Ich bin kurz davor mir ein sog. Kampa Niedrigenergie Stadt- und Reihenhaus zu kaufen, welches in 2000 gebaut wurde.
Das einzige was mich abhält ist, dass ich nicht weiss, was mit dem Kampa Fertighaus auf mich zu kommt.
Kampa-Haus AG ist seit 2009 insolvent und nicht zu Auskunf über Technik, Instandhaltung usw. bereit.
Das Haus ist auf einem soliden Betonkeller mit Betondecke aufgebaut. Aussen verklinkert mit teilweise Holzfassade verkleidet.
Es macht auf mich als Nicht-Fachmann einen sehr guten Eindruck und ich hätte nie erkannt, dass es ein Fertighaus ist.
Kennt sich jemand mit Kampa Niedrigenergiehaus von vor ca. 10 Jahren aus?
Gibt es speziellen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand bei Fertighäusern?
Was sollte ich vor dem Kauf undbedingt überprüfen, bzw. beachten?
Danke im voraus für alle Hinweise und Antworten.
Gruesse ausm Rheinland,
Dakko