Hallo zusammen,
Ich hab ein Riesen problem. Ich habe am 27.02.2016 einen Fernseher im Wert von 1500 Euro bei Redcoon im Internet bestellt und bezahlt. Laut sendungsverfolgung ist dieser auch am 03.03.2016 an DHL übergeben worden. Ab hier fangen die Probleme an. DHL hat einen subunternehmen (Spedition Hasenkamp aus Kerpen) beauftragt das Gerät auszuliefern. Am 05.03 hab ich einen Anruf der Spedition bekommen zwecks terminabsprache. Der Auslieferungstermin sollte am 07.03.2016 zwischen 12 und 18 Uhr erfolgen. Leider ist der Fernseher nicht zugestellt worden. Ich habe am 08.03.2016 mit der Spedition telefoniert warum nicht geliefert worden ist. Darauf wurde mir gesagt das der Fernseher doch angeliefert worden ist und eine astreine Annahme Quittung vorliegt. Ich habe mir die Quittung per Mail zukommen lassen und da steht tatsächlich das der Fernseher abgeliefert sein sollte. Nach zig Telefonaten mit der Spedition hat sich der Fernseher plötzlich auf dem Lager in Kerpen wiedergefunden. Wie kommen die dann an eine unterschriebene ablieferquittung?
Am 09.03.2016 wurde ein neuer Termin zur Anlieferung für den 10.03.16 ausgemacht. Auch am 10.03.16 gab es keine Anlieferung durch die Spedition. Das Problem ist das wieder der Fernseher angeblich abgeliefert wurde was nicht stimmt, aber erneut eine unterschriebene Quittung vorliegt. Seit dem ist der Fernseher spurlos verschwunden.
Ich muß dabei sagen das wir den Fernseher auf den Namen meiner Lebensgefährtin bestellt haben, (da ich die ganze Woche beruflich unterwegs bin ) aber meine Handynummer zur avisierung angegeben haben.
Angeblich hätte der fahrer meine Lebensgefährtin am 10.03.16 gegen 13 Uhr angerufen und hätte mit ihr den Termin für 14:30 Uhr bestätigt. Was natürlich nicht sein kann weil nur ich das Handy unterwegs mit habe. Und mich hat niemand angerufen (was ich zur Not per einzelverbindungsnachweis beweisen könnte).
Meine Lebensgefährtin soll dann angeblich den Fernseher gegen 14:50 Uhr angenommen haben, was auch nicht sein kann da sie nachweislich bis 16 Uhr arbeiten musste ( zeitstempelkarte).
Desweiteren ist die Unterschrift auf dem abliefernachweis irgendein gekritzel aber keine Unterschrift von uns.
Jetzt ist das Geld weg und die Ware weg, was können wir jetzt dagegen tun?
Strafanzeigen wegen betrug, Unterschlagung und urkundenfälschung werden wir noch stellen, aber was für Möglichkeiten hätten wir noch?
Danke und Gruß
Thorsten
Jenseits der Anzeigen, die ich auch stellen würde - und zwar schnell - wohl keine. Ich würde Redcoon noch informieren, dass die sich künftig besser jemand anderen suchen, für Zustellungen.
Dein Vertragspartner ist Redcoon. Die Spedition ist deren Erfüllungsgehilfe, aber nicht dein Vertragspartner. Halte daher Redcoon haftbar und verlange die Erstattung des Kaufpreises binnen 14 Tagen oder eine unentgeltliche Neulieferung des Gerätes. Falls die nicht drauf eingehen leitest du rechtliche Schritte ein.
Grundsätzlich habe ich mit Redcoon bisher nur gute Erfahrungen (mehrere Monitore etc, aber immer DHL, nicht Spedition). Immer schnelle und zuverlässige Lieferung. Wer hat denn quittiert / Unterschrieben bei Empfang? Ist die „Spedition“ zufällig iloxx? Mit denen hatte ich auch schon Spaß. ach nee, du schreibst ja Hasenkamp.
Ansonsten ist es nicht dein Job sich mit der Spedition auseinanderzusetzen, es ist redcoons Job. Dein Job ist nur redcoon mitzuteilen dass du keine Ware bekommen hast, und redcoons Job ist es dich zu beliefern.
cf
Weil man keine Kommentare zu Fragen schreiben kann:
Kannst du das?
Auf dem Einzelverbindungsnachweis sind für gewöhnlich nur AUSgehende, keine EINgehenden Gespräche verzeichnet. Du kannst höchstens zeigen, daß du keine Anrufe in Abwesenheit/ angenommene Anrufe erhalten hast. Allerdings hättest du den einen Anruf ja auch aus der Liste löschen können…
Das soll doch dann die Spedition gegenüber Redcoon beweisen dass sie ihn angerufen haben. Da muss er sich null Stress machen.
Gehe zur Polizei und zeige den fall an. Betrugsverdacht !
Und wende Dich nicht mehr an den Spediteur, wende dich an den Lieferanten, den onlineshop.
Das ist Deine Vertragspartner. Er muss sich kümmern. Er haftet für die Auslieferung und seinen schludrigen/schlampigen/betrügerischen Auslieferer.
MfG
duck313