das ist aber kein großer Aufwand, das hängt etwas vom Material ab.
Die Scheibenhalter werden entfernt, die neue Scheibe eingebaut und neu verklotzt, die Halterungen wieder montiert und feddisch.
Dann isoliert die Schiebe auch wieder. Ds alles sollte aber ein Fachmensch machen, allein das Verklotzen ist nicht ohne.

Gandalf