Hallo an alle,
Ich habe eine Frage zum Thema Bemaßung beim technischen Zeichnen.
Wenn ich ein Bauteil fertigungsgerecht bemaßen soll, was heißt das denn konkret. Mir wurde gesagt, dass es bedeutet, dass man ein Bauteil so bemaßt, dass der, der es herstellt „nicht mehr rechnen muss“. Aber irgendwie verwirrt mich das, denn auf fertigungsgerecht bemaßten Abbildungen frage ich mich, warum manche Stellen nicht bemaßt werden.
Hier ein Beispiel, was ich meine: http://666kb.com/i/bg6vs5uzhi0y5it10.jpg
Warum wird die rot markierte Stelle nicht bemaßt?
Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten
Mfg