Fernstudium in Bewerbung angeben?

Hallo ich mach gerade ein BWL (Fern)Studium und wollte mich für nächstes Jahr für eine Ausbildung bei Ikea (wirtschaftlicher Bereich) Bewerben. Hatte mich für dieses Jahr auch beworben, leider waren alles Stellen bereits weg. Zurzeit arbeite ich Teilzeitmäßig nebenbei und Studiere (voll).

Nun meine Fragen:

  1. Ist es ratsam das Fernstudium in der Bewerbung anzugeben?
    Würde in der Ausbildung dann nur noch Teilzeitmäßig mit 1-2 Modulen weiter studieren (statt zurzeit 6) also währ die Lernbelastung auch nicht mehr so hoch wie jetzt. Dafür dauert das Studium aber länger was für mich kein Problem ist.

Wenn Ich es erwähne wie schreib ich das am besten. (Im Anschreiben, im Lebenslauf oder ggf. erst im Vorstellungsgespräch erwähnen?)

  1. Soll ich erwähnen, da ich mich bereits auf diese Stelle mal beworben habe? Ich meine anhand meiner Bewerber Nr. sehen die das doch sowieso.

Hallo,
meine Ratschläge siehe unten.

Hallo ich mach gerade ein BWL (Fern)Studium und wollte mich
für nächstes Jahr für eine Ausbildung bei Ikea
(wirtschaftlicher Bereich) Bewerben. Hatte mich für dieses
Jahr auch beworben, leider waren alles Stellen bereits weg.
Zurzeit arbeite ich Teilzeitmäßig nebenbei und Studiere
(voll).

Nun meine Fragen:

  1. Ist es ratsam das Fernstudium in der Bewerbung anzugeben?

selbstverständlich! Das ist doch sehr positiv. Meinst du den Arbeitgeber würde das stören, weil du evtl zu wenig Zeit für den Job hättest? Fernstudium zeigt, dass du dich fortbilden willst und belastbar bist. Im Gespräch musst du dann natürlich darlegen, dass du das von der Zeit her gebacken kriegst. Noch 3 Kleinkinder und 4 soziale Verpflichtungen solltest du also nicht haben.:smile:

Würde in der Ausbildung dann nur noch Teilzeitmäßig mit 1-2
Modulen weiter studieren (statt zurzeit 6) also währ die
Lernbelastung auch nicht mehr so hoch wie jetzt. Dafür dauert
das Studium aber länger was für mich kein Problem ist.

Wenn Ich es erwähne wie schreib ich das am besten. (Im
Anschreiben, im Lebenslauf oder ggf. erst im
Vorstellungsgespräch erwähnen?)

Im Lebenslauf. Im Anschreiben kannst du erwähnen, dass Fortbildungen für dich sehr wichtig sind und du deshalb studierst-muss aber nicht sein.

  1. Soll ich erwähnen, da ich mich bereits auf diese Stelle mal
    beworben habe?

Nicht erwähnen.
Ich meine anhand meiner Bewerber Nr. sehen die

das doch sowieso.

Hallo

Mit dem Erwähnen eines Fernstudiums ist immer so eine Sache: Manche Bewerber stehen da auf „Ehrlichkeit“, während andere (nicht ganz unbegründet) die Sorge haben, dass dann der neue Arbeitgeber den Eindruck hat, der Bewerber wäre nicht zu 100% in seinem Job belastbar.

Wie gesagt, eine schwierige Frage.

Vielleicht könnte es sich ja lohnen, Deine Frage noch einmal hier zu stellen, um sich mit anderen Fernstudierenden darüber auszutauschen:

http://www.fernstudium-infos.de/

Viel Erfolg!

Anne Oppermann


http://fernstudienakademie.de/

  1. Dein Studium ist eine Nebenbeschäftigung, die Du eigentlich angeben müsstest.

Ich als Ausbilderin sage aber: Lass es lieber weg, sonst hinterlässt Du den Eindruck, dass die Ausbildung eigentlich nicht wichtig für Dich ist.

  1. Gib es an (meine Meinung), aber sage klar, warum es nicht an Dir lag, dass Du nicht genommen wurdest letztes Jahr. Wenn Du das nicht kannst, dann lass es weg.

Viel Erfolg!

Frag doch gleich bei den Firmen nach ob sie eine Duale Ausbildung (Lehre und Studium) anbieten oder unterstützen. Viele Firmen bieten das mittlerweile an. So sparst du Zeit und Geld.

Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Angabe eines Fernstudiums sich positiv auf Bewerbungen auswirkt. Ich kann dem Arbeitgeber deutlich machen, dass ich in hohem Masse weiterbildungsmotiviert und ganz schön belastbar bin. Der Hinweis, nur noch in Teilzeitform zu studieren kann die Furcht reduzieren, dass Du dich nicht mit ganzer Kraft für das Unternehmen einsetzt. Du könntest auch darauf hinweisen, dass Studium während Deiner Probezeit noch weiter zu reduzieren; bzw. das Pensum immer der Arbeitsbelastung an zu passen.
Dann würde ich auch angeben, dass Du Dich bereits auf diese Stelle beworben hast. Immer mit offenen Karten spielen - Unrichtigkeiten kommen oft raus und dann sind die Nachteile größer.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Uwe

Hallo, das sind ja drei Fragen auf einmal!

  1. Ja
  2. beides - im Lebenslauf und im Anschreiben
  3. Nein - nur wenn Sie danach gefragt werden
    Gruß gaby

Hallo Robert,

ich empfehle das Studium im Anschreiben dann zu erwähnen, wenn es zu der ausgeschriebenen Stelle passt. Ein Satz genügt.

Im Lebenslauf ist es aufzunehmen und in den Anlagen sollte dann die bereits erworbenen Scheine oder absolvierten Prüfungen beigelegt werden.

Die vormalige Bewerbung sollte nicht erwähnt werden, es ist normal, dass man sich ein zweites Mal bewerben kann. Durch das Studium hast du die Zeit ja auch sinnvoll genutzt.

Gruß
Uwe-Peter Becker

Ich hab jetzt folgendes (zum Thema Studium) geschrieben:

Zurzeit studiere ich den (Online)Studiengang BWL an der Jade Hochschule Wilhelmshaven (eine Art Fernstudium) um mich so Berufsbegleitend fortzubilden. Daneben arbeite ich noch bei der Firma xxx

Ja, das klingt gut - berufsbegleitend wird aber klein geschrieben. - Sorry, aber wichtig ist, dass eine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie vor dem Versand noch einmal von einem fachkundigen Leser durchsehen. Ab und zu sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Gruß
Uwe-Peter Becker

Hallo RobertKl, ich würde auf jeden Fall schon in deiner Bewerbung erwähnen, daß du ein Fernstudium derzeit machst bzw. nebenbei.Das kann deine Chancen nur erhöhen.Da schreibst du einfach:Zurzeit absolviere ich ein BWL (Fern)Studium…,was dann auch neben der Arbeit weiter laufen würde.Das du dich schonmal bei Ikea beworben hast würde ich nicht erwähnen,denn wenn die nicht ganz auf den Kopf gefallen sind, werden die das sowieso selber merken.mfg pinky1105

Hallo,

  1. Ist es ratsam das Fernstudium in der Bewerbung anzugeben?
    Würde in der Ausbildung dann nur noch Teilzeitmäßig mit 1-2
    Modulen weiter studieren (statt zurzeit 6) also währ die
    Lernbelastung auch nicht mehr so hoch wie jetzt. Dafür dauert
    das Studium aber länger was für mich kein Problem ist.

Ja, das Fernstudium solltest Du angeben. Weiterbildung macht sich in einer Bewerbung immer gut. Du kannst evtl. noch angeben, dass das Studium nebenberuflich ist und dass Du Dir die Zeit frei einteilen kannst. Dann wissen die Personaler, dass das Studium der Ausbildung nicht im Wege steht.

Das Studium zu verschweigen, ist keine gute Idee. Es kann ja durchaus sein, dass Deine Vorgesetzten auf anderer Weise davon erfahren. Dann werden sie sich fragen, warum Du das nicht angegeben hast und ob Du möglicherweise noch mehr verschwiegen hast. Das schafft nur Misstrauen.

Wenn Ich es erwähne wie schreib ich das am besten. (Im
Anschreiben, im Lebenslauf oder ggf. erst im
Vorstellungsgespräch erwähnen?)

Ich würde es nur im Lebenslauf angeben. Eine Erwähnung im Anschreiben ist zwar nicht falsch, allerdings kann der Eindruck entstehen, dass das Studium überaus wichtig für Dich ist. Die Personaler könnten sich dann fragen, ob die Ausbildung auch wirklich an erster Stelle stehen würde.

Im Vorstellungsgespräch kannst Du dann noch einmal glaubhaft versichern, dass Du beides unter einen Hut bekommst.

  1. Soll ich erwähnen, da ich mich bereits auf diese Stelle mal
    beworben habe?

Nein.

Ich meine anhand meiner Bewerber Nr. sehen die
das doch sowieso.

Genau deshalb.

Grüße und viel Erfolg
Jeanine

Hallo,

Folgendes zu Deinen Fragen:

  1. Ist es ratsam das Fernstudium in der Bewerbung anzugeben?

Ja auf jeden Fall und auch erklären, was Du, bei erfolgreicher Einstellung, von der Du ausgehst, damit machen wirst und besonders, welchen Vorteil das Unternehmen davon hat.

  1. Soll ich erwähnen, da ich mich bereits auf diese Stelle mal
    beworben habe?

Ja, warum nicht. Es gibt Gründe dafür, dass Du letztes Jahr nicht eingestellt wurdest, die aber nicht direkt bei Dir liegen. Also diese auch ruhig anführen. Ehrlichkeit ist immer der beste Weg zum Erfolg.

Grüße und viel Erfolg
Bewerbungsratgeber

Hallo,
Dein Studium kannst Du getrost in den Lebenslauf schreiben. Das zeigt doch Deine Motivation. Bei einem Fernstudium kannst Du Dir Deine Zeit prima selbst einteilen.
Im Grunde ist es egal, ob Du Deine frühere Bewerbung in der neuen Bewerbung angibst.
Viel Erfolg

Würde es erwähnen aber nicht als Fernstudium sondern als Studium. Klingt besser und ist dasselbe

Hallo Robert,

  1. Ist es ratsam das Fernstudium in der Bewerbung anzugeben?

zusätzliches berufliches Engagement gehört unbedingt mit rein und zwar in den Lebenslauf

  1. Soll ich erwähnen, da ich mich bereits auf diese Stelle mal
    beworben habe?

NEIN!

Viel Glück für Deine Bewerbng.

S. Malecki