Hi!
LG oder Sony… WO ist jetzt deine Frage???
Die Frage war wie LG Fernseher in Technikerkreisen so angesehen werden.
Philips kannst du mir SCHENKEN, hatte 2 Monitore, ganz in Ordnung aber weder Langlebig noch gut.
Meinen ersten PC habe ich mir 1995 zugelegt, mit einem
„Highscreen“-Monitor, der sich recht schnell „in Luft“
aufgelöst hat…
Einen Vobis Laden habe ich noch nie betreten, und werde ich auch nicht 
Seitdem (tut nix zur Sache) habe ich keinen Fertig-PC mehr
gekauft, ABER:
Nur noch Sony-Monitore, erst 2 17-Zöller, beide stehen immer
noch auf meinem Tisch und sind „topfit“, und vor 2 Monaten
habe ich meinen 21-Zoll-Sony gekauft und…:
Da fehlt mir leider die Passende Wohnung für 
Mein MONITOR hat eine 19" SONY FD Trinitron Röhre. § Jahre vor Ort Austausch Garanutie, CTX Fabrikat - sehr in Ordung in der Klasse unter 700 EUR
Etwas besseres habe ich (auch in unserer Firma!) noch nicht
gesehen… (naja, scharfe Auflösung bei 2048 x 1536…)
OK: Es hat aber auch seinen Preis…!
Willst du mir jetzt nen Monitor verkaufen? Ich habe einen…
Mein (Haupt-) Fernseher ist auch kein „LG“, sonder ein…
Sony, mit 127 cm Diagonale…, LCD… (ja, 1 Meter 27…)
-)))
Toll, aber dazu wieder das mit der Wohnung. Meinen letzten Sony 70er hab ich nach 2 Jahren ohne Kontrast verscherbelt, und Daraufhin mir den LG gekauft. ich will einfach nur wissen, wann ich das Ding abstossen soll, davon abgesehen bin ich vor einiger Zeit davon abgekommen Fernseher so lange zu behalten, dass ich dann die Entsorgung bezahlen muss. War nur etwas enttäuscht von dem Sony. Davor hatte ich 2 Löwe, die bedeutend länger gehalten haben (profi 115 und nen 70er).
Aber eigentlich wollte ich nur wissen, wie die LG Fernseher mit der LG eigen Entwickelten Röhre so sind.
Was mich jetzt aber wundert…:
Laut ViKa bist du Grafiker, OK, beruflich mache ich auch ein
paar Grafiken für unsere HP, aber eher privat bin ich der
PS7-Freak… Und genau da kommt mir bei einem Billig-Monitor
die Galle hoch… musste ich (in der Firma) selber
feststellen! (Habe inzwischen auch dort einen guten „Moni“).
Yo, das bin ich. Grafiken für homepages sind nun nicht das was man als Grafiker so tut
das ist was für 72dpi „Webdesigner“. Ich bin mehr in der digitalen und analogen preprint schiene unterwegs und als illustrator. Klötzchen malen (Bildbearbeitung) ist eher ne Nebensache in der Branche, und dann eher in höher aufgelösten Regionen. Es kommt ja auch mehr auf eine hohe Qualität an, als immer im Kompromissbereich zwischen Dateigrösse und geradenoch erträglicher Bildqualität zu arbeiten. Webdesign und webbezogene Bildbearbeitung ist zwar mit denselben Werkzeugen erstellt/bearbeitet, aber doch ein ganz eigenes Geschäft mit ganz eigenen Notwendigkeiten.
Also, deine Frage beantwortet?
Nicht so ganz… :"]
MIR kommt KEIN Billig-Gerät ins Haus!
Meine Rede, das ist grundsätzlich so, ausser bei Fernsehern, da hab ich leider mit SONY schlechte Erfahrungen gemacht, ansonsten - meine PC-Anlage ist Revox A 76 und 78, war einmal zur Durchsicht (vor etwa 12 Jahren), ich denke, da werd ich auch so bald keine Probs bekommen
genau wie ich mit Dynaco Röhregeräten von 1968 eigentlich nur Ärger hab wenn ich was falsch mach 
Zurück zum Thema - der Lg war mit knapp 400 EU fürn 55er nicht unbedingt billig…
Aber: Was an den aktuellen LG Fernsehern ist denn deiner Ansicht nun nicht gut? Die Röhren? die Verarbeitung? Die Wertigkeit? Die Ausstattung? Ich hab (bis jetzt, hab ihn ja erst 8 Monate) nichts negatives feststellen können, bin allerdings auch kein Techniker.
Gruss, Helge
Markus