Fernbedienung: Grundig TelePilot 750c

Hallo!

Ich habe ein vielleicht „älteres“ Grundig-Gerät. Nun habe ich den Wohnungsort gewechselt und wollte die Sender neu programmieren lassen, aber kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wie der automatische Sendersuchlauf aufgerufen worden ist. Die Bedienungsanleitung ist mir leider auch abhanden gekommen.

Kann mir vielleicht jemand helfen?
Kann es vielleicht auch sein, daß man jeden Sendern einzeln einstellen muß? Aber daran kann ich mich nicht erinnern. Ich denke, dies müßte automatisch gehen.

Danke im Voraus!
ali drin

Hi,

da es eine Vielzahl von älteren Grundiggeräten mit verschiedenen Typenbezeichnungen gibt, wäre es hielfreicher die Bezeichnung des TV-Geräts anzugeben.

nicki

Danke für schnelle Antwort:

Das Gerät ist: P 37-600 text

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

i drücken und mit OK bestätigen
Damit kommst Du in das Hauptmenü. Der Rest erklärt sich von selbst.

nicki

Das kenn ich! Das ist ja auch der Sendersuchlauf für jeden Sendern einzeln. Gibt es denn nicht die Funktion, daß der Fernseher alle Sender selber sucht und entsprechend programmiert???

Danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

über den Menüpunkt „Sender aktualisieren“ durchklicken und mit „OK“ bestätigen bis der Suchlauf startet.
Hinterher im Menüpunkt „Programmliste“ nach Wahl die Speicherplätze sortieren.
Wie gesagt, das Menü erklärt sich von selbst.

nicki

Was soll das? Man kann mit einem Fernseher ohne Zusatzgeräte (Sat-Receiver analog oder digital oder DVB-T keine Sender mehr empfangen.
Wenn das Gerät noch keinen Skartanschluß hat, reicht es vollkommen aus,den Kanal für das Zusatgerät zu suchen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich muß mich korrigieren:
Wenn ein Kabelanschluß vorhanden ist, muß man natürlich doch alle Sender am Gerät suchen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]