Fernseher + Laptop im WLAN, kennen die sich?

Hallo,

mein Laptop (Win 11) ist im WLAN-Netz, mein Fernseher (PEAQ PTV 40GF-5024C) auch. Ist es möglich, eine Video-Datei vom Laptop über das WLAN-Netz am Fernseher anzuzeigen? Wenn ja, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein bzw. was muß ich einstellen?

Gruß
Pauli

Du musst nachlesen, auf welchen Wegen der Fernseher in der Lage ist auf Dienste im Netzwerk zuzugreifen, die Videos bereitstellen. Dann musst Du die passenden Voraussetzungen auf dem Notebook schaffen. Im einfachsten Fall kann der Fernseher auf CISF Freigaben zugreifen. Dann musst Du nur eine Freigabe auf dem Notebook einrichten, indem Du den Ordner mit den Videos freigibt und Dich hierauf dann mit dem Fernseher verbindest. Aber auch der Windows Mediaplayer kann als Streaming- Quelle dienen, wenn man ihm das Verzeichnis mit den Videos zuordnet und der Fernseher mit einer solchen Quelle etwas anfangen kann. Schließlich gibt es noch unzählige Medienserver, die man auf dem Notebook installieren kann, auf die der Fernseher dann zugreifen kann, wenn er die grundsätzlichen Fähigkeiten hierfür hat.

1 Like

Oder er guckt, ob Laptop und Fernseher passende Anschlüsse haben, um ohne WLAN z. B. mit HDMI-Kabel verbunden zu werden, was mir in dem Fall einfacher erscheint.

1 Like

danke Wiz für die Beschreibung. Also doch nicht so einfach, wie ich das anfangs dachte. Ich habe jetzt zumindest Infos, um was ich mich kümmern muß.

klar haben die das, momentan nehme ich das Video auf USB-Stick und stecke den in den Fernseher. HDMI-Kabel quer durch die Wohnung möchte ich nicht. Als ich heute feststellte, daß der neue Fernseher ans WLAN-Netz angeschlossen werden kann, hatte ich die Idee „es wäre doch toll, dieses Netz für die Verbindung der Geräte zu nutzen, da ja auch der Drucker über WLAN mit dem Laptop verbunden ist“.

Ähm, ein Laptop hat die Eigenschaft, mobil zu sein. D. h. du kannst ihn direkt neben den Fernseher platzieren, da kann überhaupt keine Rede von

sein.

Das dachte ich mir. Deswegen mein Vorschlag mit dem HDMI-Kabel.

deshalb habe ich mir so ein Teil im letzten Jahrhundert auch gekauft. Die Dinge sind dann anders gelaufen: der Desktop wurde immer älter, der Laptop immer neuer. Sicher geht jeder mit der Mobilität dieses Gerätes anders um. Bei mir steht er als fester Bestandteil auf dem Schreibtisch. Höchstens bei Reisen kommt er mit. Du hast aber Recht, der eigentliche Sinn des Laptop ist die Mobilität.

Gruß
Pauli

Hallo!
Wenn Dein Fernsehapparat einen Browser hat, dann geht es relativ leicht mit diesem tool: [https://deskreen.com/lang-de#page-top]
Ist zwar kostenlos, der Autor würde Sich aber über eine Spende freuen.

Grüße

Gollum

Viele Geräte bringen die entsprechenden Tools und Apps bereits mit.
Du musst nur darauf achten, dass deine Geräte im gleichen privaten Netz sind, dann sind die entsprechenden Freigaben bereits voreingestellt.