Fernseher als Monitor

Hallo Computerexperten,

ich möchte wissen ob man einen Fernseher (2,5 Jahre alt) als Monitor für den Computer nutzen kann (für Word usw.). Wenn ja, dann möchte ich wissen was man beim Anschließen beachten muß.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Christa Schiller

ich möchte wissen ob man einen Fernseher (2,5 Jahre alt) als
Monitor für den Computer nutzen kann (für Word usw.). Wenn ja,
dann möchte ich wissen was man beim Anschließen beachten muß.

Zur technischen Seite: TV-Geräte arbeiten mit 15kHz. PCs mit 30kHz. Du müsstest also etwas haben, das die 30 auf 15kHz reduziert. Zudem sind am TV-Gerät üblicherweise keine sonderlich hohen Auflösungen möglich. Etwa 800x600 dürfte das Maximum sein.

Grundsätzlich würde ich davon abraten, einen TV als Monitor für einen Computer zu verwenden. Insbesondere beim Einsatz von Word o.ä. Denn TV-Geräte arbeiten üblicherweise mit 50Hz, was ihnen auch die Bezeichnung ‚Flimmerkiste‘ eingetragen hat. Das ist beim bewegten Fernsehbild üblicherweise nicht weiter tragisch. Doch beim eher statischen Bild des PC merkt man dann, dass es flimmert. Man spricht ja heute von mindestens 75Hz (eher mehr) als Minimum für flimmerfreies Arbeiten.

Hinzu kommt, dass beim TV das Bild viel weniger scharf ist. Daher gibt es schnell Probleme damit, die Menüs etc. korrekt zu entziffern.

Gerade bei Anwendungen wie Word ist ein scharfes und flimmerfeies Bild äusserst wichtig. Da man ja bei Word im Normalfall auch mit schwarzem Text auf weissem Hintergrund arbeitet, würde sich das Flimmern noch viel stärker bemerkbar machen.

Ein TV-Gerät am PC macht Sinn, wenn man DVD-Filme damit abspielen möchte. Ansonsten ist ein richtiger PC-Monitor für die Arbeit am PC besser geeignet.

CU
Peter

Hallo Computerexperten,

ich möchte wissen ob man einen Fernseher (2,5 Jahre alt) als
Monitor für den Computer nutzen kann (für Word usw.). Wenn ja,
dann möchte ich wissen was man beim Anschließen beachten muß.

das geht auf einfache Weise nur mit einer Grafikkarte mit TV-Out Anschluß…

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Christa Schiller

ciao norbert