Fernbeziehung...er meldet sich kaum mehr

Hallo ihr da draußen,
ich habe mich vor 3 Monaten in meinen Freund verliebt. Alles war total schön. jetzt ist er für 6 Monate 260 km weg und arbeitet jeden Tag sehr viel. Als ich am We bei ihm war war alles total schön. Doch er hat beschlossen für vielleicht 1Jahr nach Kanada zu gehen und seitdem ist es komisch. Seit 4 Tagen hat er sich nicht von sich aus gemeldet. Er meint immer nur, dass wir uns die Tage hören. Wann wir uns das nächste mal wiedersehen erwähnt er auch in keinster Weise. Ich weiß langsam nicht mehr was ich denken soll. Ich habe Angst, dass er es sich einfach macht und einfach den Kontakt reduziert, um mich auf eine Trennung vorzubereiten. Eine SMs am TAg oder ein kurzer Anruf ist doch nicht zu viel verlangt oder? er interessiert sich auch gar nicht dafür, wie es mir geht bzw. was ich den ganzen Tag mache. Was soll ich nur tun? ich habe mich so verliebt…ich habe aber auch keine Lust mich kapputt zu machen. Ich mache mir ständig Gedanken und kann nicht mehr richtig schlafen.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben. Dass ich mit ihm reden muss weiß ich selbst. Aber glaubt ihr, dass er noch etwas für mich empfindet?

lg Anja

Hallo Anja,

Menschen gehen sehr unterschiedlich mit sich, ihren Gefühlen und dem/den Betroffenen um.

Was ich glaube hilft Dich nicht wirklich.

Aufgrund dessen, was Du beschreibst, halte ich es für wahrscheinlich, dass er sich einfach so verhält, wie es für ihn stimmig ist. Er hat viel zu tun, ist bewusst zum neuen Job gefahren, hat die Entfernung akzeptiert und will ganz offensichtlich auch Kanada für sich erleben, d.h. er braucht Freiraum, Zeit für sich und seine Entwicklung.

Es ist unerheblich, wie oft sich ein Mensch meldet, wenn beide sich ihrer Gefühle füreinander sicher sind, offen miteinander sprechen und klären, wie ist die Basis, auf der wir uns offen und ehrlich begegnen?

Warum sollte er wissen wollen, was Du in Deinem Alltag machst? Warum muss(!) er täglich mind. 1 x anrufen und/oder ne sms schicken? Sorry, das ist mir zu viel Erwartung.

Du hast (D)ein Leben, er hat seines. Freiwillig schenkt jeder dem anderen davon soviel er mag/will.

Hör auf, Dir Gedanken zu machen, das macht wirklich kaputt, genieße jeden Tag, mach ihn Dir selbst „schön“, und sprich mit ihm, frag ihn direkt und konkret, wie soll ich mir vorstellen, was mit uns geschieht, wenn Du nach Kanada gehst? Hast Du Dir darüber überhaupt schon Gedanken gemacht?

Wenn er keine Gefühle für Dich hätte, wäre das WE nicht „total schön“ gewesen.
Ich meine, dass er schon weiß, dass es ne schmale Gratwanderung ist, wenn man sich entscheidet für 1 Jahr noch weiter weg zu gehen. Kalt läßt ihn das sicher auch nicht.

Aber wenn Du jetzt schon „schwächelst“, mißtraust, forderst, erwartest, dann sehe ich nur ne kleine Chance, dass Du eine solche Fernbeziehung überhaupt mittragen kannst und willst.

LG
Johanna-Merete Creutzberg

Hallo Anja,

eine Liebe und Beziehung muss reifen. Anfangs steigen möglicherweise die Gefühle in den Himmel. Blind vor Liebe schaltet der Verstand ab. Dann kommt der Verstand zurück und bei nüchterner Betrachtungsweise sieht manches anders aus. Wahrscheinlich empfindest Du mehr für ihn als umgekehrt. Seine Lebensvorstellungen weichen von Deinen ab. 260 km Entfernung und jetzt kommt Kanada dazu. Vielleicht glaubt er, dass es deshalb keinen Sinn macht und er sich nicht bzw. weniger meldet und empfindet trotzdem tiefe Gefühle für Dich. Vielleicht will er sich trennen und ist zu feige Dir das zu sagen. Du wirst es nur raus finden, wenn Du mit ihm redest. Je eher, desto weniger Leidenszeit hast Du.

Für wieder baldigen Schlaf und wenig Tränen
ausgefuchsterfrank

Liebe Anja,

aus einem super tollen Film hab ich letztens Weisheiten fürs Leben gelernt. In dem Film ging es darum, dass ein Mann sich bei seiner Liebe ständig und immer wiede melden würde, tue er das nicht, stehe er zwangsläufig einfach nicht auf dich.
Das mag auf den ersten Satz sehr hart und auf den Kopf gestoßen klingen, aber im Endeffekt wissen wir doch beide, dass wenn man jemanden wirklich so liebt wie der andere einen, man sich doch mind. alle zwei Tage mal mit einer lieben SMS oder einem Klingeln lassen bemerkbar macht, schließlich möchte man ja selber den Kontakt halten u. zeigen, dass man da ist.

Klar könnte man sein Verhalten auch auf die viele Arbeit abwälzen, aber mal ganz ehrlich: Man findet immer 5 Min. die man kurz für den Liebsten opfern kann oder meinst du nicht?

Wenn du willst stell ihn auf die Rede, aber meiner Meinung nach, lass es…wenn er wirklich was von dir will, wird er sich von selbst melden. Und wenn du schon sagst, er interessiert sich nicht für deine Interessen…hmm…wer interessiert sich nicht für den anderen?

Es ist klar, dass Männer meist anders ticken wir Frauen und sich nicht viel aus solchen Liebeserklärungen machen wie wir, aber ich bin dennoch der Meinung, dass das nicht nur der Stress ist, sondern dass da mehr auf Abstand halten dahinter steckt.

Falls du reden willst wir sind da :smile:

Bis dahin…viel Glück und LG Alicia

Hey,
ich bin seit fast 2 Jahren in einer Fernbeziehung.
Du bist noch am Anfang und vielleicht hat er auch keine (guten) Erfahrungen mit Fernbeziehungen gemacht. Ihr müsst für euch einen Mittelweg finden, wann und wie ihr euch hört. Wenn er kein Interesse hat, dich zu sehen oder zu hören (und seine Gefühle nicht so stark sind, wenn er nicht bei dir ist) dann sind seine Gefühle vielleicht nicht echt oder er brauchte noch nie, um dich zu kämpfen und hält es jetzt nicht für nötig.
Eine Sms am Tag ist wirklich nicht viel verlangt. Man findet für solche (wichtigen) Dinge immer Zeit, wenn man es denn will. Du solltest ihn mal darauf ansprechen oder ihn mal fragen, wie er darüber denkt, wie es mit euch weitergehen soll, wenn er mal nicht da sind. Eine Fernbeziehung sollte auf Vertrauen basieren. Aber auch, sich für den anderen freuen und nachfragen, wie der Tag so ist etc.
Sprich ihn ruhig darauf an, um dich wenigstens damit nicht zu quälen!
Viel Glück,
Morgan

Hey!
Kann dir jetzt nicht sagen, ob er noch Gefühle hat oder nicht, dafür kenne ich ihn nicht.
Ich kann dir nur eine Erfahrung von mir erzählen, vielleicht hilft dir das weiter!
Ich hatte so eine ähnliche Geschichte auch…Habe jemanden kennengelernt, verliebt, ich dachte, dass wäre auf beiden Seiten so. Er musste auch immer weg, weil er Zeitsoldat ist. Das war schon schlimm, aber ich habe es ihm geglaubt, dass er deswegen so wenig Zeit für mich hatte.
Am Ende wurden die Treffen immer weniger, er hatte aber anscheinend schlechtes Gewissen, und hat sich trotzdem paar mal gemeldet, was am Ende aber dann auch ganz abgebrochen ist. Mit der Begründung: er muss erst selbst mit seinem Leben zurecht kommen…
Fakt war, dass er mich betrogen hatte mit einer anderen gleichzeitig und mich angelogen hatte, da er mir Dinge erzählt hat, die nie stattgefunden haben. Das hat mich sehr verletzt und ich konnte lange Zeit keinen Mann mehr vertrauen. Das ganze hab ich erst viele Monate später herausgefunden, als mich ein Freund von ihm aufgeklärt hat und er hat nicht mal mit mir Schluss gemacht, sondern nur gesagt, er braucht Zeit für sich erst…
Also es muss jetzt nicht sein, dass das jetzt genauso ist wie bei dir, aber ihm muss auch bewusst sein, dass eure Beziehung darunter leidet und es eben schwer ist. Ihr müsst darüber reden…Ich würde ihn fragen, wie er sich eure weiter Beziehung so vorstellt. Denn Fakt ist auf jeden Fall, dass dir eine Menge an ihm liegt und du ihn unter keinen Umständen verlieren und aufgeben willst. Deshalb ist ein Gespräch echt notwenig, dass sowas geklärt wird…
Es kann natürlich sein, dass er gerade total viel Stress hat und dich damit dann nicht belasten will und deshalb dann nicht so viel Zeit hat…es kommt eben darauf an, aber er muss mit dir reden! Ich weiß den meisten Männern fällt es unheimlich schwer über sowas zu reden, aber das macht es leider für uns Frauen nicht einfacher damit klar zu kommen! Und mandarf auch nicht sowas abziehen, wenn er das versucht, wie du es befürchtest. Ich hoffe, es ist nur etwas harmloses!

)

Meld dich doch, wenn du was genaueres weißt!
Alles Gute, R.E.M

Hallo du :wink:

Zitat:—>Eine SMs am TAg oder ein

kurzer Anruf ist doch nicht zu viel verlangt oder?

Nein, das ist bei Leibe nicht zu viel verlangt!!
Und wenn er das nicht von selbst macht, solltest du ihn villeicht mal vor die Alternative stellen: Trennung oder sich anders verhalten.

Komm raus aus der Opferhaltung und stelle Forderungen, das ist nach langjährigen schlechten Erfahrungen der einzige Tip, den ich dir geben kann.

Meine Oma meinte immer: „Kind, mach dich rar“ , was so viel bedeutet wie:„Kind, schau, dass du so tust, als hättest du wenig Zeit und hättest wenig Interesse an ihm“
Ich dachte damals immer: Ach, sie hat doch keine Ahnung, ich halte das nicht aus, ich liebe ihn sooooooo sehr!!!

Doch sie hatte Recht.

Wenn man sich rar macht, wird man wieder interessant.

Wenn er dich nicht so behandelt, wie Du es verdient hast, wenn er dich schmoren lässt, und das schon nach 3 Monaten! , dann hat er dich nicht verdient, egal wie sehr du meinst, ihn zu lieben.

Oft ist es gar nicht die Liebe, es ist die Enttäuschung, ihm nicht so viel zu bedeuten, wie er dir.
Doch daran kannst du nichts ändern, leider. Es sei denn, du drehst den Spieß um.
Was glaubst du, warum er sooooo interesssant ist, für dich? Ich sage es dir:—> Weil ER sich rar macht.

Aber du musst ihm zeigen, dass du es wert bist, sich um dich zu kümmern und dich zu umsorgen, sonst weinst du ihm dein halbes Lebenlang nach, glaube mir.

Libe Grüße Anja (Fallada)

Hallo du arme ,

Fernbeziehungen sind schon was blödes, habe ich selber 3 Jahre gehabt. immer die Gedanken die man sich macht was macht der andere gerade… sind nur seit7 Jahren zusammen und fast 4 Jahren wohnen wir zusammen…
Entweder geht sowas gut oder nicht.
In deinen Fall isses schwer… wenn er wirklich ein Jahr weg ist und ihr euch so lange net sieht und er es die jetzt schon schwer macht. Wobei wir auch so eine Phase hatten… ich habe einfach abgewartet das er den nächsten schritt tut,den Anfang habe ich ja gemacht, den seiner liebe war ich mir sicher.

Lg romy

Hi Anja!

3 Monate ist für eine Beziehung nich sehr lang, aber auch nich gerade kurz.
Wenn du mich fargst glaube ich schon noch, dass dein Freund etwas für dich empfindet. Es ist wahrscheinlich eher der Fall, dass er sich Sorgen macht, ob eure Beziehung dieses 1 Jahr aushalten würde.
Achte darauf, dass du nicht zu anhäglich wirkst, das verunsichert ihn noch mehr.aber schreib ihm rhig mal eine SMS, dass er dir wirklich viel bedeutet oder so…
Wie du schon geschrieben hast ist reden jetzt wirklich das wichtigste. du musst erst dich und dann ihn davon überzeugen, dass ihr dieses Jahr schaffen werdet und er es seine Reise auch genießen kann. Es wäre ja blöd wenn er immer Schuldgefühle hätte, weil er seine Freundin in Deutschland allein gelassen hat…
natürlich sind lange Aufenthalte immer eine Probe für eine Beziehung, gerade wenn ihr eh schon eine Fernbeziehung führt.
doch du hast so schön beschrieben, wei verliebt du bist, ich glaube ihr beide schafft das!!
LG
Merle

Liebe Anja,

ich möchte Dir jetzt nicht gleich mit einer negativen Einstellung entgegentreten, aber ich habe genau diese ERfahrung auch gemacht. Nur dass mein Freund damals in Amerika war und ich hier.

Sobald es weniger wurde mit den Anrufen und man gemerkt hat, dass das Interesse immer weniger wird, soltle man schon den Schlußstrich ziehen… denn es wird nichts mehr werden.

Man macht sich nur selbst total kaputt, wenn man daran festhält - das war mein Fehler. Und heute kann ich sagen, dass ich bestimmt 2-3 Jahre meines Lebens damit verpempert hatte ihm nachzutrauern.