OT Essen nach Darm-OP & Chemo
Hi,
bei uns war das Gemüse (wie Karotten, Rote Beete, Kohl) vorgegart - scheint aber offenbar nicht überall der Fall zu sein. Sollte das aber tatsächlich ein Problem für den Darmkrebspatienten zu sein, kann dies (und andere, besser verträgliche Gemüsevarianten) sicherlich für ihn vorgegart angereicht werden. Zumal er zum Sattwerden sicherlich auch zwei Portionen leichte Suppe essen könnte, die es ja zur Vorspeise gibt.
Davon abgesehen reagiert jeder Patient anders, was das Essen nach einer Darm-OP betrifft. So reichen die Berichte von Betroffenen über den kompletten Verzicht auf alles Blähende (Hülsenfrüchte, Kohl) oder Salat, Obst, Spargel oder Körnerbrot, bis hin zum problemlosen häufigen Verzehr von Gemüse, Kartoffeln, Fleisch und Joghurt oder auch bis hin zum wochenlangen Verzehr von bloßer Breikost, ständiger Übelkeit und Dauerblähungen (egal was gegessen wurde) etc… Manche Patienten berichten, sie hätten relativ schnell wieder einen sehr umfangreichen Speiseplan vertragen, andere vertrugen so gut wie gar nichts.
Ich denke deshalb, man sollte dem Betroffenen eine große Auswahl ermöglichen und ihm die Gelegenheit geben, viele kleine Portionen nach seinem Geschmack zu kreieren. Denn was er letztendlich essen kann und was ihm davon (nach der Chemo, die u. a. z.B. Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, gereizte Mundschleimhäute und Verstopfung verursachen kann) auch tatsächlich schmeckt, muss der Betreffende letztendlich selbst wissen…
Viele Grüße
Stefanie