Hallo!
Bei gewissen Themen dürfte es ja für manche etwas schwierig sein sachlich zu antworten. Ein paar wesentliche Punkte hat Wiz schon geschrieben, ich ergänze das auch noch etwas politisch, weil derartige Probleme ja durchaus öfters in Diskussionen zu hören sind. Die Problematik, die dahinter steht, wollen oder können natürlich die Schreihälse aller Seiten bei solchen Diskussionen nicht erkennen.
Die eine Seite ist die:
Es gibt einfach gewisse Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein südländisch aussehender Typ in einem Überlandbus, vielleicht auch noch an einer klassischen Schlepperroute, ein Mensch mit unrechtmäßigem Aufenthalt ist, ist größer als z.B. bei einem 0/8/15 üblich aussehenden Menschen, der gerade um 6 Uhr früh im Stall steht und Kühle melkt und das schon seit -zig Jahren so macht. Theoretisch kann natürlich der erste ein einheimischer Bauer auf Reisen sein und der zweite ein getarnter Asylwerber aus der Türkei, der zuffällig nicht türkisch auschaut. Das ist möglich, aber von der Wahrscheinlichkeit her ist eher der erste ein unrechtmäßig Aufhältiger und nicth der zweite. Richtet sich die Polizei nach Wahrscheinlichkeiten so führt dies mathematisch zwingend zu höheren Aufklärungsquoten. Mit der Kontrolle ausländisch aussehender Typen in Überlandbussen wird man daher mehr illegale Einwanderer finden als mit der Kontrolle von Kuhställen.
Politisch Korrekte können solch logische Zusammenhänge in der Regel nicht herstellen, weil aus ihrer Sicht die Welt so ist, wie man sie sich einfach selbst als gegeben definiert.
Die zweite Seite ist nun aber die:
Richtet man sich nach diesen Wahrscheinlichkeiten, dann führt dies aber zu einer höheren Kontrolldichte von bestimmten Gruppen. Wenn man nun davon ausgeht, dass es erstens auch südländisch aussehende Inländer gibt und zweitens die meisten Ausländer vollkommen anständige Bürger hier bei uns sind, dann führt diese hohe Kontrolldichte natürlich bei diesen Gruppen zu einer Diskriminierung. Also dann wird z.B. eben jemand, der rein zufällig irgendwie nicht ganz so ausschaut wie alle anderen, häufiger kontrolliert, mit allen Folgen, die das hat. Zurecht wird man nun auch sagen können, wieso soll jetzt jemand nur auf Grund seines Aussehens oder weil er gerade mit dem Bus fährt diskriminiert werden?
Diese Seite ist wiederum für diejenigen unverständlich, für die sowieso alles Böse aus dem Ausland kommt, auch eine Gruppe, die mit Hirnschmalz meistens nur sparsam gesegnet ist.
Die Wahrheit ist da einfach die, dass es sich um gegensätzliche Positionen handelt, die aber prinzipiell einmal beide ihre Berechtigung haben. Sowohl die möglichst effektive Bekämpfung von Gesetzesübertretungen als auch die Bekämpfung von z.B. rassischer Diskriminierung sind berechtigte und auch wichtige Anliegen.
Die Schwierigkeit und auch die Kunst liegt nun darin, dass sich ein Staat und eine Gesellschaft sich dieser Schwierigkeit bewusst ist und in diesem Bewusstsein einen Weg findet und da wirds keine einfachen Patentlösungen mit richtig und falsch geben.
Gruß
Tom