Fernabsatzvertrag Widerruf - Rechtslage

Hallo

bei folgender Aufgabe benötige ich Unterstützung:

Herr Wöller kauf eunen Bohrhammer über das Internet bei einem Heimwerkerservice. Der Heimwerkerservice kommt seinen gesetzlichen Informationspflichten rechtzeitig nach

  1. Pünktlich und ohne jeden Mangel trifft der Bohrhammer ein. Nach erstem Anbohren stellt Herr Wöller fest, dass im der Bohrhammer schlecht in der Hand liegt.
    Wie ist die Rechtslage

meine Antwort: er kann den Kaufvertrag nach §355 (2.) BGB widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.

stimmt das - muss noch etwas ergänzt werden?

  1. Wie ist die Rechtslage wenn Herr Wöller zum Zeitpunkt der Lieferung auf Geschäftsreise ist, seine Frau das Päckchen annimmt und Herr Wöller erst nach drei Wochen das Päckchen öffnet

meine Antwort: er kann nicht widerrufen - aber mit welchen Paragraphen muss ich das belegen?

Viele Dank für Eure Hilfe

Außerdem würde es mir helfen, wenn Ihr mir weiterführende Literatur / Buch / Internet sagen könnt, bei denen ich solche Übungsbeispiele üben kann

Andrea