Fernbedienung funktioniert nicht trotz Batterie

Die Fernbedienung für meine Tchibo-Kompaktanlage funktioniert trotz Batterie (CR2025 vom Conrad) fast nie. Ich benutze sie ca. 2x die Woche fürs Radioprogramm-Zappen beim Aufwachen. Danach entnehme ich die Batterie wieder, damit sie sich nicht selbst entlädt. Nach ca. 3 Monaten geht sie dann nicht mehr.
Hat die Fernbedienung ne Macke oder sind die Batterien wirklich so schnell leer? Das gibts doch nicht, oder? Ich kann sie leider nirgendwo anders testen.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Lena

Hast du einen digitalen Fotoapperat oder eine Videocamera! Funzel da mal mit der Fernbedienung rein… die CCD sind in der Regel IR Empfindlich, so das man sehen kann ob die FB noch funktioniert.

Batterien: Auch dort gibt es große qualitative Unterschiede! Kaufst du deine auf dem Flohmarkt oder bei Aldi? Oder Markenware?

Hi!

Danach entnehme ich die Batterie wieder, damit sie sich nicht
selbst entlädt. Nach ca. 3 Monaten geht sie dann nicht mehr.

Laß eine neue Batterie mal drinnen - wetten, die hält länger als 3 Monate??
Das Entnehmen der Batterien wird erst bei längerer Nichtbenutzung „empfohlen“ (Tage, Wochen, Monate) …

Ich habe zumindest festgestellt, dass Batterien, die ich ständige entnehme und (meist woanders) wieder reingebe, wesentlich schneller entladen sind, als jene, die ständig drinnen sind …

Grüße,
Tomh

Batterien: Auch dort gibt es große qualitative Unterschiede! Kaufst du deine auf dem Flohmarkt oder bei Aldi? Oder Markenware?

Nicht für diesen Einsatzzweck.
Die Selbstentladung wird bei Alkali-Zellen immer höher sein als der Stromverbrauch einer Fernbedienung, die eh nur ein paar mal pro Abend benutzt wird. Die Dinger vom Lidl halten bei mir zwei bis vier Jahre.

Schönes Wochenende!
mabuse

das ist nicht ganz verkehrt, Daumen und Zeigefinger können einen hochohmigen Kurzschluss erzeugen, der die Batterie beleidigt. Für die Batterie ist dieser hochohmige Kurzschluss ziemlich niederohmig.