Fernzünder für Silvester?Selber bauen als Modellbauer

Hallo

Dies ist meine erste Frage :wink: Und es geht um Silvester
und fernzünden.

Ich habe eine Spektrum DX5 Fernsteueranlage und dachte
das ich mir was bastel.Irgendwie etwas mit einem
Humppack einen Empfänger und einem Widerstandsdraht.

Jetzt habe ich zwei Fragen:

Welchen Empfänger soll ich nehmen ?(möglichst China
Produktion von Hobbyking und billig)

Und wieviel Ohm soll der Draht haben??

Hallo
Ueber so eine art Modellbau habe ich nir noch keine Gedanken gemacht.
Aber ich wuerde ueber einen Servo versuchen ein Feuerzeug zu zuenden.

Hallo,

tja, da hab ich keine Ahnung von.
Wenn ich aber mal sowas für mich basteln wollte, würde ich von Conrad (ist ja bestimmt bekannt) einen fertig verlöteten Baustein mini-Schalter EIN/AUS (Best.-Nr.: 234737 - 62) besorgen.
Ich denke, das Akkupack vom Empfänger wäre als Zündquelle nicht sonderlich geeignet. Das heißt, du brauchst sowieso ein Funktionsteil, das am Empfänger eingesteckt wird und den Draht unter Strom setzen kann. Dieser Schalter von Conrad hat ein Relais und das würde den Verbraucher schalten, also den Glühdraht. Dafür brauchst du dann eine 2. Stromquelle. Die wäre dann nur zum Zünden. Inwiefern das überhaupt funtionieren kann, weiß ich nicht, da der Draht ja glühen muss. Vermutlich müsstest du etwas experimentieren. Widerstandsdraht bekommt man auch bei Conrad. Wenn du dann erstmal mit einem langen Sück anfängst und dich dann längenmäßig runterarbeitest, könnte irgendwann der Draht glühen. Käme natürlich auch auf den Durchmesser an.
Ich sag mal so: Die Funktion an sich wäre schnell zusammengepopelt. Es läge dann nur noch am „Zünder“, also der richtigen Länge und dem richtigen Durchmesser. Es kann auch sein, dass die Spannung nichtmal sonderlich groß sein muss. Vielleicht reichen schon 1 - 2 Mignonzellen. Aber der Draht muss dann dazu passen. Glüht der zu stark, brennt er ducrh.
Wichtig ist aber bei diesem Schalter, dass am Ausgang auch ein Verbraucher oder eine Last angeschlossen ist. Der Pure Akku würde das Teil zerstören.

Jedenfalls schaltet das Relais, wenn du den Knüppel nach vorne bewegst. Oder umgekehrt. Das Relais zieht an und über die beiden Schaltkontakte fließt dann Strom über den Draht. Der glüht schön, zündet die Lunte und … bumm.:wink:

Hallo nochmal,

ich seh grad, dass ich gestern schon sehr früh geschlafen habe. Deine Fragen hab ich so gut wie garnicht beantwortet.
Hm, was den Empfänger angeht, müsstest du wohl was zum Sender passend kaufen. Wenn’s dein Geldbeutel zulässt, spräche aber auch nichts gegen die billigste 2-Kanalsteuerung incl. Empfänger, die du bestimmt für unter 50 EUR bekämst oder sogar zum Preis des neuen Empfängers. Evtl. mal bei ebay kucken, falls du da angemeldet bist. Meine gute Fernsteuerung würde ich nicht zu Sylvester ruinieren wollen.
Gruß
GG

Hallo easyrider12,
grundsätzlich eine sache, der eigenbau von Zündanlagen ist seit 2009 verboten.
Nun zu deiner Frage die ich dir gerne beantworte, bevor da was gefährliches bei entsteht.
Grundsätzlich solltest du zusehen, das du nicht per Funk zündest, da die gefahr das jemand deine Frequenz erwischt VIEL zu hoch ist. Professionelle Funkzündanlagen haben daher Spezielle Frequenzen mit einem Freibereich von mehrern MHz.
Aber nun zum aufbau, du kannst einen Servoausgang vom empfänger theorethisch benutzen um zu zünden, als zünder solltest du dir bei einem Pyrotechniker Brückenzünder besorgen (gibt es das ganze Jahr über frei zu kaufen)10 Stk. ca. 9€.
Falls du einen Schaltplan von einem Funktionierendem, simplen Zündgerät haben willst kannst du dich gerne bei mir unter thwler8456(at)googlemail.com melden.

Nette Grüße
Dr. Console