Fertigbauhaus von Heinz von Heiden

Hallo,
wir möchten jetzt zusammen ein Haus und sind nach etlichen Besichtigungen zu dem Entschluss gelangt, dass wir etwas Neues wollen.
Uns wurde Heinz von heiden empfohlen. Die Preise für die Fertighäuser sehen auf den ersten Blick ja ganz gut aus. Schlüsselfertig ca. 99.000 €. Nun meine Fragen an Euch:

  • Hat jemand Erfahrung mit Heinz von Heiden
  • Wieviele Kosten kommen noch auf uns zu außer dem Grundstückspreis?
    Vielen Dank für Eure Antworten. Wir stehen noch ganz am Anfang.

Hallo,

nun ja, HvH macht keine schlechten Häuser.
Das mit den Kosten ist so eine Sache:

1.Grunderwerbsteuer
2.Notarkosten (beides ca. 5% vom Grundstückspreis)
3. Kosten für Baugenehmigung, Prüfstatik, Stromanschluss, Wasser- und Kanalanschluss
4. Mit Keller/ohne Keller?
5. Erdarbeiten, Erdarbeitenabfuhr,abstecken Gebäude
6. Kosten für Revisionsschacht, falls erforderlich
7. Architektenkosten (wenn nicht im Preis enthalten)
8. Kosten für evtl. Änderungen am Haus oder Zusatzwünsche
9. Kosten für Außenanlagen (Terrasse, Wege, Zaun, Garten)
10.Finanzierungskosten wie Disagio, Bereitstellungszinsen
11.Haus schlüsselfertig? Wirklich alles drin und dran?
das war’s im groben.

Diese Kosten sollten alle vom Verkäufer genannt werden und auch bei der Finanzierung berücksichtigt.

Gruß
Irene

Hallo,

anders als Irene hat mich das Heinz-van-Heiden Angebot nicht überzeugt. 99.000 € für ein schlüsselfertiges Haus ist sehr wenig (Größe ?). Frage noch mehrere andere Firmen, dann bekommst Du einen Eindruck von der Preiswürdigkeit des Angebotes. Wenn Du in Norddeutschland baust, achte auf die Außenmauern. Wie dick ?, einschalig oder zweischalig ?

Vielleicht fragst Du auch bei kleinen Firmen vor-Ort an. Bei diesen industriell bauenden Firmen sind die Preise nach meinem Geschmack zu hoch (oder die Leistung zu einfach).

Gruß

Nordlicht

Moin,

Uns wurde Heinz von heiden empfohlen. Die Preise für die
Fertighäuser sehen auf den ersten Blick ja ganz gut aus.
Schlüsselfertig ca. 99.000 €. Nun meine Fragen an Euch:

  • Hat jemand Erfahrung mit Heinz von Heiden

nee, aber die hier vielleicht:
http://www.ciao.de/Heinz_von_Heiden_Massivhauser__97…

  • Wieviele Kosten kommen noch auf uns zu außer dem
    Grundstückspreis?

Vielleicht ein paar Euro (1% vom Kaufpreis) für einen Sachverständigen, den man die Bauüberwachung machen lässt bzw. zur Bauabnahme mitnimmt.

Gruss

Olaf

Hallo Nordlicht,

ich habe nicht gesagt, dass ich vom Angebot überzeugt bin, habe nur gesagt, die Häuser sind nicht schlecht für den Preis, wobei es ja darauf ankommt, was im Preis enthalten ist. Manche Super-Schnäppchen werden im Endeffekt nocht richtig teuer weil die wichtigsten Dinge fehlen.

Richtig informieren ist also das A und O.

Gruß

Hallo,
ja, das schlüsselfertig hört sich immer ganz gut an. Aber die
Fertighaushersteller „arbeiten“ nun mal nach der Methode, dass sie über
den Preis gehen. Da gibt es dann hinterher noch ziemliche
Überraschungen, was da so alles fehlt. Die Aufzählung von Irene ist
schon recht gut, denke ich. Aber ein Laie kann sich idR selbst nicht
zurechtfinden. Man kann aber unabhängige Hilfe in Anspruch nehmen, das
kostet um die 350 Euro für so eine Beratung, und das ist es mit
Sicherheit wert. (Gute Erfahrungen gemacht).

Hallo Luna,

‚Schlüsselfertig‘ ist reine Definitionssache der Anbieter.
Aber das was sich ein Normalverbraucher unter ‚Schlüsselfertig‘ vorstellt (einfach mal Möbel reinstellen), ist es in der Regel NICHT.

Soweit ich das bei ciao.com gelesen habe, versteht HvH Schlüsselfertig ab Oberkante Keller oder Bodenplatte.
Was ist mit dem Dachausbau und wie weit Innenausbau enthalten ist, das musst du in Erfahrung bringen.

Alles weitere muss man aus der Baubeschreibung rauslesen können.

Irene schrieb dir schon welche Zusatzkosten im Groben noch dazu kommen.

Die Diskrepanz der Meinungen lässt mich aufhorchen:

http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Heinz_von_Heid…

Lass dir von Fachmänner helfen und überstürze nichts.

Gruß,
Maja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Heinz von Heiden bietet Standardtypen mit einer gewissen Grundausstattung, alles zusätzliche oder Änderungen bei der Ausstattung müssen extra gezahlt werden. Das ist aber bei dem Preis aber verständlich. Es sind eben KEINE Luxushäuser.
Ich kenne mehrere Bauherren, einige sind sehr zufrieden, andere hatten Qualitätsprobleme.
Rechne auf jeden Fall mit ca. 10-15% Zusatzkosten durch Ausstattungsänderungen.

Beatrix

Hallo

die Kosten für Zusatzleistungen kann man sich ja von HvH geben lassen, wichtig sind die anderen Kosten, die ich schon beschrieben habe.

Eben die berühmten Baunebenkosten und die sollte ein guter Verkäufer immer benennen, auch wenn dann ein Bauvorhaben auch mal scheitert, weil der Bauherr nicht mit 20 - 25.000 € mehr gerechnet hat.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und danke für Eure zahlreichen Antworten.
Wir lassen uns jetzt erst einmal einen Termin von HvH in unserer Nähe geben. Ich schreibe dann wieder hier hinein.

Hallo Luna!

Also wir haben vor kurzem mit Heinz von Heiden gebaut, und wir müssen sagen im großen und ganzen sind wir sehr zufrieden.
Ich gehe erst mal auf die Nebenkosten ein die nicht unbedenklich sind:
Also zum Grundstück kamen bei uns hinzu:
Notargebühren ca.500€
Grundbuchamtgebühren ca.200€
Grunderwerbssteuer ca.600€
Hausanschlüsse in Eigenleistung ca.3500€
Hausanschlussgebühren ca.2600€
Baustrom und Bauwasser ca. 500€

Nebenkosten Kredit:
Grundbuchamtgebühren ca. 300€
Notar ca.300€
Zinsen und Gebühren ca.3000€

Nebenkosten Haus
Einbau Lehrrohre für Versorgerzugänge 174€
Druckminderer mit Wasserfilter 130€
Wasserzähleranschlussplatte 150€
Statikprüfung 812€
Lageplan 650€
Gebäudeeinmessung und Absteckung 500€
Gebäudeeinmessung fürs Katasteramt 600€

Man sollte aber zusätzlich noch ca. 5000-10000€ Reserve einplanen ist ein Erfahrungswert.

Jetzt zu unserer Bauerfahrung:
Wir haben die Erfahrung gemacht, das man bei Vertragsunterzeichnung sich nur auf das Grundhaus beschränken sollte. Da nach Unterzeichnung und Bestätigung von Heinz von Heiden schon die 1. Rate fällig ist. Niedriger Hauspreis=niedrige 1. Rate. Bis es dann zur Baudurchspache kommt sollte man sich genau Gedanken darüber machen wie das Haus später aussehen sollte (Elektroaustattung, Heizungsposition, Fenster Größe und Lage Wasseranschlüsse, evtl. Verschiebung der Innenwände usw. usw., da bei der Baudurchsprache innerhalb von ca. 3-4 Stunden alles festgelegt wird und später Änderungen nur sehr schwer hinbekommt. Dann sollte man sich bis zur Baudurchsprache von örtlichen Firmen Angebote geben lassen wie z. B. Rolläden, Treppe usw. um bei der Bauddurchsprache festlegen zu können was man von Heinz von Heiden günstiger bekommt. Wir haben unsere Rolläden und Treppe nicht von Heinz von Heiden genommen, da wir diese günstiger Vorort bekamen.
Außerdem sollte man abwägen, was wirklich sein muss. z.B. haben wir unsere Dachkastenverschalung in Natur gelassen und selber Weis gestrichen, da man diese sowieso wenn nur weiß grundiert ist und eh noch streichen muss (340€ gespart).
Außerdem kann es sein das eine Fundamentplattenerhöhung gemacht werden muss, da das Grundstück ein zu starkes Gefälle hat (pro 10cm Erhöhung ca. 500€)
Laut Bodengutachten müsste unsere Fundamentplatte mehr bewährt werden (400€ mehr). Und so ging das weiter, wir mussten zwischendurch schon ganz schon schlucken.
Wenn es dann aber mal losgeht geht es ganz schnell, wir haben im April so richtig anfangen können, und hatten Mitte Juli unsere Hausübergabe ohne größere Mängel und sind bis zum heutigen Tage noch sehr zufrieden.

unter http://www.sicamo.de/Bauen.html haben wir unseren Baufortschritt in Bilder festgehalten

Grüße

PS Falls Fragen sein sollten einfach posten oder mailen