Fertighäuser

Wer kann mir einen Tip geben:
a. gute Fertighäuser im unteren und
mittleren Preisbereich
b. ist massiv besser als fertig
c. was muß ich bei Schlüßelfertig beachten

Vielen Dank!

Uwe

ich würde mir auf jeden fall einen eigenen architekten nehmen, mit dem du deine anliegen besprechen kannst, der dich berät und bei der baufirma professionell deine interessen vertritt. das geld, das du dafür ausgibst ist auf jeden fall gut angelegt.

gruß, matthias

Wer kann mir einen Tip geben:

a. gute Fertighäuser im unteren und

mittleren Preisbereich

Schau dir regionale Anbieter an. Es nützt Dir nicht´s, wenn Dein Haus in München steht und die Firma Ihren Hauptsitz in Dounauwürth hat … Denn meistens sitzt vor Ort „nur“ ein Vertreter der sich auch schnell mal verziehen kann … Hausbau ist Vertrauenssache ! Ich habe Erfahrungen mit Häusern schwedischer Herstellung ( Fertigteil ) und Häusern mit Euromac 2 ( Aussen „Kunststoff“ Innen „Kunststoff“ in der Mitte „Beton“ eingegossen.)

b. ist massiv besser als fertig

massiv ist besser und vor allem individueller !!

c. was muß ich bei Schlüßelfertig
beachten

schlüsselfertig ist ein weeeeiiiiit dehnbarer Begriff. Für die einen ist es schlüsselfertig wenn du aufschließt und über den Fliessenleger stolperst anschließend selbst die Tapete ranklebst und später die Fussbodenleger kommen. Für die anderen ist schlüsselfertig aufschliessen und „los wohnen“. zu deutsch: schlüsselfertig ist es dann wenn ALLE Gewerke durch sind und eventuell vereinbarte Möbekauftellarbeiten abgeschlossen sind ( z.B. Einbauküche ) alles andere ist Nepp.

Vielen Dank!

Bitte

Bei Rückfragen Mail an meine Mutter, von der die Info´s kommen :smile:

Mit freundlichen Grüßen

Falk bzw. Martina

Hi Uwe,

b. ist massiv besser als fertig

ich würde immer massiv bevorzugen. Kürzlich sagte mir jemand vom TÜV (?), viele ältere Fertighäuser hätten in den Räumen eine sehr hohe Belastung von Formaldehyd, welches aus den Dämmplatten ausströmt, selbst noch nach Jahren.

Viel Glück
Peter

hi,

Informiere Dich einfach mal über LinioTrend- Häuser. Vielleicht ist das was für Dich.

ciao Lucas

1.) Gehe davon aus, daß ein gutes Fertighaus genau so teuer ist wie ein Massivhaus. Der einzige Vorteil ist die kurze Bauzeit.
2.) Fertighäuser müsen nicht unbedingt eine schlechtere Qualität haben als Massivhäuser. Man kann aber mit beiden Haustypen ordentlich auf die Nase fallen.
3.) Bei Fertighäuser werden oft einige Nebenkosten nicht berücksichtigt. Rechne neben Grundstück, Haus, Notar, etc. noch zusätzliche Kosten für die Hausanschlüsse, Bauabnahmen und die Außenanlagen ein
(zusammen ca. 30 bis 50 TDM)

hallo Uwe,

wir haben gerade einen Massivbau-Fertighausbauer ausfindig gemacht: Viebrock AG in Harsefeld (bei Hamburg). Die bauen allerdings auch nur im norddeutschen Raum.

Haben einen extrem guten Ruf in Bezug auf Qualität, Termintreue usw. Allerdings gibt es nur Häuser von der „Stange“ - dafür aber ziemlich viele. Die Musterhausausstellung ist sehr empfehlenswert.

Ich würde zu einem Massivhaus raten, da sie im Endeffekt nicht teurer als Fertigholzhäuser sind, aber einen höheren Wiederverkaufswert besitzen.

Gruß Susan

Mittlerweile gibt es tolle Häuser aus Fertigteilen, die in kürzester Zeit (8 Tage) fix und fertig aufgebaut sind. Je nach Fertigungsgrad (Teppichboden, Fliesen, Tapeten schon drin?) ist der Preis entsprechend. Für ab 100 TDM müßte aber schon was zu bekommen sein: Kein Keller, Standardbauweise vorgeplant, keine Änderungen. Abweichungen kosten schnell mehr und lassen sich immer noch irgendwann später nachholen. Ist der Keller wichtig? Ggf. Fertigkeller nehmen.
Aber: ein paar Quadratzentimeter Land müssen auch noch sein. Ist das vorhanden? Dann ran an den Bau und gutes Gelingen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]