Fernstudium

Hallo,

ich habe vor den Fernstudiengang „Staatl. geprüften Betriebswirt“ zu machen. Hat jemand schon gemacht und hat eine Ahnung, wie die Berufschancen danach sind. Desweiteren überlege ich, dafür beruflich etwas kürzer zun treten. Hat jemand Ahnung, auf was man finanziell gesehen, Anspruch hat?

LG

Juliane

Die Fernstudiengänge würde ich dir nicht unbedingt emphehlen.

Warum?

Einige Fortbildungsinstitute haben eine weit unterdurchschnittliche
Qualität bei den Lehrmaterialen bei weit überdurchschnittlichen Preisen.
Aber Abzocke gibts sicherlich überall, nicht nur bei der
Fortbildung

Zudem würde ich wegen der ständigen Rechstsänderungen ein (Fern)Studium mit mehr Präsenzphasen bevorzugen.

Es gibt den staatl. gepüften Betriebswirt und den (geprüften)Betriebswirt IHK.

Der staatl. geprüfte Betriebswirt ist in den Ländern unterschiedlich
geregelt, und da kenne ich mich jetzt nicht so gut mit aus; bei uns
wurde auch der Betriebswirt IHK bevorzugt.

Hier noch ein Test:
http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/Betr…

Hallo,

ich habe vor den Fernstudiengang „Staatl. geprüften
Betriebswirt“ zu machen.

Hast du geprüft, ob du ein Selbstlerntyp bist?

hat eine
Ahnung, wie die Berufschancen danach sind.

Dazu kann es keine allgemeingültige Aussagen geben. Vielen hat es was gebracht, vielen auch nicht.

Desweiteren
überlege ich, dafür beruflich etwas kürzer zun treten. Hat
jemand Ahnung, auf was man finanziell gesehen, Anspruch hat?

BaföG gibt es nur als Lohnersatz und nicht schon bei Lohnminderung.

Gruß
Otto

Es gibt schon unterschiedliche Betriebswirte (staatl. gepr., IHK, VWA, HWK, usw). Versuch mal bei fernstudium-infos.de nach Infos zu suchen.

Ich habe halt überlegt, ob den Fernstudiengang zurt staatlich gepüften Betriebswirtin bei der ILS mache. Hätte man damit wirklich so schlechte Chancen?

Hallo,
vielleicht mal mit dem Fernstudium an der Fernuniversität in Hagen vergleichen?
http://www.fernuni-hagen.de/
Gruß
RHW