Ferngesteuertes Auto für Linkshänder

Hallo,
Ich hätte gern gewußt auf welche Steuerung ich achten muß?
Mein Enkel ist 4J,alt und ist Linkshändler,er wünscht sich ein ferngesteuertes Auto kann ich wirklich jede nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin

[Diese Artikelüberschrift wurde von einem Moderator verändert.]

Hallo Kathrin,

Dein Enkel ist kein Linkshändler, sondern ein Linkshänder.

Sorry! Die wirklichen Händler wären vielleicht beleidigt

Gruß
Hans, der keine Lösung bietet.

[Diese Artikelüberschrift wurde von einem Moderator verändert.]

Hallo,

da bei einem ferngesteuerten Auto beide Hände gebraucht werden würde ich sagen: ist erstmal egal, welches du nimmst.
Eventuell würde ich darauf achten, dass die Fernbedienung nicht so eine mit „Pistolengriff und Lenkrad“ ist sondern mit 2 Hebeln.

Bei einem 4 Jährigen würde ich eher darauf achten, dass das Ding nicht zu schnell ist, denn das kann so ein Zwerg nicht überblicken.

Und nimm erstmal was günstiges, falls er doch nicht mit der Steuerung zurecht kommt. Dann bliebe noch die Möglichkeit sich im echten Modellbau-Segment ein Auto zu besorgen denn bei den Profi Fernsteuerungen kann man i.d.R. frei einstellen mit welchem Hebel was gesteuert wird. Das wird dann aber schnell teuer und für einen 4 Jährigen… ich weis nicht?

Und immer daran denken: im späteren Leben wird es vieles geben was er auch später mit rechts machen muss (z.B. Gangschaltung im Auto), also übt das im Zweifelsfall schon mal zusätzlich.

Gruß, Jan

[Diese Artikelüberschrift wurde von einem Moderator verändert.]

Hallo,

mein Bruder und ich sind beide Linkshänder. Wenn mir nicht irgenwer mal gesagt hätte, dass das eine „Minderheit“ ist wäre es mir als Kind gar nicht aufgefallen.
Das ist ja keine Behinderung oder so.
Ich hab mit einem normalen Füller geschrieben, eine normale Schere gehabt, hab Stricken und Häkeln gelernt und war mein Leben lang noch nie eingeschränkt.
Ist ja auch überhaupt nix besonderes…

Gruß

[Diese Artikelüberschrift wurde von einem Moderator verändert.]

Hallo,

bin auch Linkshänder und fahre seit Jahren Modellautos.
Würde sagen da musst du auf gar nichts besonderes achten, da man sowieso beide Hände benötigt und er mit 4 Jahren wohl eh noch keine Erfahrungen/Gewohnheiten mit anderen Steuerungen hat.
Folglich wird er die Steuerung so verwenden, lernen und akzeptieren wie sie ist weil er es eh nicht anders kennt.
Vorteil er wird später auch mit jeder anderen Fernsteuerung, die er in die Hand bekommt, zurechtkommen.
Und sollte er das Hobby weiter betreiben und später feststellen das er doch eine andere Senderbelegung bevorzugen würde, dann wird er bis dahin mit Sicherheit eine Anlage haben die er nach eigenem Ermessen belegen kann (das kann nämlich quasi jede „richtige“ Fernsteuerung).

viele Grüße
raicer

Also, so Lütter Bub will ja auf der Piste mit seinen Kumpels auch was hermachen ! Der will ja auch Cool dabei sein ! Und dann sollte er eine
Pistolenfernsteuerung haben wie seine Kumpels auch !
Sicher, bei einem Knüppel Handsender ist es weniger relevant, welche
Hand motorisch die feinfühligere ist.
Aber bei einer herkömmlichen Pistolenfernsteuerung ist es ein Problem.
Und über das „Erziehen“ auch damit umzugehen, was für ein Rechtshänder gedacht ist ? Wohl auch eine Verantwortung der Eltern die sowas lieber lassen wollen, damit sich das Kind „frei“ entwickelt ohne Handicap oder auch anders.
Mir steht es nicht an, darüber zu entscheiden !

Aber ich kann der Autorin empfehlen in einem Modellbau Fachhandel
sich zu begeben. Den es gibt inzwischen viele Pistolenfernsteuerungen,
die man für Linkshänder umbauen kann für die eigentliche wichtige
Steuerung des Modell !