Hallo liebe User,
ich habe mir einen Flatscreen Panasonic TX-55 ASW 754 gekauft und habe dazu einige Fragen, weil ich selbst zu keiner Lösung komme.
- Um die Timeshift Funktion nutzen zu können, muß die permanente Aufnahme aktiviert sein. Dazu habe ich eine externe Festplatte (Toshiba v63700-F 1,5 TB) angeschlossen.
Diese habe ich wie vorgeschrieben im USB Port 3 (HDD) gestöpselt.
Funktioniert alles gut, die Festplatte wird vom Fernseher formatiert, und die Timeshift Funktion ist auch o.k.
Höchstwahrscheinlich sind Aufnahmen auch kein Problem, habe ich jetzt noch nicht geprüft.
Das deswegen, weil ich mit meinem nächsten Schritt gleich nicht weiter gekommen bin.
Ich habe eine zweite Festplatte (Intenso 3,5" Memory Center mit 4TB) am USB Port 1 oder auch 2 angeschlossen, auf welcher ich viele Filme habe.
Leider erkennt der Fernseher nicht, dass diese Festplatte angeschlossen ist.
So jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich jetzt die Festplatte in USB Port 3 (HDD) einstecke, dann besteht doch die Gefahr, dass der TV diese ebenfalls formatiert, und meine Filme ein für alle mal weg sind, oder?
Die Filme auf der Intenso Festplatte haben vorwiegend das Formal diveX und sind nicht vom TV aufgenommen.
Es muß doch bei so einem technisch neuen Gerät möglich sein Filme von einer Festplatte/archiv zu schauen ohne dass man hin und her stöpseln muß, und ohne jedweden neuen Einstellungen im Menü vornehmen zu müssen, oder?
Naja, hier komme ich halt nicht weiter.
Weiß jemand Rat???
Vielen lieben Dank vorab an alle Userd die sich die Mühe machen
zu antworten
Grüßle Aki